Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Der Diskurs des Hässlichen bei Friedrich Schlegel
    Autor*in: Devidi, Mirta
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631818138; 3631818130
    Weitere Identifier:
    9783631818138
    Schlagworte: Das Hässliche; Das Hässliche; Romantik; Diskurs
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI001000: PHILOSOPHY / Aesthetics; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)HPM: Philosophy of mind; (BIC subject category)HPN: Philosophy: aesthetics; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; 1800; Ästhetische Modernität; Devidi; Diskurs; Diskurswandel; Frauenemanzipation; Friedrich; Geschlechterververhältnisse; Hässlichen; Literaturrezeption; Lucinde; Michael; Mirta; Modell; Revolution; Romantik; Rücker; Schlegel; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 374 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2018

  2. Der Diskurs des Hässlichen bei Friedrich Schlegel
    Autor*in: Devidi, Mirta
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631820728
    Weitere Identifier:
    9783631820728
    Schlagworte: Das Hässliche; Das Hässliche; Romantik; Diskurs
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI001000: PHILOSOPHY / Aesthetics; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)HPM: Philosophy of mind; (BIC subject category)HPN: Philosophy: aesthetics; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; 1800; Ästhetische Modernität; Devidi; Diskurs; Diskurswandel; Frauenemanzipation; Friedrich; Geschlechterververhältnisse; Hässlichen; Literaturrezeption; Lucinde; Michael; Mirta; Modell; Revolution; Romantik; Rücker; Schlegel; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 232 Seiten, 13 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  3. Erhabenheit und Kunstautonomie
    Schillers Poetik des Unendlichen
  4. Deutungsspielräume
    Mehrdeutigkeit als kulturelles Phänomen
  5. Ästhetische Erfahrungen
    theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosser, Sabine (Herausgeber); Köller, Katharina (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631673294; 3631673299
    Weitere Identifier:
    9783631673294
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 21
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Befunde; Bildung; Darstellende Kunst; Erfahrungen; Erwachsenenbildung; Interdisziplinarität; Kinder- und Jugendliteratur; Konzepte; Kunstästhetik; Köller; Sozialpädagogik; Theoretische; empirische; kulturellen; Ästhetische; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)LIT009000: LITERARY CRITICISM / Children's & Young Adult Literature; (BIC subject category)AB: The arts: general issues; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; (BISAC Subject Heading)LIT004130
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Richtige Bandzählung der Schriftenreihe auf Umschlag: "22"

  6. Metaphern der Großstadt
    niederländische Berlinprosa zwischen Naturalismus und Moderne
  7. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830920854
    Weitere Identifier:
    9783830920854
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 520
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Roman; Musikphilosophie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)klassische Musik; (VLB-FS)Pop- und Rockmusik; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Romane; (VLB-FS)Musik; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)MUS000000: MUSIC / General
    Umfang: 359 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2008

  8. Robert Gernhardt: Theorie und Lyrik
    erfolgreiche komische Literatur in ihrem gesellschaftlichen und medialen Kontext
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830925569; 3830925565
    Weitere Identifier:
    9783830925569
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 555
    Schlagworte: Lyrik; Poetik; Komik
    Weitere Schlagworte: Gernhardt, Robert (1937-2006); (Produktform)Book; (Keywords)Poetik; (Keywords)Gedichte; (Keywords)komische Gedichte; (Keywords)Literarische Komik; (Keywords)Satirische Gedichte; (Keywords)Parodie; (Keywords)Nonsens-Gedichte; (Keywords)Titanic; (Keywords)Germanistik; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General
    Umfang: 575 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2010

  9. Menno ter Braak (1902 – 1940)
    Leben und Werk eines Querdenkers
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Haas, Marlene (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830924647
    Weitere Identifier:
    9783830924647
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 51
    Schlagworte: Braak, Menno ter;
    Weitere Schlagworte: Braak, Menno ter (1902-1940); (Produktform)Hardback; (Keywords)Nationalsozialismus; (Keywords)Widerstand; (Keywords)Huizinga; (Keywords)Biographie; (Keywords)Nationalsozialismus; (Keywords)Niederlandistik; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General
    Umfang: 396, [16] S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. "Da kommt das so quer rein"
    Sprachgebrauch und Spracheinstellungen Russlanddeutscher in Deutschland
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830928522; 3830928521
    Weitere Identifier:
    9783830928522
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 582
    Schlagworte: Russlanddeutsche; Deutsch; Russisch; Sprachgebrauch; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Russisch; Russlanddeutsche; Spracheinstellung; Sprachgebrauch; Sprachkontakt; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 251 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.

  11. Grenzen des Hybriden?
    Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
  12. Metaphern der Großstadt
    Niederländische Berlinprosa zwischen Naturalismus und Moderne
  13. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

  14. Menno ter Braak (1902–1940). Leben und Werk eines Querdenkers
  15. Robert Gernhardt: Theorie und Lyrik. Erfolgreiche komische Literatur in ihrem gesellschaftlichen und medialen Kontext
  16. Das Rätsel der Lesbarkeit. Ein Abend mit Karel van het Reve
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busse, Gerd (Hrsg.); Missinne, Lut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830976219
    Weitere Identifier:
    9783830976219
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (VLB-WN)9950: Sachbuch / Kunst, Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. da kommt das so quer rein. - Sprachgebrauch und Spracheinstellungen Russlanddeutscher in Deutschland
  18. Von Eisbergen und ihren Spitzen
    Spuren eines wissenschaftlichen Werdegangs. Festschrift für Wolfgang Herrlitz
  19. Von Eisbergen und ihren Spitzen
    Spuren eines wissenschaftlichen Werdegangs ; Festschrift für Wolfgang Herrlitz
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berk, Ivo van den (Hrsg.); Herrlitz-Biró, Linda (Hrsg.); Herrlitz, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830929321; 3830929323
    Weitere Identifier:
    9783830929321
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistik
    Weitere Schlagworte: Herrlitz, Wolfgang (1943-); (Produktform)Paperback / softback; Sprachwissenschaft; Sprachdidaktik; Literaturdidaktik; Interkulturelle Kommunikation; Linguistische Pragmatik; Sprachdidaktik; Pragmatik; Germanistik; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 139 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. niederländ.

  20. Grenzen des Hybriden?
    Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
  21. Erhabenheit und Kunstautonomie
    Schillers Poetik des Unendlichen
  22. Das Spiel mit der Liebe: Liebesentwürfe in der Gegenwartsliteratur im Lichte spieltheoretischer Konzepte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631856406
    Weitere Identifier:
    9783631856406
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 65
    Schlagworte: Liebe; Spiel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (BISAC Subject Heading)PHI001000: PHILOSOPHY / Aesthetics; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)ABA: Theory of art; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)HPN: Philosophy: aesthetics; (BIC subject category)JFD: Media studies; Dieter Wellershoff; Eva Illouz; Friedrich Schiller; Gegenwartsliteratur; Jean Baudrillard; Jean-François Lyotard; Konzepte; Lichte; Liebe; Liebesartefakte; Liebesentwürfe; Nienhaus; Niklas Luhmann; Roman; Sozialexperiment; Spiel; spieltheoretischer; Stamm; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 334 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  23. Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache
    eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten
    Autor*in: Tunç, Seda
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830927143; 3830927142
    Weitere Identifier:
    9783830927143
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 573
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Kind <11-13 Jahre>; Türkisch; Kroatisch; Griechisch; Muttersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Zweisprachigkeit; Mehrsprachigkeit; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 260 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2011

  24. Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache.
    Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten
  25. Motive der Literatur der Renaissance und die Renaissance als literarisches Motiv