Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
Einführung in die Gedichtanalyse
-
Geschichte der deutschen Lyrik
Einführung und Interpretationen -
Bas Böttcher
Text, Bild und Kommunikation -
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst
Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) = Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura -
Literature as a medium for memory
the universe of Sholem Asch's novels -
Der Schimmelreiter. Novelle von Theodor Storm
historisch-kritische Edition -
Novelle
eine Einführung -
Formgeschichte der deutschen Erzählkunst
von 1500 bis zur Gegenwart -
Wolf von Niebelschütz
Leben und Werk ; eine Biographie -
(Post-)Jugoslawien
Kriegsverbrechen und Tribunale in Literatur, Film und Medien -
Die Goethezeit
Autoren - Werke - Wirkung -
Wolfgang Koeppen: Die Stadt als Pandämonium
-
Das nachklassische Drama im Lichte Schopenhauers
eine Interpretationsreihe ; Schiller: Die Jungfrau von Orléans, Hebbel: Judith, Grabbe: Hannibal, Büchner: Dantons Tod -
A diagnosis of modern life
Robert Musil's "Der Mann ohne Eigenschaften" as a critical-utopian project -
L'ennemi de la mort
le combat perpétuel d'Elias Canetti -
Hermann Gohde, der achte Tag (1950)
Friedrich Heers Roman einer Weltstunde im Kontext zeitgenössischer Literatur -
Une lecture de Im Zwischenland
le paradigme de l’altérité au cœur de la création romanesque de Lou Andreas-Salomé -
Der andere Goethe
die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks -
Ich als raumzeitliches Konstrukt
die Fiktionen vom Leben der estnischen und deutschen Jugendlichen -
Jüdische Nachbarschaften in New York
eine Lektüre der lesbaren Spuren der "jüdischen Frage deutscher Art" in Uwe Johnsons "Jahrestage" -
Spielregeln barocker Prosa
historische Konzepte und theoriefähige Texturen "ungebundener Rede" in der Literatur des 17. Jahrhunderts -
Magie und Sprache
-
Was nach der Sintflut wirklich geschah
die Antiquitates des Annius von Viterbo und ihre Rezeption in Deutschland im 16. Jahrhundert -
Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur
jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart -
Zwischen Augenblicksnotat und Lebensbilanz
die Tagebuchaufzeichnungen Hugo von Hofmannsthals, Robert Musils und Franz Kafkas