Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 167 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 167.
Sortieren
-
Theorie und Praxis des kreativen Schreibens
-
Dänemarks und Deutschlands Kultursolidarität über Grenzen
-
Das Drama des Widerstands
Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle -
Virtuous victim or sexual predator?
the representation of the widow in nineteenth- and early twentieth-century German fiction -
Über deutsche Dichtungen
7., Hausväter im Drama Lessings und des Sturms und Drangs -
Deutsch-jüdische Identität
Mythos und Wirklichkeit ; ein neuer Diskurs? -
Playing house
motherhood, intimacy, and domestic spaces in Julia Franck's fiction -
Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
-
Prosa von Gabriele Wohmann
-
Spiegel-Frauen
zum Spiegelmotiv in Prosatexten zeitgenössischer österreichischer Autorinnen -
Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue
-
China in der deutschen Literatur 1827 - 1988
-
Zwischen Verriss und Bestsellertum
die Rezeption von Johannes Mario Simmel -
Interkulturelle Erkundungen
Teil 1 -
Literatur der frühen Neuzeit und ihre kulturellen Kontexte
Bochumer Ringvorlesung im Sommersemester 2011 -
Constructions of melancholy in contemporary German and Austrian literature
-
Das Spiel als geschichtsphilosophische Denkfigur in der Moderne
eine Studie zu den Spielmotiven in Walter Benjamins Berliner Kindheit um Neunzehnhundert und Über einige Motive bei Baudelaire -
Der Geist der Freude
Studien zu den Vorlagen, zur Textgestaltung und zu den Konzeptionen der Jugendwerke des "anderen" Goethe -
Die Renaissance der Heilquellen in Italien und Europa von 1200 bis 1600
Geschichte, Kultur und Vorstellungswelt = Il rinascimento delle fonti termali in Italia e in Europa dal 1200 al 1600 : storia, cultura e immaginario -
Einheit in der Vielfalt?
der Europadiskurs der SchriftstellerInnen seit der Klassik -
Nationale und transnationale Identitäten in der Literatur
-
Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
-
Struwwelpeter und Struwwelpetriaden
-
Vom Umgang mit Helden
das Museum Nibelungen(h)ort Xanten ; Bestandsaufnahme und Museumskatalog -
Die personenkonstituierenden Motive im Gesamtwerk von Siegfried Lenz