Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 167 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 167.
Sortieren
-
Fantastique et révolte chez Jean Muno et Hugo Raes
-
Konstruierte Identitäten im Werk von Franz Hodjak
-
Idealbilder - Zerrbilder
romantische Konzeptionen des Orients um 1800 -
Neue Stimmen aus Österreich
11 Einblicke in die Literatur der Jahrtausendwende -
Rudolf Asmis
(1879 - 1945) ; Kolonialrecht und wissenschaftliche Betätigung als präventive Alternativen für die deutsche Kolonialpolitik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -
Kinderliteraturgeschichten
Kinderliteratur und Kinderliteraturgeschichtsschreibung in Deutschland seit 1945 -
"Fortsetzung folgt ..."
zum intertextuellen Trialog zwischen Günter Grass, Salman Rushdie, John Irving und ihrem Ahnherrn Laurence Sterne -
Literatur lokalisiert
museologische Überlegungen zur Präsentation von literarischen Texten mit besonderer Bezugnahme auf das Designkonzept des Projekts Steirische Literaturpfade des Mittelalters -
Weimar and work
labor, literature, and industrial modernity on the Weimar left -
Die personenkonstituierenden Motive im Gesamtwerk von Siegfried Lenz
-
Le personnage du scientifique et la crise de l'identité masculine dans la littérature narrative de langue allemande (1910 - 1940)
-
Artistik, Ironie und Gewalt bei Knut Hamsun
Aufsätze, Vorträge, Artikel, Essays und Interview -
Eine Wiederbegegnung im neuseeländischen Exil
Der Briefwechsel von Karl Wolfskehl mit Otti und Paul Binswanger (1939-1948) -
Geschlechterrollen und Frauenbilder
Untersuchungen zu Romanen frankophoner schwarzafrikanischer und deutschsprachiger Autoren und Autorinnen -
Poetik des Hasses in der österreichischen Literatur
Studien zu ausgewählten Texten -
Figur und Handlung im Märchen
Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie -
The Political Woman in Print
German Women’s Writing 1845-1919 -
Dürrenmatts Gangster
Von den Kriminalromanen der 1950er zum Justizroman der 1980er Jahre -
Kann Literatur Zeuge sein? La littérature peut-elle rendre témoignage ?
Poetologische und politische Aspekte in Herta Müllers Werk Aspects poétologiques et politiques dans l’œuvre de Herta Müller -
Ungarndeutsche Literatur
neue Perspektiven? -
Literatur-Erlebnisse zwischen Mittelalter und Gegenwart
aktuelle didaktische Konzepte und Reflexionen zur Vermittlung deutschsprachiger Texte -
Literatur im sozialen Prozess des langen 19. Jahrhunderts
zur Ideengeschichte und zur Sozialgeschichte der Literatur -
Natur bei Rainer Maria Rilke
Wald, Park, Garten und ihre literarische Darstellung -
Geschlechterrollen und Frauenbilder
Untersuchungen zu Romanen frankophoner schwarzafrikanischer und deutschsprachiger Autoren und Autorinnen -
Poetik des Hasses in der österreichischen Literatur
Studien zu ausgewählten Texten