Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Kafka’s Nonhuman Form
Troubling the Boundaries of the Kafkaesque -
Idealbilder - Zerrbilder
Romantische Konzeptionen des Orients um 1800 -
Erinnerungsliteratur von Jehovas Zeugen als NS-Opfern
-
Die Dialektik des Geheimnisses
-
Tauschen und Täuschen
Kleist und (die) Ökonomie -
Das Drama des Widerstands
Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle -
Zur (Re)kontextualisierung des Afrikabildes in der deutschsprachigen Literatur
-
Die Geschichte der Vorurteile: Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert
Wieland in der Literaturgeschichtsschreibung von 1839 bis 1911 -
Die 68er-Generation vor Gericht
Untersuchungen zu den Konfliktkonstruktionen in den Texten der 85er-Generation -
Deutsch-jüdische Identität
Mythos und Wirklichkeit. Ein neuer Diskurs? -
Aneignung und Abgrenzung
Studien zur Relativität kultureller Grenzziehungen zwischen der französischen und der deutschsprachigen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert -
China im Spiegel
Eine interkulturelle Studie zu Wielands Roman Der goldne Spiegel -
Otfried Preußler - Werk und Wirkung
Von der Poetik des Kleinen zum multimedialen Großprojekt -
Raumentwürfe - Studien zu Gedichten Ingeborg Bachmanns
-
Virtuous Victim or Sexual Predator?
The Representation of the Widow in Nineteenth- and Early Twentieth-Century German Fiction -
Goethe and Hafiz
Poetry and History in the West-östlicher Divan -
« Le passage » «Der Übergang»
Esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen -
Kindgemäß und literarisch wertvoll
Untersuchungen zur Theorie des guten Jugendbuchs - Anna Krüger, Richard Bamberger, Karl Ernst Maier -
Shoah und Dialog bei Primo Levi und Ruth Klüger
-
Wirkungszusammenhänge
Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Dante deutsch
Die deutsche Dante-Rezeption im 20. Jahrhundert in Literatur, Philosophie, Künsten und Medien -
Streiflichter
Deutsche Literatur und Publizistik zwischen Kaiserreich und sechziger Jahren -
Stealing Books in Eighteenth-Century London
-
Reading Modernism with Machines
Digital Humanities and Modernist Literature -
Eine Wiederbegegnung im neuseeländischen Exil
Der Briefwechsel von Karl Wolfskehl mit Otti und Paul Binswanger (1939-1948)