Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Fragen der Phraseologie, Lexikologie und Syntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  2. Fachsprachenlinguistik
  3. Sprachenpolitik und Rechtssprache
    methodische Ansätze und Einzelanalysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Preisgekrönte
    zwölf Autoren und Autorinnen von Paul Heyse bis Herta Müller ; ausgewählte Werke, sprachkritisch untersucht
  5. Der Mensch und seine Sprachen
    Festschrift für Professor Franciszek Grucza
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olpińska-Szkiełko, Magdalena (Hrsg.); Żmudzki, Jerzy (Hrsg.); Berdychowska, Zofia (Hrsg.); Grucza, Sambor (Hrsg.); Bartoszewicz, Ewa (Hrsg.); Płużyczka, Monika (Hrsg.); Zając, Justyna (Hrsg.); Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631621912; 3631621914
    Weitere Identifier:
    9783631621912
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Grucza, Franciszek (1937-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CF; Anthropozentrische Linguistik; Fachsprachenforschung; Glottodidaktik; Kommunikationsforschung; Lexikographie; Translatorik; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CJ; (BIC subject category)DSB; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)15.02.09: Germanistik; Sprachdidaktik
    Umfang: 739 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. poln. - Literaturangaben

  6. Entwicklungen im Web 2.0
    Ergebnisse des III. Workshops zur Linguistischen Internetforschung
  7. "Und Faustens Silhouette in der Ferne"
    Beiträge zu Poetik und Linguistik: Deutsch - Russisch
  8. Grüßen im Deutschen und Russischen
    eine kontrastive inferenzstatistisch-empirische Analyse
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639276; 3631639279
    Weitere Identifier:
    9783631639276
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner slawistische Arbeiten ; Bd. 40
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Gruß; Sprachverhalten; Sprechakt; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BIC Subject Heading)CF; Konzept der Höflichkeit; Sprechakt Grüßen; Grußverhalten; Russland; Etiketteratgeber; Verhaltensratgeber; ciritical incidents; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CJA; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSB; (Publisher’s own category code)12.02.03: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprechakttheorie; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.04.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Soziolinguistik; (Publisher’s own category code)12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BIC subject category)CFB
    Umfang: 224 S., 22 cm, 400g
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012

  9. Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union
    eine Analyse der EU-Sprachenpolitik, mit besonderem Fokus auf Deutschland ; umfassende Dokumentation und Perspektiven für die Zukunft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Le déterminant démonstratif en français et en néerlandais
    théorie, description, acquisition
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312523; 3034312520
    Weitere Identifier:
    9783034312523
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Sciences pour la communication ; Vol. 102
    Schlagworte: Französisch; Niederländisch; Demonstrativpronomen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Spezialisten deskriptiver Linguistik in Französisch und Niederländisch, Traduktologen; (BISAC Subject Heading)COM018000; (BIC Subject Heading)CF; Sémantique; Linguistique comparée; Linguistique appliquée; Traitement de données linguistiques; Pédagogie des langues étrangères; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM018000: COMPUTERS / Data Processing; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFX: Computational linguistics; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; acquisition; démonstratif; description; déterminant; françai; français; néerlandais; Théorie
    Umfang: XXIV, 359 S., 21 cm, 510 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Preisgekrönte
    Zwölf Autoren und Autorinnen von Paul Heyse bis Herta Müller Ausgewählte Werke, sprachkritisch untersucht
  12. Argumentative Strukturen in Sprichwörtern
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035104745
    Weitere Identifier:
    9783035104745
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Argumentation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig