Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 164.

Sortieren

  1. Musterwandel - Sortenwandel
    Aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauser, Stefan (Herausgeber); Sven Roth, Kersten (Herausgeber); Kleinberger, Ulla (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035106688
    Weitere Identifier:
    9783035106688
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; 3
    Schlagworte: Textlinguistik; Historische Sprachwissenschaft; Textsorte; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9560; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BIC Subject Heading)CB
    Umfang: Online-Ressource, 3 Ill. col.& 7 Ill. b/w
  2. Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten
    Buch.
  3. Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen
    Versuch einer kulturkontrastiven Betrachtung
    Autor*in: Ioveva, Mina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631649725; 363164972X
    Weitere Identifier:
    9783631649725
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schriftenreihe: Im Medium fremder Sprachen und Kulturen ; Bd. 22
    Schlagworte: Deutsch; Bulgarisch; Tempus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Satzrahmen; Staatswesen der Protobulgaren; Sprachgeschichtliche Entwicklung; Zeit- und Raumwahrnehmung; Wolgabulgarien; Baktrien; Pliska; Preslav; Donaubulgarien; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 292 S., 22 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2013

  4. Deutscher und chinesischer Humor
    eine kontrastive Studie zu deutschen und chinesischen ethnischen und Familienwitzen
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cui, Peiling (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Witz; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Witze; Lesererwartung; Pointe; Familie; Ethnisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 2008

  5. Bricolage
    ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631646281; 3631646283
    Weitere Identifier:
    9783631646281
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Bd. 14
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Jugendsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC Subject Heading)CB; Sprachliche Varianz; Dialekt; Jugendsprache; Ethnographie der Kommunikation; Schweizerdeutsch,; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVIII, 484 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2013

  6. Sprachmythen - Fiktion oder Wirklichkeit?
  7. Das Zivilgesetzbuch der Republik Aserbaidschan
    deutsche Übersetzung mit Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  8. Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siècle
    = Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeil, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034305921; 3034305923
    Weitere Identifier:
    9783034305921
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Convergences ; Vol. 65
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Geschichte 1900-2000; Kongress; Saint-Etienne <2009>;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BIC Subject Heading)CB; Histoire; Politique; Langue et littérature germaniques; Langues et littératures romanes (Romanistik dans les pays germanophones); (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)POL010000; (BISAC Subject Heading)POL011000; (BIC subject category)GTB; (BIC subject category)HBLL; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)JPA; (BIC subject category)JPB; (Publisher’s own category code)15.01.15: Germanistik; Deutsche Landeskunde; (Publisher’s own category code)18.01.03: Romanistik; Französische Kultur- und Landeskunde; (Publisher’s own category code)23.04.01.03: Geschichtswissenschaft; Europa: Neueste Geschichte (1789-1945); (Publisher’s own category code)23.04.01.04: Geschichtswissenschaft; Europa: Zeitgeschichte; (Publisher’s own category code)32.02.02: Politikwissenschaft; Deutschland; (Publisher’s own category code)32.02.03: Politikwissenschaft; Frankreich; (Publisher’s own category code)32.02.18: Politikwissenschaft; Internat. Beziehungen
    Umfang: X, 312 S., Ill., 21cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  9. Die Entwicklung des deutschen Militärwortschatzes in der späten frühneuhochdeutschen Zeit (1500 - 1648)
  10. Deutsche und Polen im Kontakt
    Sprache als Indikator gegenseitiger Beziehungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Polnisches Deutsch - deutsches Polnisch
    Edition und Analyse einer Sammlung von Paralleltexten des 18. Jahrhunderts aus Teschen/Oberschlesien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034305716; 3034305710
    Weitere Identifier:
    9783034305716
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Slavica Helvetica ; Vol. 82
    Schlagworte: Schriftliche Prüfung; Parallelstelle; Mundart Schlesisch <Polnisch, Teschen>; Oberschlesisch; Wortschatz; Syntax; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)LinguistInnen ; HistorikerInnen ; Interessierte an Grenzraumforschung; (BISAC Subject Heading)FOR019000; (BIC Subject Heading)CB; Polnische Sprach- und LIteraturwissenschaft; Kultur- und Landeskunde; Vergleichende Sprachwissenschaft; Historische Sprachwissenschaft; Übersetzungswissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DSB; (Publisher’s own category code)12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)19.02.04: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Polnische Sprach- und Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.07: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Kultur- und Landeskunde; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LIT004110; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)DB
    Umfang: 472 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Hrsg.); Spoerhase, Carlos (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310000; 3034310005
    Weitere Identifier:
    9783034310000
    sw211851
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik : Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler ; Germanisten ; Kunstwissenschaftler; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Allgemeine Literaturwissenschaft, Theorie, Kritik, Ästhetik; Vergleichende Kunstgeschichte; Nachdrucke, Texteditionen; Ästhetik, Theorie der Kunst; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HP; (Publisher’s own category code)15.01.01: Germanistik; Nachdrucke, Texteditionen; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.02.01: Germanistik; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 456 S., Ill., 23 cm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Non-dominant varieties of pluricentric languages, getting the picture
    in memory of Michael Clyne
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  15. El español del siglo XVIII
    cambios diacrónicos en el primer español moderno
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Stegreifübersetzen
    Überlegungen zu einer Grenzform der Translation am Beispiel des Sprachenpaares Französisch-Deutsch
  17. Euphemismen des Wirtschaftsdeutschen aus Sicht der anthropozentrischen Linguistik
  18. Akten der 4. Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien
    Rom, 4. - 6. Februar 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Funktionsdistribution der Abtönungspartikeln des Deutschen und des Polnischen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631631416; 3631631413
    Weitere Identifier:
    9783631631416
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Bd. 40
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Modalpartikel; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CB; Distributionsbeschränkungen; Funktionsdistribution; Homonyme; Wortklassen; syntaktischen Distribution; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 247 S., 22 cm, 430 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Standard vowel systems of English, German, and Dutch
    variation in norm
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  21. Sprache und Kultur im Spiegel der Rezension
    ausgewählte Beiträge der GeFoText-Konferenz vom 29.9. bis 1.10.2010 in Vaasa
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skog-Södersved, Mariann (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.); Parry, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637180; 3631637187
    Weitere Identifier:
    9783631637180
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; Bd. 29
    Schlagworte: Deutsch; Rezension; Sprachgebrauch; Deutsch; Literatur; Rezension
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Evaluative Sprache; Literaturkritik; Argumentationsstrategien; Selbstinszenierung; Kulturjournalismus; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA
    Umfang: 286 S., 22 cm, 480 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  22. Jedem Tierchen sein Pläsierchen
    Phraseme mit Tierbezeichnungen im Komponentenbestand im Vergleich zwischen den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch
  23. Buchstabengebrauch in der Ödenburger Kanzleischriftlichkeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    (1510 - 1800)
  24. Film und visuelle Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeda, Ryozo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632093; 3631632096
    Weitere Identifier:
    9783631632093
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; Bd. 10
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 10
    Schlagworte: Germanistik; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART032000; (BIC Subject Heading)CB; visuelle Medien; Multimediale Kommunikation; Gegenwartsliteratur; Lyrik; digitale Texte; Typologie; Translation; elektronische Literatur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 388 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Erzählte Geschichte - erinnerte Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleixner, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632116; 3631632118
    Weitere Identifier:
    9783631632116
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; Bd. 11
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung; Deutsch; Literatur; Geschlechterverhältnis; Deutsch; Linguistik; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Erinnerung; Memoiren; Biographien; Erzählung; Fiktionalisierung; Holocaust; weibliche Identifikationsmuster; Geschlechterbeziehungen; interkulturelle Linguistik; Identitätsbildung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 387 S., Ill., graph. Darst., 22 cm, 590 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben