Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Eine Frage der Aufklärung
Literatur und Staatssicherheit in Romanen von Fritz Rudolf Fries, Günter Grass und Wolfgang Hilbig -
Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?
Zeit und Erzählen in Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt" -
Utopieverlust - die deutsche Einheit im Spiegel ostdeutscher Autoren
-
"Ich" de Wolfgang Hilbig
littérature, identité et faux-semblants -
Utopieverlust - die deutsche Einheit im Spiegel ostdeutscher Autoren
-
Eine Frage der Aufklärung
Literatur und Staatssicherheit in Romanen von Fritz Rudolf Fries, Günter Grass und Wolfgang Hilbig -
Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?
Zeit und Erzählen in Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt" -
Utopieverlust - die deutsche Einheit im Spiegel ostdeutscher Autoren
-
Utopieverlust - die deutsche Einheit im Spiegel ostdeutscher Autoren
-
Eine Frage der Aufklärung
Literatur und Staatssicherheit in Romanen von Fritz Rudolf Fries, Günter Grass und Wolfgang Hilbig -
"Ich" de Wolfgang Hilbig
littérature, identité et faux-semblants -
Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?
Zeit und Erzählen in Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt" -
Zwei Beispiele der Wendeliteratur im Vergleich: Günter Grass "Ein weites Feld" und Wolfgang Hilbig "Ich"
eine unterschiedliche Behandlung der Thematik in Ost und West? -
Eine Frage der Aufklärung
Literatur und Staatssicherheit in Romanen von Fritz Rudolf Fries, Günter Grass und Wolfgang Hilbig -
Utopieverlust, die deutsche Einheit im Spiegel ostdeutscher Autoren
-
"Ich" de Wolfgang Hilbig
littérature, identité et faux-semblants -
Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?
Zeit und Erzählen in Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt"