Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. The second machine age
    wie die nächste digitale Revolution unser aller Leben verändern wird
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Börsenmedien AG, Kulmbach

    Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-8700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 13 : 10 M 235
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ZG 8645 B916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 XI 5240
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 22
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/29
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 280 154/3.A.
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 101(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 101(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3300/14(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF SR 850 B916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Iserlohn, Bibliothek
    MF20/Bryn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GG::Bryn::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 397250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 448.3 DC 3914,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 448.3 DC 3914,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 448.3 DC 3914,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PPI / Bry
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PPI / Bry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    QR 760 BRY
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SR 850 B916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AM LH 008 (D)/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Grossmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McAfee, Andrew (VerfasserIn); Brynjolfsson, Erik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864702112
    RVK Klassifikation: MS 1170 ; ZG 8645 ; QC 344 ; QR 760 ; MS 7965 ; ZG 9080 ; SR 850
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: E-Business; Industrialisierung; Informationstechnik; Künstliche Intelligenz; Technischer Fortschritt; Fortschritt; Vermögen; Digitale Spaltung; Information technology; Economic development; Progress; Social stratification
    Umfang: 367 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 315-365

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Race against the machine
    how the digital revolution is accelerating innovation, driving productivity, and irreversibly transforming employment and the economy
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Digital Frontier Press, Lexington, Massachusetts

    Examines how information technologies are affecting jobs, skills, wages, and the economy. As one of the most important forces in the economy today, digital technologies are transforming the world of work and are key drivers of productivity and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    23/4.27 Bry.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    PPH / Bry
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BWL 328:YD0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QC 344 B916 85451
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    VWL 1400 /89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 2583/268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BWL 1600/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 392487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-13209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.04647:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PPI / Bry
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PPI / Bry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    QC 344 BRY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Examines how information technologies are affecting jobs, skills, wages, and the economy. As one of the most important forces in the economy today, digital technologies are transforming the world of work and are key drivers of productivity and growth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McAfee, Andrew (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780984725113
    RVK Klassifikation: QC 344 ; QP 210 ; QR 760 ; ZG 9080 ; MS 4850
    Schlagworte: Informationstechnik; Technischer Fortschritt; Beschäftigungseffekt; Wohlfahrtsanalyse; Vermögensverteilung; Information technology; Labor supply; Technological unemployment
    Umfang: 92 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 81-92

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke