Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. "Aus schwerer Zeit"
    Tagebuch - Ostpreußen 1945
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn

    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: B/5/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gesch 7 KIR 397/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    248409 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885571234
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 5990
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Ostpreußen; Vertreibung; Geschichte 1945;
    Umfang: 105 S, Ill., Kt, 21 cm
  2. Die Flakhelfer
    wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden
    Autor*in: Herwig, Malte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Deutscher Verlags-Anstalt, München

    Verlagsinfo: Hitlers langer Schatten. Flakhelfer waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen wurden, um die Niederlage NS-Deutschlands weiter hinauszuzögern. Manch ein... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 8 13 : x 54799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    11c 0065
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sg III.1 Her
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sg III.1 Her
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-4613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.8501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 7677
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/962
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 092:YD0064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Se 450
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/2051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6730:223::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:260:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07170:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    434703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 258 .75 .H47 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6020 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Hitlers langer Schatten. Flakhelfer waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen wurden, um die Niederlage NS-Deutschlands weiter hinauszuzögern. Manch ein führender Kopf der Bundesrepublik Deutschland, der dieser Generation angehört, wurde in jungen Jahren als NSDAP-Mitglied geführt. Viele haben das verschwiegen oder vergessen, verleugnet oder verdrängt. Malte Herwig hat die 1945 auf abenteuerliche Weise gerettete Mitgliederkartei der Nazi-Partei gründlich gesichtet und ist auf viele bekannte Namen gestossen. Herwig erzählt die Geschichte einer schuldlos schuldigen Verstrickung mit der NS-Vergangenheit, in der so bedeutende Persönlichkeiten wie Horst Ehmke, Erhard Eppler, Iring Fetscher, Hans-Dietrich Genscher, Günter Grass, Hans Werner Henze, Walter Jens, Siegfried Lenz, Erich Loest, Hermann Lübbe, Niklas Luhmann, Dieter Wellershoff und andere besonders engagierte Demokraten eine zentrale Rolle spielen. Dabei entsteht das aufregende Bild einer von Widersprüchen zerrissenen Generation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421045560; 3421045569
    Weitere Identifier:
    9783421045560
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 6020
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Politicians; National socialism
    Umfang: 318 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  3. Lügendetektor
    Vernehmungen im besiegten Deutschland 1944/45
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ullstein-Taschenbuch-Verl., München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226662 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fienbork, Matthias; Padover, Saul K.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548750060
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schriftenreihe: Econ-Taschenbuch ; 75006
    Schlagworte: Deutschland; Nationalsozialismus; Politische Einstellung; Geschichte 1944-1945;
    Umfang: 334 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Eichborn-Verl., Frankfurt am Main

  4. Als die Soldaten kamen
    die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
    Erschienen: März 2016
    Verlag:  Pantheon, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NQ 2700 Gebh 2016
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2700 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 1217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275396 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570553404
    Weitere Identifier:
    9783570553404
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Deutschland; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Allied Forces; Soldat; Frau; Massenvergewaltigung;
    Umfang: XIII, 352 Seiten, 20 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-345

  5. Kind, versprich mir, dass du dich erschießt
    der Untergang der kleinen Leute 1945
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Berlin Verlag, Berlin

    Ausgehend vom Beispiel der Stadt Demmin erzählt der Autor und preisgekrönte Filmemacher mit vielen biografischen Beispielen von der durch Untergangsstimmung und Russenfurcht ausgelösten Selbstmordwelle, die in den letzten Tages des 2. Weltkriegs vor... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 41050 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 177/91
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 429/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 343.9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 349.9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 13980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend vom Beispiel der Stadt Demmin erzählt der Autor und preisgekrönte Filmemacher mit vielen biografischen Beispielen von der durch Untergangsstimmung und Russenfurcht ausgelösten Selbstmordwelle, die in den letzten Tages des 2. Weltkriegs vor allem die ostdeutschen Regionen erfasste. Rezension: Zum Beispiel Demmin, in den letzten Kriegstagen: alle Brücken gesprengt, die Auswege blockiert und die Rote Armee rückt näher und näher. Viele flohen da lieber in den Tod. Selbstmord als Massenphänomen wie in Demmin so auch in Berlin und gehäuft in den ostdeutschen Regionen, das war nicht unbekannt, aber hier wird es erstmals im Zusammenhang erzählt und hat auch gleich die Charts erobert. Tagebücher und Lebenszeugnisse auswertend und mit vielen biografischen Beispielen immer nah an den Schicksalen der Menschen, erzählt der Autor und preisgekrönte Filmemacher (zuletzt 2009) von Hysterie und Panik, ausgelöst durch die vorrückenden Russen, berichtet von der tödlichen Scham der vergewaltigten Frauen, von Schuldgefühlen, von zerplatzten Träumen und dem Trotz und der Ausweglosigkeit derer, deren Welt jetzt unterging. Ein breit einsetzbares, nuanciert und lebensnah gezeichnetes Bild der April- und Maitage 1945 (vgl. "Deutschland 1945 - die letzten Kriegsmonate", 2015), als eine Selbstmordwelle ganze Familien in den Tod riss. Mit ein paar Schwarz-Weiss-Abbildungen und Bibliografie, ohne Register. (1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827012470; 3827012473
    Weitere Identifier:
    9783827012470
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 5980
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Deutschland; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Massenselbstmord; ; Demmin;
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis

  6. Der letzte Kampf
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2700 R988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 170/Deu 82
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ui 146
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9779/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 216.5 DC 6118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-366 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.46 O Berl = 51 A 1665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 R988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Degner, Helmut (ÜbersetzerIn); Hürter, Johannes (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806230260
    Weitere Identifier:
    9783806230260
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Schlagworte: Berlin; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Geschichte;
    Umfang: XIII, 480 Seiten, Illustrationen, Karten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  7. Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 616 15 : x 57760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4783
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 239.4/35
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 203 DB 9142,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2700 M692(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    255930 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Modick, Klaus (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462046342
    RVK Klassifikation: NQ 2550 ; NQ 2700 ; NQ 3220
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1415
    Schlagworte: Deutschland; Landeskunde; Geschichte 1944; Großbritannien; Soldat; ; Verhaltensregel; Unterweisung;
    Umfang: 59, 61 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl. - Wendebuch

  8. Kriegsschauplatz Leipziger Südraum 1945
    der Vorstoß des V. US Corps im April 1945 zur Weißen Elster, die Kampfhandlungen im Leipziger Südraum, die letzten Kriegstage an Mulde und Elbe und die amerikanische Besatzungszeit im Leipziger Südraum
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rockstuhl, Bad Langensalza

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251171 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867771689
    RVK Klassifikation: NZ 15120 ; NZ 15000 ; NQ 2700
    Auflage/Ausgabe: 3. bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: [Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 ; Bd. 2]
    Schlagworte: Leipzig; Kriegsende; USA <Array>; ; Leipzig; Kriegsende; USA <Array>;
    Umfang: 320 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Als der Krieg nach Hause kam
    heute vor 70 Jahren: Chronik des Kriegsendes in Deutschland
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Propyläen, Berlin

    Siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schildert der erfolgreiche Geschichtsblogger Moritz Hoffmann eindrucksvoll die letzten Kriegsmonate – in diesem Buch und parallel dazu auf Twitter. Jeder Eintrag beruht auf historischen Dokumenten,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2700 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ui 147
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 026/24 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 307/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E3 Hof
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQJ 6176-869 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cge 197
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 8/ Hoff 13
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Speyer
    A 2683
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cc 8100/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schildert der erfolgreiche Geschichtsblogger Moritz Hoffmann eindrucksvoll die letzten Kriegsmonate – in diesem Buch und parallel dazu auf Twitter. Jeder Eintrag beruht auf historischen Dokumenten, Tagebüchern und Archivfunden. Das Buch ergänzt die kurzen Tweets anschaulich, ordnet sie in ihre geschichtlichen Zusammenhänge ein und zeigt vertiefend die Hintergründe des Kriegsalltags. Ob in Berlin, Leipzig, im Rheinland oder in Stuttgart: Wir erfahren hautnah, wie der Einzelne den Nazi-Terror, den Hunger, die Unsicherheit, die verlorene Kindheit oder den Bombenkrieg erlebt hat. So wird Geschichte lebendig! WAS IST BESONDERS? Der preisgekrönte Blogger erzählt lebendig erfahrbare Geschichte spannend und faktenkundig, mit dem Fokus auf regionale und individuelle Bezüge. „"Als der Krieg nach Hause kam" ist – in Verbindung mit dem Twitter-Projekt @digitalpast ein sehr ermutigendes Beispiel dafür, wie crossmediale Geschichtsschreibung gelingen kann. Aber das Buch kann auch eigenständig gelesen werden, und es liest sich gut: Weil es reduziert, aber nicht simpel geschrieben ist; weil es mit Online-Verweisen und Schwarz-Weiß-Bildern angereichert ist, aber ohne Fußnoten auskommt. Das 250-Seiten-Werk ist populärwissenschaftlich im besten Sinne“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gieseke, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783549074626; 354907462X
    Weitere Identifier:
    9783549074626
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: World War, 1939-1945
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 254

  10. Acht Tage im Mai
    die letzte Woche des Dritten Reiches
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese «zeitlose Zeit» und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekn 50 20 : x 72066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 94005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qw Ull
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qw Ull
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.8942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 307 U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0267 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2700 U42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2700 U42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2700 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 177/94
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ua 64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 250/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 280/64
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NQ 2700 9446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9699/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K3-31836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gu 685,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    G(05-05)118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KE 1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.01641:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E3 Ull
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 250 1s DJ 1291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 670 20-1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQP 6248-322 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cge 193
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    20 A 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2700 U42(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.43 1945 = 56 A 523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 7/ Ullr 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 8718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 12256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 3532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    H V Ull V
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LHCCull = 466856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303203 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese «zeitlose Zeit» und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang. Während die Regierung Dönitz nach Flensburg ausweicht, rücken die alliierten Streitkräfte unaufhaltsam weiter vor. Berlin kapituliert, in Italien die Heeresgruppe C. Raketenforscher Wernher von Braun wird festgenommen. Es kommt zu einer Selbstmordepidemie und zu Massenvergewaltigungen. Letzte Todesmärsche, wilde Vertreibungen, abtauchende Nazi-Bonzen, befreite Konzentrationslager - all das gehört zu jener «Lücke zwischen dem Nichtmehr und dem Nochnicht», die Erich Kästner am 7. Mai 1945 in seinem Tagebuch vermerkt. „Diese Gesamtdarstellung wartet nicht mit spektakulären neuen Erkenntnissen oder bislang unbekannten Zeitzeugen auf; vielmehr ist „Acht Tage im Mai“ der geglückte Versuch, durch die Montage mehr oder minder bekannter Quellen Chronik und Stimmungsbild in einem zu liefern. Nur selten einmal gerät dabei ein thematischer oder örtlicher Übergang allzu holprig, doch selbst wenn es hier und dort im narrativen Gebälk knirscht, schmälert das nicht den Gesamteindruck einer ebenso quellen- wie perspektivreichen Monografie“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406749858; 3406749852
    Weitere Identifier:
    9783406749858
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Schlagworte: Deutschland; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Geschichte 1945; ; Drittes Reich; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Geschichte 1945;
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß), 1 Karte, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 295-308

  11. The moment of liberation in Western Europe
    power struggles and rebellions, 1943-1948
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A320 2020-0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 230 wes/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9652/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 H813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199587919
    Weitere Identifier:
    9780199587919
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Antifaschismus; Geschichte
    Umfang: xii, 262 Seiten, Illustrationen, 4 Karten
  12. Die letzten 50 Tage
    als der Krieg zu Ende ging
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Süddeutsche Zeitung, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 10755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qw Kae
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0656 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 239/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 B 1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2010 B 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    09 B 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPTAlet = 377374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251091 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Käppner, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937793597; 3937793593
    Weitere Identifier:
    9783937793597
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; ; Kriegsende; Weltkrieg <1939-1945>;
    Umfang: 255 S., zahlr. Ill., Kt., 20 cm
  13. Der Untergang
    eine historische Skizze
    Autor*in: Fest, Joachim
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verl., Reinbek bei Hamburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y XII Fes
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 370/61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ui 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/389716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RL 435 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.34 = 51 A 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302172 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Töteberg, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499619237
    RVK Klassifikation: AP 52600 ; NQ 2700
    Schriftenreihe: Rororo ; 61923
    Schlagworte: Nazis; Berlin, Battle of, Berlin, Germany, 1945; Heads of state; Nationalsozialismus; NS; Hitler, Adolf <1889-1945>; Zweiter Weltkrieg; Kriegsende; Vergangenheitsbewältigung; Vergangenheitspolitik; Kinofilm
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf; Hitler, Adolf
    Umfang: 463 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  14. 1945 - der Krieg und seine Folgen
    Kriegsende und Erinnerungspolitik in Deutschland ; [Katalog] ; [Ausstellungshalle von I. M. Pei, 28. April bis 28. August 2005, Deutsches Historisches Museum, Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Deutsches Historisches Museum, Berlin ; DruckVerl. Kettler, Bönen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 616 05 : x 32413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ob 550:53
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 555351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Kri
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2858-4456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    2.B.40.056
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 351.5 8t/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -3095 B 1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0505 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6020 A836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2013/229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 6020 A836 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 5980 A836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 27990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 7180/2005.394
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/647
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ui 117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 19/504
    Bb 2006/1059
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IVN1Kri
    OL 2009/459
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 10/0258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/2045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 11939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    43984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1211 b 1/100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4n Kri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 74 / 3996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Gt DEU 080/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 351.5 8d CU 7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 351.5 8d CU 7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 290 *0063
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-7359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 2082
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Dn 200868
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17230
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6020 ASM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-9095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    F 4.6 Krie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/23771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    G-U a 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPWAneu = 376417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 A836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Asmuss, Burkhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937390545; 3861021331
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 5980 ; NQ 5970 ; NQ 6020 ; NQ 2580
    Auflage/Ausgabe: Museumsausg., Buchhandelsausg.
    Schriftenreihe: Zwischen Krieg und Frieden
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Memory; Collective memory; Deutschland; Nachkriegsdeutschland; BRD; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Kriegsende; Erinnerung; Gedenkkultur; Vergangenheitspolitik; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis; Ausstellung; Ausstellung; Ausstellung; Kriegsende; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Weltkrieg; Berlin; Berlin; Deutschland; Deutschland
    Umfang: 255 S, zahlr. Ill., Kt, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 253

  15. Die Wurzeln des Sieges
    warum die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewannen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Verlags-Anst., Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekn 5 00 : x 24081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    M15-2-240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qa V Ove
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 128-128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pm 2407
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 190 ea/787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NQ 2700 ove
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2000 0651 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 018327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    82947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2012/335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2700 O96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/5662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Va 180 / 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2560 O96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GB 6920 Ove
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 165/20
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 850:YB0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ub 195
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/7403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 3888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Schurman-Bibliothek für Amerikanische Geschichte
    Sch 4.7.6 - 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SB:640:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 5574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 8111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pk 396
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06408:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 NQ 2700 O96
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gk 1330
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 11937
    keine Fernleihe
    Institut für Marketing & Management der Universität Hohenheim, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    5695/90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/4168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 7816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    H V Ove R 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 O96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Charnitzky, Jürgen; Overy, Richard J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421053374; 3421053375
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 2560 ; NQ 6030 ; PB 1700 ; PR 2615 ; NQ 2570
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg; Alliierte; fehlt
    Umfang: 496 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [465] - 487

  16. Paradiesstraße
    Lebenserinnerungen der ostpreußischen Bäuerin Lena Grigoleit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: A/6/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 22162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 883-22162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 1601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250723 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grigoleit, Lena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499221624
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Schriftenreihe: Rororo ; 22162
    Schlagworte: Preußisch Litauen; Bauernleben; Geschichte 1910-1995;
    Umfang: 158 S., Kt., 19 cm
  17. Der Untergang
    Hitler und das Ende des Dritten Reiches ; eine historische Skizze
    Autor*in: Fest, Joachim
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fest, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 27198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 8 Fes
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 312 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 312 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 312 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 312 F
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 6692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 689 Fes
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 345/67
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/2129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ca 713
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 3526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SB:945:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    HI-3.2-229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 2700 F418
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-1862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/2848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 4416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    168742 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828601723
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Schlagworte: Berlin, Battle of, Berlin, Germany, 1945; Heads of state; World War, 1939-1945; Nationalsozialismus; NS; Hitler, Adolf <1889-1945>
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf <1889-1945>; Hitler, Adolf <1889-1945>
    Umfang: 207 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 204

  18. Zeugnis vom Untergang Königsbergs
    ein "Geltungsjude" berichtet
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schneider, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 45457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oe Wie Wie
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Jud 523
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.01445:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    05.5 G 285 *0001
    Landesbibliothek Oldenburg
    90-0269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LHMwie = 234627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    149660 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenz, Siegfried (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795303907
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; GN 9999 ; NY 9250 ; NQ 2690
    Auflage/Ausgabe: 3., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Lambert-Schneider-Taschenbücher
    Schlagworte: Juden
    Umfang: 382 S., Ill.
  19. Der Volkssturm
    Bestandteil des totalen Kriegseinsatzes der deutschen Bevölkerung 1944/45
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1982 B 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,1765
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    36 MA 4271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qe CI Mam
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung in Gotha und Verwaltungsfachhochschule für die öffentliche Verwaltung, Bibliothek
    alt best.* 2.0
    1 Ex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/82 A 2069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CF 2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    82 A 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    82 NA 784/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    82 A 1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1982 a 503:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1982:301/0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 343 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23655
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Ib 183
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B82:976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2700 MAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    82 A 1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    19831
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18 A 972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306022 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Schriftenreihe: Taschenbuch
    Schlagworte: Deutsches Reich; Geschichte; Deutschland; Totaler Krieg; Geschichte 1944-1945; ; Weltkrieg <1939-1945>; Geschichte 1944-1945;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  20. Befreiung 1945
    ein Augenzeugenbericht
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Dietz, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/25245
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    12 A 0191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    39 MA 4874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2700 D652 B4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 10047
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CG 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 10813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    #I 6.2.2.8.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    C-g 336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    85.1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 8519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 9709
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    10 531
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B85:1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2700 DOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 64-176:1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    110232 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Geschichte
    Schlagworte: Berlin, Battle of, Berlin, Germany, 1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Soldiers; Nachkriegszeit <Weltkrieg II>; Sowjetunion / D.f.2. Aussenpolitik 1945 ff.; Besatzungspolitik; Deutschland <DDR> / D.f. Geschichte, Politik 1945 ff.
    Weitere Schlagworte: Doernberg, Stefan; Array
    Umfang: 216 S., 55 Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliographie

  21. Europa in Ruinen
    Augenzeugenberichte aus den Jahren 1944 - 1948
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Die zusammengetragenen Augenzeugenberichte aus den Jahren zwischen 1944 und 1948 vermitteln ein Bild von Europa, noch ganz jenseits von Wiederaufbau und ökonomischer Prosperität. Die Reportagen von Journalisten und Schriftstellern sind unter dem... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 1500 E61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/5873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9061/505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4494 EUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 93110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    102 A 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5810 E61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    130 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die zusammengetragenen Augenzeugenberichte aus den Jahren zwischen 1944 und 1948 vermitteln ein Bild von Europa, noch ganz jenseits von Wiederaufbau und ökonomischer Prosperität. Die Reportagen von Journalisten und Schriftstellern sind unter dem unmittelbaren Eindruck des Grauens der "Stunde Null" geschrieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821844094; 3423304596
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 5810 ; NK 1500
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 30459
    Schlagworte: Europa; Geschichte 1944-1948; ; Europa; Geschichte 1944-1948;
    Umfang: 301 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Eichborn-Verl., Frankfurt am Main

  22. "Als der Krieg zu Ende war"
    Erinnerungen an den 8. Mai 1945 ; [nach einer Sendereihe des Hess. Rundfunks]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qy III Sar
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MK 3100 als
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2700 S245 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/4600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 177/29
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 218:YD0010(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2015:1433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    [NK 1.1] [Keller]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/15324
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 155 60(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 972:L : A47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK2.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4G 4183(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 S245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sarkowicz, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458166947
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kriegsende; Geschichte, 8. Mai 1945; Befreiung; Niederlage
    Umfang: 232 S, Ill, 22 cm
  23. Die Stunde Null
    Berlin, Sommer 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Spiegel-TV, Hamburg

    Bildtonträger mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    CD 15/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hertie School, Library and Information Services
    2009DVD006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/128-DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 D 40005
    18.2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    CD 101
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    VCD 10/09
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    DVD Emp 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4206-6879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AA-2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    003.819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    AV:ZZ 17 A(18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 1985
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 307 S DVDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NR 6910 K66
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    754/NR 6910 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2009-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : Z 1.1:18 i
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    V 0461/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Au 2557 (Dienstplatz)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01458Y-0018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 17864
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 3987
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 280/25
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    AB 345-13 CD
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 4843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    VCD 2009.154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist CD 0443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SpiegelTV : 18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z ALL : S67-C09,07
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    15.46-09/00004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 3542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Geschi-D-Stun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 534/151
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBM 624/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    DVD 2015.05819:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    DVD 02588(18)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0300 /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 hit 396.5 TH 0774
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NM 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 9665 (Nr. 18.2009)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20005
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6060 STUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DVD 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    2659/08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    807261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    DVD 13:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Ac 027 (18) (DVD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bildtonträger

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kloft, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NR 6910 ; AZ 55500 ; NQ 2700 ; NR 9035 ; AP 49400 ; NQ 6060 ; AP 52600 ; NQ 5975 ; NQ 5980 ; AP 51410
    Schriftenreihe: Spiegel-TV ; 18
    Schlagworte: Berlin; Kriegsende; Nachkriegszeit; Weltkrieg <1939-1945>; Geschichte 1945; Dokumentarfilm; DVD-Video
    Umfang: 1 DVD-Video (60 Min. + Bonusmaterial 25 Min.), überw. farb., stereo, Bildformat: 4:3 (PAL), DVD 5, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bonusmaterial: Flugaufnahmen Berlin, Juli 1945

    D 2009