Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters
    Methode, Ziel, Verwirklichung ; internationales Round-Table-Gespräch Krems an der Donau 20. September 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. der Österreich. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Appelt, Heinrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3700106394
    RVK Klassifikation: LC 10000 ; NM 1000 ; ND 1220 ; AX 20100 ; NM 3500
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Mittelalterliche Realienkunde Österreichs ; 6
    Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 433
    Schlagworte: Sachkulturforschung; Mittelalter; Alltag; Sachkultur; Mediävistik; Geschichte; Alltagskultur
    Umfang: 230 S., Ill.
  2. Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters
    Methode - Ziel - Verwirklichung ; internat. Round-Table-Gespräch, Krems an d. Donau, 20. September 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Zs 4014, 433. 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    -030-C I d appe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städel Museum, Bibliothek
    16a/6 8°
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    S/4 LH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Ak 3/4 Bd 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    16a/6 8°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1500 A646
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    WS 5022
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges AF 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    38 ZA 1620[433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AK 355-433
    keine Fernleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    H 1/106
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 558-433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    Q 70 - E 74
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    WA 862-6
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34 m, Phil.-Hist. Kl., 431/433
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2017/01362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM I 979, 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    C I D 77
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 3101 (431-433)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Appelt, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700106394
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; LC 10000 ; LC 90000 ; LC 94000 ; LH 64900 ; NM 1500 ; NM 3500
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 433
    Veröffentlichungen des Instituts für Mittelalterliche Realienkunde Österreichs ; 6
    Schlagworte: Mittelalter; Alltag; Alltagskultur; Sachkultur; Mediävistik; Sachkulturforschung; Mittelalter / Allg. Geschichte; Mittelalter / Gesellschaft, Wirtschaft; Sachkultur
    Umfang: 230 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Literaturangaben

  3. Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters
    Methode, Ziel, Verwirklichung ; internationales Round-Table-Gespräch Krems an der Donau 20. September 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. der Österreich. Akad. der Wiss., Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Appelt, Heinrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3700106394
    RVK Klassifikation: LC 10000 ; NM 1000 ; ND 1220 ; AX 20100 ; NM 3500
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Mittelalterliche Realienkunde Österreichs ; 6
    Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 433
    Schlagworte: Sachkulturforschung; Mittelalter; Alltag; Sachkultur; Mediävistik; Geschichte; Alltagskultur
    Umfang: 230 S., Ill.
  4. Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters
    Methode, Ziel, Verwirklichung; Internat. Round-Table-Gespraech Krems an der Donau 20. September 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. d. Oesterreich. Akad. d. Wiss., Wien

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Z 418
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Krem 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    G 64 - 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    M - A / Archäologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 7/7-433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 8 Sac 0.0, Bd 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Urgeschichtliche Archäologie, Abt. Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 86: KE/KREM 1/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1047 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 701,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A III 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    27822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 253,433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Do 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 322.09/s49-433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1400 A646
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ea 95 (006
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 52-1004:433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    93.2/+23/1984
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    26.186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zi 650-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges Allg 1 (Erf)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Z 4467-433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/3--ERF63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    34/7284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 78;PHHI-433/434.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 244.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fo 110.60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Appelt, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700106394
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; NM 1400 ; NM 3500 ; LC 10000
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 433
    Veröffentlichungen des Instituts für Mittelalterliche Realienkunde Österreichs ; 6
    Schlagworte: Europa; Geschichte 500-1500; Sachkulturforschung; ; Sachkultur; ; Alltag; Geschichte 500-1500; ; Sachkulturforschung; Geschichte 800-1500; ; Sachkultur; Mittelalter; ; Alltag; Geschichte 500-1500; ; Mediävistik; Sachkultur; ; Alltagskultur; Geschichte 800-1500; ; Sachkultur; Geschichte;
    Umfang: 230 S., Ill.
  5. Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters
    Methode, Ziel, Verwirklichung ; Internationales Round-Table-Gespräch Krems an der Donau 20. September 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. der Österreichischen Akad. der Wiss., Wien

    Landschaftsbibliothek Aurich
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eh/84 : x/13415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6331 - 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 3500 A646
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° L 70
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    619365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1173-433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GAO 150
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 96-543
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2637-8774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Utz 1006
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 5j/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    218389
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AX 20100-433/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 567(Phil.-hist.Kl. 433)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A = 8 Z GEN 870:433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 2160 Erf
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2657 (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 6670
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 11916 (433)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II L 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 210:YD0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/461: P 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCo 1881
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7021:433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    85 NA 358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2 H-433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 849
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 545/1982/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 4 app 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HW-E 40/1984
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 552 7t BD 9972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    85-2269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LIH 4315-173 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Na 130 -6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 10000 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2988:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Appelt, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700106394
    RVK Klassifikation: NM 3500 ; LC 10000
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Mittelalterliche Realienkunde Österreichs ; Nr. 6
    Array ; Bd. 433
    Schlagworte: Mittelalter / Allg. Geschichte; Mittelalter / Gesellschaft, Wirtschaft; Sachkultur
    Umfang: 230 S., Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 18 Abbildungen