Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 157 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 157.

Sortieren

  1. Herrscherverzeichnisse als Geschichtsquellen
    Studien zur langobardisch-italienischen Überlieferung; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770521951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 5780 ; NM 9100
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 41
    Schlagworte: Herrscherverzeichnis; Geschichte; Langobarden; Herrscher; Quelle
    Umfang: 461 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1979

  2. Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung
    Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et Fraternitas
    Autor*in: Althoff, Gerd
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522672
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 6360 ; NM 6410
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 47.
    Schlagworte: Totengedächtnis; Nekrologium
    Weitere Schlagworte: Liudolfinger Familie (ab 9. Jh.); Billunger
    Umfang: 440 S.
    Bemerkung(en):

    Bestandteil d. Quellenwerkes Societas et Fraternitas

    Online-Ausg.:

  3. Memoria
    der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schmid, Karl; Wollasch, Joachim
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BS 1110 ; BS 1750 ; BS 4480 ; NM 1400 ; NM 5870 ; NV 5600
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 48
    Schlagworte: Totengedächtnis; Liturgie; Gedenken; Nekrologium; Quelle; Memoria; Geschichtsschreibung
    Umfang: 786, XXX S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung
    Studien zum Totengedenken der Billunger und Ottonen
    Autor*in: Althoff, Gerd
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770522672
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 6360 ; NM 6410
    Schriftenreihe: Societas et fraternitas : Quellenwerk
    Münstersche Mittelalter-Schriften ; 47
    Schlagworte: Totengedächtnis; Nekrologium; Ottonen; Billunger; Gebetsverbrüderung
    Weitere Schlagworte: Billunger; Liudolfinger Familie (ab 9. Jh.)
    Umfang: 440 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1981

  5. Memoria
    der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter
    Autor*in: Schmid, Karl
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmid, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770522311
    RVK Klassifikation: BS 1110 ; BS 1750 ; NM 1400 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Societas et fraternitas : Quellenwerk
    Münstersche Mittelalter-Schriften ; 48
    Schlagworte: Totengedächtnis; Nachruf; Verbrüderungsbuch; Mittelalter / Religion; Mittelalter / Geistes- und Kulturleben
    Umfang: 786, XXX S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  6. Alltagsleben im Mittelalter
    Autor*in: Borst, Otto
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt/M.

    Umfassende Darstellung des mittelalterlichen Lebens in Dörfern, Städten, Burgen und Klöstern. Anhand von Dokumenten aus Dichtung, Baukunst, Malerei und Musik wird berichtet vom Handwerk, Zeitvertreib, Lesen und Lernen, Aufwachsen und Sterben, von... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Umfassende Darstellung des mittelalterlichen Lebens in Dörfern, Städten, Burgen und Klöstern. Anhand von Dokumenten aus Dichtung, Baukunst, Malerei und Musik wird berichtet vom Handwerk, Zeitvertreib, Lesen und Lernen, Aufwachsen und Sterben, von Ängsten, Armut, Leiden, von der Rechtsunfähigkeit Behinderter, von Krankheit als Zeichen von Sünde und Krankenpflege als Christenpflicht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458322132
    RVK Klassifikation: LB 57000 ; NM 1300 ; NM 1400 ; NW 2250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 513
    Schlagworte: Alltag
    Umfang: 659 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 639 - 658

  7. Mittelalterliche Komponenten des europäischen Bewusstseins
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Class. Folia Ed., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Szövérffy, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Schriftenreihe: Medieval classics ; 17
    Umfang: VIII, 148 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Death in the Middle Ages
    Autor*in: Braet, Herman
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Leuven Univ. Press, Leuven

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Braet, Herman (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9061861365
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Mediaevalia Lovaniensia. Ser. 1, Studia ; 9
    Schlagworte: Tod; Tod <Motiv>; Literatur
    Umfang: VIII, 291 S., Ill.
  9. Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Verlagsinfo: Werner Paravicini widmet sich in seiner Kulturgeschichte der höfischen Oberschicht des 12. bis 16. Jahrhunderts. Fürsten, Adel und Ritterschaft fasst er dabei in ihren gesamten geistigen und praktischen Lebensformen. In einem... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Werner Paravicini widmet sich in seiner Kulturgeschichte der höfischen Oberschicht des 12. bis 16. Jahrhunderts. Fürsten, Adel und Ritterschaft fasst er dabei in ihren gesamten geistigen und praktischen Lebensformen. In einem ausführlichen Nachtrag über die Schwerpunkte der seit 1994 zu verzeichnenden Forschung hat er sein Handbuch auf aktuellen Stand gebracht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gall, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486704167
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 7250 ; NM 7260 ; NK 1000 ; NW 7100 ; NK 1800 ; GF 2616 ; GE 8201
    Auflage/Ausgabe: 3., um einen Nachtr. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte / hrsg. von Lothar Gall ... ; Bd. 32
    Schlagworte: Adel; Geschichte; Kulturgeschichte; Lehrbuch; Ministerialität; Mittelalter/Mediävistik; Paperback / softback; Rittertum
    Umfang: VIII, 170 S.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [117] - 158

  10. Zählen
    semantische und praxeologische Studien zum numerischen Wissen im Mittelalter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783525367162; 9783647367163
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; NM 1400 ; GE 8201 ; SG 545
    Schriftenreihe: Historische Semantik ; 14
    Schlagworte: Numerische Mathematik
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007

  11. Glossaires et lexiques médiévaux inédits
    bilan et perspectives ; actes du Colloque de Paris (7 mai 2010)
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Féd. Internat. des Inst. d'Études Médiévales, Porto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamesse, Jacqueline (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503541754
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 1300
    Schriftenreihe: Textes et études du Moyen Age ; 59
    Schlagworte: Lexikon; Glossar; Edition
    Umfang: XII, 291 S, Ill.
  12. Rituale, Zeichen, Bilder
    Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412207373
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; LH 61055 ; NM 1400 ; NK 8200 ; NM 1300
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Norm und Struktur ; 40
    Schlagworte: Symbol; Symbolische Politik; Indirekte Kommunikation; Religion
    Weitere Schlagworte: Schreiner, Klaus (1931-2015)
    Umfang: 342 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zusammengestellt anläßlich des achtzigsten Geburtstages von Klaus Schreiner

  13. Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Verlag der Kunst, Dresden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Hubert (Bearb.); Gurevič, Aron Ja.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 7111 ; NM 1400
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 55/56/57
    Schlagworte: Europa; Geistesgeschichte 500-1500; ; Europa; Weltbild; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 454 S., Ill.
  14. Studien zur mittelalterlichen Geistesgeschichte und ihren Quellen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1982
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vuillemin-Diem, Gudrun; Zimmermann, Albert; Vuillemin-Diem, Gudrun; Zimmermann, Albert
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110854152
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 1300 ; CE 1250 ; CE 1050 ; GE 8201
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; 15
    Miscellanea mediaevalia ; Bd. 15
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval
    Umfang: Online-Ressource (viii, 318 p., [4] p. of plates)
  15. Die Vermittlung geistlicher Inhalte im deutschen Mittelalter
    Internationales Symposium, Roscrea 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Schwerpunkte dieses aus einer 1994 in Roscrea (Irland) veranstalteten Tagung hervorgehenden Bandes sind insbesondere: Mariendichtung, Chronistik, handschriftliche Überlieferung und Illustration, Editionstechnik. Weiter kommen jiddische... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schwerpunkte dieses aus einer 1994 in Roscrea (Irland) veranstalteten Tagung hervorgehenden Bandes sind insbesondere: Mariendichtung, Chronistik, handschriftliche Überlieferung und Illustration, Editionstechnik. Weiter kommen jiddische Bibelübersetzungen, das geistliche Spiel und unterschiedliche Formen der Heiligenverehrung ins Gespräch. Dabei werden neben namhaften Autoren wie Mechthild von Magdeburg, Der Stricker und Priester Wernher auch weniger bekannte wie Wilhelm Müncher (Pfaffe in Engelmairszell bei Pfaffenhausen an der Ilm) behandelt. Die Sammlung bringt ferner eine Edition des Textes "Von der seligen Schererin" (frühes 15. Jahrhundert), die über die von einer verheirateten Frau im familiären Rahmen erlebten Auditionen und Visionen berichtet. This volume is the fruit of a symposium held in Roscrea (Ireland) in 1994 and concentrates on literature in praise of the Virgin Mary, chronicles, manuscripts, illustration and editing procedures. Also dealt with are Yiddish Bible translations, religious plays and various literary forms of veneration of the saints. The authors referred to range from famous names such as Mechthild von Magdeburg, Der Stricker and Priester Wernher to less familiar figures like Wilhelm Münchner (cleric in Engelmairszell near Pfaffenhausen on the Ilm). The collection also includes an edition of the text "Von der seligen Schererin" (early 15th century), which relates the visions and aural visitations experienced by a married woman in her normal family surroundings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jackson, Timothy R.; Palmer, Nigel F.; Suerbaum, Almut; Jackson, Timothy R.; Palmer, Nigel F.; Suerbaum, Almut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939743
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8603 ; AM 41500 ; NM 1400 ; GE 7111
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Geistliche Literatur;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 337 S.)
  16. Himmel auf Erden – Heaven on Earth
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Für den mittelalterlichen Menschen waren das Bewusstsein und der Lebensalltag vom Glauben an das konkret vorgestellte Jenseits in einer Selbstverständlichkeit und Intensität geprägt, die für den modernen Menschen kaum noch nachvollziehbar ist.... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Für den mittelalterlichen Menschen waren das Bewusstsein und der Lebensalltag vom Glauben an das konkret vorgestellte Jenseits in einer Selbstverständlichkeit und Intensität geprägt, die für den modernen Menschen kaum noch nachvollziehbar ist. Wenngleich die Bildsprache vom ‘Himmel’ und die Rede vom ‘Himmel auf Erden’ heute gerade im außerreligiösen Kontext – als Buchtitel, im Schlager, in Redensarten und im Werbetext – verbreitet ist, wird in diesem thematisch geschlossenen Tagungsband in Einzelstudien der Frage nachgegangen, wie im Spätmittelalter und im Übergang zur Frühen Neuzeit die Idealvorstellung vom ‘Himmel’ auf bestimmte Formen individueller Lebensführung, gesellschaftlicher Organisation und künstlerischer Gestaltung einwirkt. Konkret fassbar wird dies etwa in Bereichen von Politik und Gesellschaft (Herrscher, Staat, Schulwesen, Theokratie), in religiöser Praxis (zweckbestimmte Armenfürsorge, Wallfahrt) und in bestimmten Kunstformen (Meistergesang, geistliches Lied, allegorische Dichtung). Der Band enthält sechs deutschsprachige und drei englische Beiträge. For medieval man heaven was a concrete reality. Belief in the afterlife was self-evident and intense in a way that is difficult to imagine for modern man who knows heaven sooner from booktitles, songs, figures of speech or advertisements than from every-day experience. The contributions to this volume of proceedings, however, deal with the question how in the late-medieval and early-modern period the idealized image of heaven influenced life, society and art. The various essays deal with the impact of this idealism on politics and society (ruler, state, education, theocracy), on religious practice (poor relief, pilgrimage), and on different art forms (Meistergesang, religious song, and allegorical poetry). The volume contains six German and three English contributions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Suntrup, Rudolf; Veenstra, Jan R.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653007220
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ; 12
    Schlagworte: Irdisches Paradies; Mittelalter; Himmel; Jenseitsglaube; Himmel <Motiv>; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Stiftung und Staat im Mittelalter
    eine byzantinisch-lateineuropäische Quellenanthologie in komparatistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 824036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 7503 (6)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 9522 QUE
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3721/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    To 748,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Bibliothek
    GW/NM 1400 G297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lq 3170 -6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1500 G297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 857/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mq 3401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ec I 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geelhaar, Tim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein; Englisch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051345; 3050051345
    Weitere Identifier:
    9783050051345
    RVK Klassifikation: NH 9070 ; NM 1500 ; BO 3090 ; NM 1000 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Stiftungsgeschichten ; 6
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Stiftung; Kirchengut; Säkularisation; Westeuropa; Geschichte 500-1500;
    Umfang: X, 435 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. lat., teilw. griech. - Teilw. in griech. Schr. - Literaturverz. S. [71] - 91

  18. 'Landschaft' im Mittelalter? - Augenschein und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:1540::16.2011,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104063-16,1.2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2265 : 16,1
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 550 ja/230-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NA 1000 M685 D2.2011,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1400 102 (16,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z05756-0016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/692066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 6311 : 16.2011,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA/35/797-16,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4326-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6122: 16,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 684
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5011 (2011)
    Heft 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4234:16,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NA 6410
    Schriftenreihe: Das Mittelalter ; 16.2011,1
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Natur <Motiv>; Literatur; Kunst; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 212 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [5] - 10

  19. Sex im Mittelalter
    die andere Seite einer idealisierten Vergangenheit ; Literatur und Sexualität
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wiss. Verl. Bachmann, Badenweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 841490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pa 2554
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 8633/2012.89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/11234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549/216
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6033/1140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 472,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 54174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 5787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5079-930 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ea 125 c
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    23 A 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-9386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cl/ Clas 06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6G 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mkt 1077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 11092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fq 908.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940523112
    Weitere Identifier:
    9783940523112
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; NM 1400 ; EC 5410 ; NW 8100
    Schlagworte: Sex in literature; Literature, Medieval; Erotic literature
    Umfang: 369 S., Ill., 23 cm, 695 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Der Begriff der repraesentatio im Mittelalter
    Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1971
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ;New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Albert; Zimmermann, Albert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110853599
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 1300 ; CE 1250 ; BO 4265 ; BN 2030 ; GB 1725
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; 8
    Miscellanea mediaevalia ; Bd. 8
    Schlagworte: Symbolism; Philosophy, Medieval; Representative government and representation; Philosophy, Medieval; Philosophy, Medieval; Representative government and representation; Symbolism
    Umfang: Online-Ressource (390 p)
  21. Antiqui und Moderni
    Traditionsbewußtsein und Fortschrittsbewußtsein im späten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©1974
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Antiqui und Moderni : Traditionsbewußtsein und Fortschrittsbewußtsein im späten Mittelalter mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Antiqui und Moderni : Traditionsbewußtsein und Fortschrittsbewußtsein im späten Mittelalter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vuillemin-Diem, Gudrun; Zimmermann, Albert; Vuillemin-Diem, Gudrun; Zimmermann, Albert
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110838756
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 1300 ; CE 1250 ; BO 4265 ; NM 7260 ; GB 1725 ; NM 7250
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia ; 9
    Miscellanea mediaevalia ; Bd. 9
    Schlagworte: Latin language; Philosophy, Medieval; Modernus (The Latin word); Antiquus (The Latin word); Philosophy, Medieval; Antiquus (The Latin word); Latin language; Modernus (The Latin word); Philosophy, Medieval; Progress; Time; Tradition (Philosophy)
    Umfang: Online-Ressource (ix, 545 p)
  22. Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Verlag der Kunst, Dresden

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    13.06489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Hubert (Bearb.); Gurevič, Aron Ja.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; NM 1400 ; GE 7111 ; BO 4240 ; NB 3900
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 55/57
    Schlagworte: Weltbild; Geistesgeschichte; Bevölkerung; Mittelalter / Geistes- und Kulturleben; Geistes- und Kulturgeschichte
    Umfang: 454 S., 39 Ill., 19 cm
  23. Childhood in the Middle Ages and the Renaissance
    The Results of a Paradigm Shift in the History of Mentality
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Although many researchers have taken a critical stance towards the theses on the history of childhood developed by Philippe Ariès in 1960, this volume is the first comprehensive collection of studies with a psychological and emotional historical... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Although many researchers have taken a critical stance towards the theses on the history of childhood developed by Philippe Ariès in 1960, this volume is the first comprehensive collection of studies with a psychological and emotional historical orientation to demonstrate convincingly the extent to which the relationship between parents and children was a fundamental element of European society in pre-modern times. Frühere Thesen zur Kindheitsgeschichte können mittlerweile zu den Akten gelegt werden, denn die Masse der Beweise dafür, dass auch im Mittelalter und in der Frühneuzeit enge emotionale Beziehungen zwischen Eltern und Kindern bestanden, erweist sich...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kind; Eltern
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 444 p)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  24. Rituale, Zeichen, Bilder
    Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Der Bielefelder Mediävist Klaus Schreiner zählt zu den ­­Pionieren einer jüngeren Politikgeschichte, die es versteht, historisch-anthropologische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen nutzbar zu machen. Jenseits einer traditio-nellen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Bielefelder Mediävist Klaus Schreiner zählt zu den ­­Pionieren einer jüngeren Politikgeschichte, die es versteht, historisch-anthropologische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen nutzbar zu machen. Jenseits einer traditio-nellen Verfassungsgeschichte geht es dabei um die Erschließung der politischen Kulturen Alteuropas, um ihre Merkmale, ihre Wandlungen und ihre prägende Kraft, die zum Teil bis in die Gegenwart hineinwirkt. Dabei ist zunehmend die gemeinschaftsbildende und gemeinschaftsstärkende Kraft von Symbolen, Zeichen und Ritualen in den Blick geraten. Sie bilden auch das thematische Zentrum der in diesem Band zusammengestellten Arbeiten von Klaus Schreiner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Ulrich (Herausgeber); Schwerhoff, Gerd (Herausgeber); Signori, Gabriela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412214012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; LH 61055 ; NM 1300 ; NM 1400 ; NM 9050
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit ; 40
    Schlagworte: Symbol; Religion; Symbolische Politik; Indirekte Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Schreiner, Klaus (1931-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource(343 p.), Illustrations
  25. Zwischen Christentum und Islam
    Kulturelle Grenzen in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Felix Fabri
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg Akademieverlag, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050045344
    Weitere Identifier:
    9783050049694
    RVK Klassifikation: GF 7115 ; NM 1400 ; NM 9000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Akademie Mittelalter 6-2010
    Schlagworte: Wallfahrtsbericht; Fremdbild; Religiöse Identität; Kulturelle Identität; Wallfahrt
    Weitere Schlagworte: Fabri, Felix (1441-1502)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20100601