Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Brunos Buch vom Sächsischen Kriege
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Phaidon-Verl., Essen [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FY 17852.1986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    811601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qk 0120
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 304
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nds 327/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    88 A 4563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 920:b898:kb/t86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Cj-Bru
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KG II 3.6.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/19832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    255956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    112133 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 7424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV 2018/0014
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wattenbach, Wilhelm (Hrsg.); Bruno
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888510988
    RVK Klassifikation: NM 1100
    Schriftenreihe: Historiker des deutschen Altertums
    Schlagworte: Sächsischer Fürstenaufstand; ; Herzogtum Sachsen; Geschichte 1056-1081;
    Umfang: 238 S., 20 cm
  2. Chronik der Slaven

    Helmold von Bosau: Slawenchronik - - Helmold von Bosau (* um 1120 im Raum Goslar; nach 1177 in Bosau, Holstein) war Chronist und Geistlicher. Helmold schrieb, wohl auf Anregung des Bischofs Gerold, wahrscheinlich um 1167 eine Chronik in... mehr

    Kreisarchiv Stormarn
    A 2002/49
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FY 28802.1986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    811602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.71.10.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 848 1a hel/2 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-332/Hel
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    87 A 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 9635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KG II 3.6.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    2342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    27 A 2273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    112134 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    99/0568
    keine Fernleihe

     

    Helmold von Bosau: Slawenchronik - - Helmold von Bosau (* um 1120 im Raum Goslar; nach 1177 in Bosau, Holstein) war Chronist und Geistlicher. Helmold schrieb, wohl auf Anregung des Bischofs Gerold, wahrscheinlich um 1167 eine Chronik in lateinischer Sprache, die Chronica Slavorum (Slawenchronik). Das Werk beschreibt die Ostsiedlung und die Missionierung der Slawen ab Karl dem Großen. Es befasst sich vorrangig mit der Herrschaftsbildung, Siedlung und Mission in Ostholstein, Mecklenburg, Brandenburg, Pommern und Skandinavien. Als Quellen verwendete Helmold vor allem Adam von Bremen, die Viten Willehads und Ansgars, ergänzt um mündliche Überlieferung und eigene Erfahrung. Helmolds Slawenchronik gilt als bedeutendste Schriftquelle Niederdeutschlands des 12. Jahrhunderts. Arnold von Lübeck setzte die Chronik von 1171 bis 1209 fort. Ernst von Kirchberg übertrug sie 1378/79 in hochdeutsche Reimform. Die älteste Ausgabe wurde von Schorkel (Frankfurt 1556) herausgegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heine, Alexander (Hrsg.); Laurent, Johann C. M.; Wattenbach, Wilhelm; Laurent, J. M. (Übers.); Helmoldus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388851102X
    RVK Klassifikation: FY 28802 ; KC 3200 ; NM 1100 ; NM 1140
    Schriftenreihe: [Historiker des deutschen Altertums]
    Schlagworte: Slawen; Geschichte; ; Westslawen; Mission; Geschichte;
    Umfang: 310 S, 20 cm
  3. Hamburgische Kirchengeschichte
    Geschichte der Erzbischöfe von Hamburg
    Autor*in: Adamus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Phaidon, Essen [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 25974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Stormarn
    A 2002/45
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 4040 H199 A1(.1986)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qk 0140
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -1996 B 1
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.50.10.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Gesch 360 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    87:0494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/1038a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G X a 25
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    A.III.1.b / 007
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 8931 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/3160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 12441
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Edc 20
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    27 A 2265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    27 A 2265 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    115027 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    NQ IV 25a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heine, Alexander (HerausgeberIn); Laurent, Johann C. M. (ÜbersetzerIn); Wattenbach, Wilhelm (ÜbersetzerIn); Adamus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888511097
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; BO 4040 ; NR 5360 ; FY 12002
    Schriftenreihe: Historiker des deutschen Altertums
    Schlagworte: Katholische Kirche; Kirchengeschichte Anfänge-1075;
    Umfang: 359 S., 19 cm
  4. Das Leben Karls des Großen
    nebst Auszügen aus: Der Mönch von St. Gallen über die Taten Karls des Grossen
    Autor*in: Einhard
    Erschienen: [ca. 1986]
    Verlag:  Phaidon-Verl., Essen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FY 23152.1986
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1426-3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.32.10.110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/4857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-8412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    115028 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heine, Alexander; Wattenbach, Wilhelm; Einhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888511100
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; FY 23152
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg.]
    Schriftenreihe: Historiker des deutschen Altertums
    Umfang: 151 S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke