Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Burgen kirchlicher Bauherren
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 10933 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:5032
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 81458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    M04 / 025 (Bd. 006.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Mari 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 4 029320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    ZD/Forsch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6316-6.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 20695 - 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 B 3374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 a : 107 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bz 6110 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/47481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VIIIB2Bur
    OL 2002/99
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 125/ 71
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 5218(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 6424 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MK:310:d:(6):2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 76/2001
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsf 68/b97m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Ba 805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    07-17941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 79800 FOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BG 34
    6.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/2554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 12953-6 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZB 4224-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qlb 26 - 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Profanbau/Burgen und Schlösser)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-198 431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Ec 240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 B 923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4° 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/4°/101 - 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biller, Thomas (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3422063609; 3422062637
    RVK Klassifikation: ZH 6045 ; LK 79850 ; LD 4573 ; ND 9300 ; LH 67762 ; LH 67840 ; ZH 6030
    Schriftenreihe: Forschungen zu Burgen und Schlössern ; 6
    Schlagworte: Architecture and religion; Architecture, Medieval; Architecture, Medieval; Castles; Castles; Burg
    Umfang: 308 S, Ill., graph. Darst., Kt, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. D. Leistikow S. 295 - 299

  2. Burg und Schloss
    der Adelssitz im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schnell und Steiner, Regensburg

    Überblick über die Entwicklung der Burg und des Schlosses als Adelssitze von 1000 bis 1800, der Kontinuität und Wandel der Bauaufgabe "Adelssitz" verdeutlicht. (LK/AC: Karth) Biller leistete bereits Vorarbeiten mit "Die Adelsburg in Deutschland" (ID... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edn 02 : x 26856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 489179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 482 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 a : 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bz 8554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 130/ 96
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/3093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    56:RZC-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jf 2866
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ND 9300 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 9300 B597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    195 543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 A 3352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Überblick über die Entwicklung der Burg und des Schlosses als Adelssitze von 1000 bis 1800, der Kontinuität und Wandel der Bauaufgabe "Adelssitz" verdeutlicht. (LK/AC: Karth) Biller leistete bereits Vorarbeiten mit "Die Adelsburg in Deutschland" (ID 27/93) und zeichnet hier auch für die Burgen-Kapitel verantwortlich; Großmann, Direktor des Germanistischen Nationalmuseums Nürnberg, behandelt das Schloss. Verbindend ist der Ansatz, Burg und Schloss als Architektur des Adels unter sich wandelnden historischen Bedingungen zu sehen und mit einer interdisziplinären Sichtweise die Forschung auf eine verlässliche Basis zu stellen. So leitet auch ein Überblick über die Forschungsgeschichte die chronologische Darstellung der Adelssitze im deutschsprachigen Raum in der Zeitspanne von etwa 1000 bis 1800 ein. Mit zahlreichen guten Abbildungen, mit eingeschobenen Themenblöcken, die verständlich Grundwissen vermitteln, mit Glossar, kommentiertem Literaturverzeichnis und Register wird eine Arbeit abgerundet, die in dieser gemeinsamen Darstellung von Burg und Schloss Kontinuität und Wandel der Bauaufgabe "Adelssitz" dokumentiert, in jedem nennenswerten Bestand zum Thema vorhanden sein sollte und dort auf das Interesse einer breiteren Leserschaft stoßen dürfte. (2) (LK/AC: Karth)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Großmann, G. Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795413257
    RVK Klassifikation: ND 9300 ; LL 22920 ; LK 80020 ; ZH 6030 ; ZH 6045
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Castles; Palaces
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 256 - 272

  3. Die Adelsburg in Deutschland
    Entstehung, Gestalt, Bedeutung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gab 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 66160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2774-3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Upl 6011
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    M04 / 026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *498 : 1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    C 11/9-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    06.1966 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 11.12.6 2. Aufl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ND 9300 B597 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Urgeschichtliche Archäologie, Abt. Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 86: M/BILL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    1998/959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lb/1/383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 B 270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 3066,10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 99 B 967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 2336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eq 778,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    12 BIL
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARZ D19643
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-99-0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WUJ 2087-403 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E dn/ Bill 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    f 6890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM C 11 Bill
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    106 B 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fv 412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    12.6.2 BILL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MKVbil = 312840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79850 B597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 5934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Profanbau/Burgen und Schlösser)
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 135.15 38
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 B 697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3422060936
    RVK Klassifikation: LK 79850 ; ND 9300
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl
    Schlagworte: Burg; Adel
    Umfang: 236 S, Ill., graph. Darst., Kt, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 1 der Diss. von Thomas Biller

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Biller, Thomas: Architektur und Bedeutung der klassischen Adelsburg des 12./13. Jahrhunderts