Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Deutsche Sagen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Verlagstext: Mit den Kinder- und Hausmärchen wurden die Brüder Grimm weltberühmt. In ihrer zweiten grossen Sammlung wenden sie sich dem Schatz deutscher Sagen und Mythen zu und machen ihn in dieser Fülle erstmals einer breiten Öffentlichkeit... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6930 G864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H Grimm,Jak.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Verlagstext: Mit den Kinder- und Hausmärchen wurden die Brüder Grimm weltberühmt. In ihrer zweiten grossen Sammlung wenden sie sich dem Schatz deutscher Sagen und Mythen zu und machen ihn in dieser Fülle erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Seither sind die Sagen vom Rattenfänger in Hameln, von Rübezahl, Freischütz und Lohengrin nicht mehr wegzudenken aus unserem kulturellen Gedächtnis. Als Stoffquelle und Inspiration haben die Deutschen Sagen von E.T.A. Hoffmann bis Richard Wagner vor allem die Literatur- und Operngeschichte geprägt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Hrsg.); Grimm, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596902767
    Weitere Identifier:
    9783596902767
    RVK Klassifikation: LC 82015 ; GL 1891 ; GE 6930 ; GB 2706 ; GE 6701 ; DX 4200 ; GB 2705
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 90276
    Schlagworte: Deutschland; Sage;
    Umfang: 697 S., 19 cm
  2. Im Bann des deutschen Mythos
    Faust ; der Kaiser im Kyffhäuser ; die Nibelungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  DSZ-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 782611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0078 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-9661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783925924330
    Weitere Identifier:
    9783925924330
    6355
    RVK Klassifikation: LB 52015 ; LC 82015 ; GE 5000 ; GK 4541 ; GF 5104
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutschland; Mythos; Nationalcharakter; ; Kyffhäuser; Kaisersage; Faustdichtung; Nibelungensage; Nationalcharakter;
    Umfang: 215 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm, 512 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Im Bann des deutschen Mythos
    Faust, der Kaiser im Kyffhäuser, die Nibelungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  DSZ-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.218.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783925924330
    Weitere Identifier:
    9783925924330
    RVK Klassifikation: LB 52015 ; LC 82015
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Mythos; Nationalcharakter; Kaisersage; Faustdichtung; Nibelungensage
    Umfang: 215 S., Ill., Notenbeisp., Kt., 24 cm, 512 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 211-215