Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Zauber und Abwehr
    zur Kulturgeschichte der deutsch-russischen Beziehungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Dagmar; Keller, Mechthild; Klassen, Maria; Korn, Karl-Heinz; Kopelev, Lev
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053848X
    RVK Klassifikation: KH 1040 ; NK 7222
    Schriftenreihe: West-östliche Spiegelungen : [eine Auswahl in zwei Bänden] ; Bd. 1
    Schlagworte: Russland; Deutschland; Kulturbeziehungen; Geschichte;
    Umfang: 363 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Bd. enth. Aufsätze aus den Reihen A und B der "West-östlichen Spiegelungen", dem Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch-russischer Fremdenbilder, begründet von Lew Kopelew. - Mit Index

  2. Zauber und Abwehr
    zur Kulturgeschichte der deutsch-russischen Beziehungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 33 03 : x 27640 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 552916-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 HIS 06.103 010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 282 3d/14-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KH 1040 H568-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7222 K83 W5-1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMc 529
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/5938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 310.5 3a/2 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/732-A/S
    Bb 2012/1043
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KI:1750:Her::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 5078-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.01574/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 15923
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175948 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4417:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herrmann, Dagmar; Keller, Mechthild; Klassen, Maria; Korn, Karl-Heinz; Kopelev, Lev
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053848X
    RVK Klassifikation: KH 1040 ; NK 7222
    Schriftenreihe: West-östliche Spiegelungen : [eine Auswahl in zwei Bänden] ; Bd. 1
    Schlagworte: Russland; Deutschland; Kulturbeziehungen; Geschichte;
    Umfang: 363 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Bd. enth. Aufsätze aus den Reihen A und B der "West-östlichen Spiegelungen", dem Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch-russischer Fremdenbilder, begründet von Lew Kopelew. - Mit Index