Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sofies Welt
    Roman über die Geschichte der Philosophie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH phi Au 0.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaarder, Jostein
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423620000
    RVK Klassifikation: CB 5150 ; GE 6918 ; GW 9800 ; DX 4500 ; GW 8496 ; CB 5100 ; CD 1100 ; CD 1000 ; BB 1630
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 12. Aufl.
    Schriftenreihe: Dtv ; 62000 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Philosophie
    Umfang: 622 S
  2. Beatles
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Arcadia, London

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GW 9800 C554 B369
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781906413071
    Weitere Identifier:
    9781906413071
    RVK Klassifikation: GW 9800
    Schlagworte: Young men; Nineteen sixties; Bildungsromans
    Umfang: V, 534 S., 22cm
  3. Garmans Sommer
    Autor*in: Hole, Stian
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hanser, München

    Es ist der letzte Sommer vor Garmans Einschulung. Während die gleich alten Nachbarzwillinge große Zahnlücken haben und "Rhabarber" schreiben können, wackelt bei ihm kein einziger Zahn und schreiben kann er auch nicht. Das alles macht ihn bange. Er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es ist der letzte Sommer vor Garmans Einschulung. Während die gleich alten Nachbarzwillinge große Zahnlücken haben und "Rhabarber" schreiben können, wackelt bei ihm kein einziger Zahn und schreiben kann er auch nicht. Das alles macht ihn bange. Er erkundigt sich bei den 3 alten Tanten, die zu Besuch sind - freundlichen kleinen Frauen mit zerfurchten Gesichtern -, ob sie bald sterben werden und ob sie Angst vor dem Tod haben. Offen und mit Humor antworten sie ihm. Und so erscheinen die großen Themen Angst, Ungewissheit, Tod fast schmetterlingszart eingebettet in die Geschichte eines wunderbaren und etwas wehmütigen Sommers. Mit digital bearbeiteten Illustrationen und Fotos hat Hole dafür eine faszinierende Bildsprache gefunden. Der Sommer darf mit kräftig-bunten Blumen üppig aufblühen; und für das, was Garman sich so vorstellt, gibt es fantasievolle, skurrile Bilder: von fast auf Grashalmhöhe geschrumpften Tanten, einer fliegenden Tante, einer auf dem Skateboard dahinrasenden. Ein wunderbares Buch über Anfangen und Weggehen, Glück und Traurigkeit, übers Leben eben. Unbedingt anschaffen. . - Den Sommer vor der Einschulung genießt Garman, aber ihm ist auch etwas mulmig und deshalb befragt er Eltern und Tanten, ob sie auch vor etwas Angst haben. Ab 5.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kronenberger, Ina; Hole, Stian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446233140
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GW 9800 ; DX 4250 ; ED 5540
    Schlagworte: Junge; Schulanfang; Angstbewältigung;
    Umfang: [21] Bl., überw. Ill., 29 cm
  4. Garmans Sommer
    Autor*in: Hole, Stian
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hanser, München

    Es ist der letzte Sommer vor Garmans Einschulung. Während die gleich alten Nachbarzwillinge große Zahnlücken haben und "Rhabarber" schreiben können, wackelt bei ihm kein einziger Zahn und schreiben kann er auch nicht. Das alles macht ihn bange. Er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 6265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ju I Hol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.3 Hol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Gar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9353-H
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 190.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 121 /180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CU 2932
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    1.0 hol = 413258
    keine Fernleihe

     

    Es ist der letzte Sommer vor Garmans Einschulung. Während die gleich alten Nachbarzwillinge große Zahnlücken haben und "Rhabarber" schreiben können, wackelt bei ihm kein einziger Zahn und schreiben kann er auch nicht. Das alles macht ihn bange. Er erkundigt sich bei den 3 alten Tanten, die zu Besuch sind - freundlichen kleinen Frauen mit zerfurchten Gesichtern -, ob sie bald sterben werden und ob sie Angst vor dem Tod haben. Offen und mit Humor antworten sie ihm. Und so erscheinen die großen Themen Angst, Ungewissheit, Tod fast schmetterlingszart eingebettet in die Geschichte eines wunderbaren und etwas wehmütigen Sommers. Mit digital bearbeiteten Illustrationen und Fotos hat Hole dafür eine faszinierende Bildsprache gefunden. Der Sommer darf mit kräftig-bunten Blumen üppig aufblühen; und für das, was Garman sich so vorstellt, gibt es fantasievolle, skurrile Bilder: von fast auf Grashalmhöhe geschrumpften Tanten, einer fliegenden Tante, einer auf dem Skateboard dahinrasenden. Ein wunderbares Buch über Anfangen und Weggehen, Glück und Traurigkeit, übers Leben eben. Unbedingt anschaffen. . - Den Sommer vor der Einschulung genießt Garman, aber ihm ist auch etwas mulmig und deshalb befragt er Eltern und Tanten, ob sie auch vor etwas Angst haben. Ab 5.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kronenberger, Ina; Hole, Stian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446233140
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GW 9800 ; DX 4250 ; ED 5540
    Schlagworte: Junge; Schulanfang; Angstbewältigung;
    Umfang: [21] Bl., überw. Ill., 29 cm