Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 160.

Sortieren

  1. Poetik der Marke
    Konsumkultur und literarische Verfahren 1900 - 2000
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110301366
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5213 ; GM 501 ; GN 1701 ; GE 3151 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 136
    Schlagworte: Konsumgesellschaft <Motiv>; Ware <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Edel, Edmund (1863-1934): Berlin W.; Kracht, Christian (1966-): 1979; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 405 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Weyand, Björn: Literatur an der Oberfläche

  2. Vita sexualis
    Poetiken des Biographischen in Literatur und Sexualpathologie um 1900
    Erschienen: 2013

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013

  3. Vita sexualis
    Poetiken des Biographischen in Literatur und Sexualpathologie um 1900
    Erschienen: 2013

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Umfang: 3 Mikrofiches (231 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013

  4. Marienmotive in der deutschsprachigen Literatur nach 1918
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego, Krakow

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788323336105
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Krakauer Studien zur germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft ; Vol. 4
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Maria von Nazaret, Biblische Person
    Umfang: 228 Seiten
  5. Topografien des Transits
    die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034317061; 9783035304954
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 54
    Schlagworte: Bahnhof <Motiv>; Literatur; Deutsch; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>; Transit <Motiv>
    Umfang: VIII, 276 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [249] - 265

  6. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die Rede vom Narzissmus der Autoren bzw. der von ihnen gestalteten Hauptfiguren der europäischen Dekadenz-Literatur ist ein Gemeinplatz in der Forschung. Mit der genauen Lektüre einiger Schlüsseltexte der deutschsprachigen Dekadenz-Dichtung bietet... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Rede vom Narzissmus der Autoren bzw. der von ihnen gestalteten Hauptfiguren der europäischen Dekadenz-Literatur ist ein Gemeinplatz in der Forschung. Mit der genauen Lektüre einiger Schlüsseltexte der deutschsprachigen Dekadenz-Dichtung bietet die Arbeit eine neue Lesart an. Durch die Neuerzählung der Narziss-Geschichte und besonders durch die Gestaltung einer krisenhaften Jugend artikuliert sich bei Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann eher eine textinterne (selbst-)kritische Reflexion über die alternative Phantasmagorie der ästhetizistischen Dekadenz. Entgegen einer psychoanalytischen Deutung bezieht die poetologische Untersuchung die problematische Adoleszenz, eines der Hauptthemen der Jahrhundertwende, auf die problematisierende Selbstbespiegelung der literarischen Texte. Im Bild der Narziss-Jugend wird ein jeweils mit Melancholie und/oder Ironie gekennzeichnetes Signum der deutschsprachigen Beiträge zum europäischen "Fin de siècle" sichtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825362317; 3825362310
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3775 ; GM 4782 ; GM 1600 ; GM 2163
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 170 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Andrian-Werburg, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Narziss; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Das Märchen der sechshundertzweiundsiebzigsten Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  7. Poetik der Marke
    Konsumkultur und literarische Verfahren 1900 - 2000
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110301175; 9783110301366; 3110301172
    RVK Klassifikation: GE 5213 ; GM 501 ; GN 1701 ; GE 3151 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 136
    Schlagworte: Konsumgesellschaft <Motiv>; Kultur; Ware <Motiv>; Marke
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Koeppen, Wolfgang (1906-1996): Tauben im Gras; Edel, Edmund (1863-1934): Berlin W.; Kracht, Christian (1966-): 1979; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Edel, Edmund (1863-1934)
    Umfang: XII, 405 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Weyand, Björn: Literatur an der Oberfläche

  8. Maria Magdalena in der Literatur um 1900
    Weiblichkeitskonstruktion und literarische Lebensreform
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050063737
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 12
    Schlagworte: Literature; Literatur; Frauenbild; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Maria Magdalena Heilige, Biblische Person
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. August 1914
    Literatur und Krieg ; [Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 16. Oktober 2013 bis 30. März 2014] – [2], August 1914 ; [2], der Krieg im Archiv : ein Kalendarium
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaegle, Dietmar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 144,[2]
    Marbacher Magazin ; 144
    Umfang: 239 S.
  10. August 1914
    Literatur und Krieg ; [Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 16. Oktober 2013 bis 30. März 2014] – [3], September 1914 - Dezember 1918 : der Krieg im Archiv ; ein Kalendarium
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaegle, Dietmar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 144,[3]
    Marbacher Magazin ; 144
    Umfang: 370, 14 S.
  11. Poetik des Entzugs
    Friedrich Schlegels "Rede über die Mythologie", Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899139921
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GK 9095 ; GM 4904 ; GM 5165
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Theorie ; Band 15
    Schlagworte: Einheit <Motiv>; Poetik; Erlösung <Motiv>; Rezeption; Heilung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Musil, Robert (1880-1942): Die Verwirrungen des Zöglings Törless; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Rede über die Mythologie; Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm, 573 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012

  12. Violent modernists
    the aesthetics of destruction in twentieth-century German literature
    Autor*in: Evers, Kai
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780810129306; 9780810129627
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schlagworte: German fiction; Violence in literature; Modernism (Literature); Gewalt <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: XXI, 265 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Erzählte Wirtschaftssachen
    Ökonomie und Ökonomisierung in der Literatur und im Film der Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ackermann, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895289071
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1096 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Juni ; 47/48
    Schlagworte: Literatur; Weimarer Republik; Wirtschaft <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 360 S., Ill.
  14. Betriebsgeräusch Normalität
    Angestelltendiskurs und Gesellschaft um 1930
    Autor*in: Biebl, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865991898; 3865991890
    Weitere Identifier:
    9783865991898
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 97
    Schlagworte: Angestellter <Motiv>; Soziologie; Angestellter; Weimarer Republik; Roman; Deutsch; Diskurs; Film
    Umfang: 301 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: München, Univ., Diss., 2009

  15. Primitives Denken
    Wilde, Kinder und Wahnsinnige in der literarischen Moderne (Müller, Musil, Benn, Benjamin)
    Autor*in: Gess, Nicola
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770554690; 3770554698
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Deutsch; Primitivismus; Denken <Motiv>; Literatur; Primitivität <Motiv>; Wilder; Primitivität; Wahnsinn <Motiv>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Müller, Robert (1887-1924); Benn, Gottfried (1886-1956); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [429] - 452

  16. Die Titanic und die Deutschen
    mediale Repräsentation und gesellschaftliche Wirkung eines Mythos
    Autor*in: Rösler, Ute
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837623246; 3837623246
    RVK Klassifikation: NK 4930 ; GM 1600 ; AP 50300 ; AP 26900 ; EC 5199 ; EC 5187
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Histoire ; 40
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Mythos; Schiffsuntergang; Soziokultureller Wandel; Titanic
    Umfang: 323 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  17. Maria Magdalena in der Literatur um 1900
    Weiblichkeitskonstruktion und literarische Lebensreform
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050062631; 3050062630
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 12
    Schlagworte: Literatur; Frauenbild; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Maria Magdalena Heilige, Biblische Person
    Umfang: 270 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012

  18. Überbürdung - Subversion - Ermächtigung
    die Schule und die literarische Moderne 1880 - 1918
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847100959; 3847100955
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literatur- und Mediengeschichte der Moderne ; 2
    Schlagworte: Pädagogik <Motiv>; Deutsch; Bildung <Motiv>; Literatur; Roman; Schule <Motiv>
    Umfang: 363 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2012

  19. Menschen, Märkte, Möglichkeiten
    der Topos Kleinstadt in deutschen Romanen zwischen 1900 und 1933
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Die Kleinstadt gilt als "Wiege der deutschen Kultur". Im Zeitalter der Urbanisierung im frühen 20. Jahrhundert gerät die kleinstädtische Lebensweise jedoch unter Rechtfertigungsdruck. Sie muss sich abgrenzen von der Großstadt und von agrarischen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kleinstadt gilt als "Wiege der deutschen Kultur". Im Zeitalter der Urbanisierung im frühen 20. Jahrhundert gerät die kleinstädtische Lebensweise jedoch unter Rechtfertigungsdruck. Sie muss sich abgrenzen von der Großstadt und von agrarischen Daseinsformen, die im Kontext der Lebensreform diskutiert werden. Sie wird zum Zwischenraum, in dem sich gesellschaftliche Spannungen und individuelle Problemlagen wie unter dem Mikroskop beobachten lassen. In der vorliegenden Untersuchung wird gezeigt, wie die Kleinstadt in Romanen als Raum, soziale Gemeinschaft und Milieu für die Entwicklung von Individuen zur Moderne in Beziehung gesetzt wird. Untersucht wird dies an Texten von Rudolf Huch, Heinrich Mann, Thomas Mann, Max Herrmann-Neisse, Hans Fallada und Marieluise Fleißer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895289798
    RVK Klassifikation: GM 1825 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 13
    Schlagworte: Kleinstadt <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 369 S., 205 mm x 145 mm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012

  20. Frauenbilder in der österreichischen literarischen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovac, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830070375; 3830070373
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GM 5518 ; GN 1701 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 123
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Musil, Robert (1880-1942); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Temeswar, Univ., Diss., 2011

  21. Konstruktionen im Übergang
    Krise und Utopie bei Musil, Kracauer und Benn
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793097280
    RVK Klassifikation: MQ 3433 ; GM 4904 ; GM 2394 ; CI 3715 ; GM 1594 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 194
    Schlagworte: Krise <Motiv>; Essay
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Kracauer, Siegfried (1889-1966); Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 427 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2012

  22. Jazz in German-language Literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krick-Aigner, Kirsten A. (Herausgeber); Schuster, Marc-Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826050824
    Weitere Identifier:
    9783826050824
    RVK Klassifikation: LS 48200 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Jazz <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 358 S.
  23. Der Außenseiter und das Phänomen der Verfremdung im deutschen und polnischen Expressionismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830072331; 3830072333
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 1600 ; KP 1383
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturgeschichte ; 19
    Schlagworte: Expressionismus; Außenseiter <Motiv>; Polnisch; Literatur; Deutsch
    Umfang: 214 S., 21 cm
  24. Von Ariern und Aliens
    völkische Weltanschauung in der Science-Fiction-Literatur vor dem Zweiten Weltkrieg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Zukünftige Welten, beherrscht von einer technisch wie moralisch überlegenen nordischen Rasse: Was deutsche Science-Fiction-Autoren in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren zu Papier bringen, sind nicht selten präfaschistische Allmachtsfantasien... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zukünftige Welten, beherrscht von einer technisch wie moralisch überlegenen nordischen Rasse: Was deutsche Science-Fiction-Autoren in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren zu Papier bringen, sind nicht selten präfaschistische Allmachtsfantasien galaktischen Ausmaßes. Unerschrocken treten darin technisch hochgerüstete Arier kriegerischen Aliens von fernen Planeten entgegen und streben ihrerseits nach der Herrschaft im All. Technischer Fortschrittsglaube verbindet sich facettenreich mit völkischer Weltanschauung und der Sehnsucht nach einem starken Führer und seinem Genius. Das bis dahin kaum beachtete literarische Genre Science-Fiction entpuppt sich als aufschlussreiche Quelle des damaligen Zeitgeistes. Michael Novian untersucht in Science-Fiction-Romanen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg vor allem literarische Darstellungen der nordischen Rasse . An zahlreichen Beispielen kann er belegen, wie die Autoren um dieses Motiv herum den Neomythos eines Volkes konstruieren, das unabhängig von Raum und Zeit fortexistiert und dem der Leser sich zugehörig fühlen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828831377
    RVK Klassifikation: GM 1879 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Rassismus <Motiv>; Deutsch; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: 192 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012

  25. An der Schwelle zur Utopie
    zum deutschsprachigen literarischen Venedigbild im zwanzigsten Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826048913; 3826048911
    Weitere Identifier:
    9783826048913
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Venedig <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 251 S.