Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scherpe, Krefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Petrarca-Institut <Köln>: Schriften und Vorträge ; 2
    Schlagworte: Littérature médiévale - Histoire et critique; Literature, Medieval; Symbolism in literature; Literatur; Motiv
    Umfang: 26 S.
  2. Influences and reflections of the crusades in medieval German epics
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Univ.Microfilms, Ann Arbor, Mich.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Germanics - Penn dissertations; Penn dissertations - Germanics; Kreuzzüge; Kreuzzüge <Motiv>; Epik; Deutsch
    Umfang: XXIV,530 S.
    Bemerkung(en):

    Philadelphia, Pa., Diss.

  3. Der Gral
    Forschungen über seinen Ursprung und seinen Zusammenhang mit der Longinuslegende
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte ; 14
    Schlagworte: Grail; Biblische Person <Motiv>; Gral; Literatur; Feigenbaum <Motiv>; Kreuzigungsdarstellung; Legende; Gralssage; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Longinus <Saint, martyr, 1st cent>; Joseph von Arimathäa; Longinus Soldat
    Umfang: XVIII, 580 S.
  4. Der Ausgang der Dichtung von Walther und Hildegunde
    Autor*in: Lenz, Wilhelm
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Triltsch, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Auflage/Ausgabe: Teildr.
    Schlagworte: Heldensage
    Umfang: 31 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. als: Hermaea ; 34

    Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1938

  5. Die Sieben Gaben des Heiligen Geistes in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1962

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 Z 2013/0115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; BM 1225
    Auflage/Ausgabe: Teilkopie
    Schlagworte: Gabe; Heiliger Geist; Deutsch; Literatur
    Umfang: 131 S.
  6. Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scherpe, Krefeld

    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/4804-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.0 - 60/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6377 ; GE 8202 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts, Köln ; 2
    Schlagworte: Literatur; Motiv
    Umfang: 26 S.
  7. The heroic saga cycle of Dietrich of Bern
    Erschienen: 1906 erschienen 1972
    Verlag:  Nutt, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Popular studies in mythology, romance and folklore. ; No. 15.
    Weitere Schlagworte: Dietrich <von Bern>
    Umfang: IV,68 S.
  8. Die böse Frau in der deutschen Litteratur des Mittelalters
    Erschienen: 1912 erschienen 1967
    Verlag:  Mayer & Müller, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Palaestra ; 42
    Schlagworte: German literature; Women in literature; Mittelhochdeutsch; Böse Frau; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Der Stricker
    Umfang: VII,236 S.
  9. Influences and reflections of the crusades in medieval German epics
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Univ.Microfilms, Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Germanics - Penn dissertations; Penn dissertations - Germanics; Kreuzzüge; Kreuzzüge <Motiv>; Epik; Deutsch
    Umfang: XXIV,530 S.
    Bemerkung(en):

    Philadelphia, Pa., Diss.

  10. Der Gral
    Forschungen über seinen Ursprung und seinen Zusammenhang mit der Longinuslegende
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte ; 14
    Schlagworte: Grail; Biblische Person <Motiv>; Gral; Literatur; Feigenbaum <Motiv>; Kreuzigungsdarstellung; Legende; Gralssage; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Longinus <Saint, martyr, 1st cent>; Joseph von Arimathäa; Longinus Soldat
    Umfang: XVIII, 580 S.
  11. Der Gral
    Forschungen über seinen Ursprung und seinen Zusammenhang mit der Longinuslegende
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7288/888-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7288/888-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 737.9 gra/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ff 78:6a(14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 392/5:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 60 (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 17532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 191 (14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lc 68 [14]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/204057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Tk 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3540:::1938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.eccl.I,24/90 :14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 4371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 9 | BUR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 bur 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 3-14
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.02090:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 4240 B949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Ge 00408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte ; 14
    Schlagworte: Gral; Literatur; Longinus; Gralssage; ; Motiv; Stoff <Literatur>;
    Umfang: XVIII, 580 S.
  12. Der Gral
    Forschungen über seinen Ursprung und seinen Zusammenhang mit der Longinuslegende
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Lg 1938/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.21/2930
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    F 1937:0211,XIV
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/2316
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 20.2 - B 97
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    21/275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XIXd C 1369 af, 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 G744 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    Pa 20 C 938
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Hw 4041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202 ; LC 30000
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte ; 14
    Schlagworte: Legende; Literatur; Gralssage; Gral
    Weitere Schlagworte: Longinus Soldat
    Umfang: XVIII, 580 S.
  13. Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scherpe, Krefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Petrarca-Institut <Köln>: Schriften und Vorträge ; 2
    Schlagworte: Littérature médiévale - Histoire et critique; Literature, Medieval; Symbolism in literature; Literatur; Motiv
    Umfang: 26 S.
  14. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1962

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; BM 1225
    Schlagworte: Heiliger Geist; Literatur; Deutsch; Gabe
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 1962

  15. Der Ausgang der Dichtung von Walther und Hildegunde
    Autor*in: Lenz, Wilhelm
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Triltsch, Halle

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Auflage/Ausgabe: Teildr.
    Schlagworte: Heldensage
    Umfang: 31 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. als: Hermaea ; 34

    Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1938

  16. Der Ausgang der Dichtung von Walther und Hildegunde
    Autor*in: Lenz, Wilhelm
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Niemeyer, Halle

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Waltharius;
    Umfang: 31 S.
    Bemerkung(en):

    Phil.Diss.Halle. - Ersch.vollst.in d.Schriftenreihe Hermaea

  17. Leid
    Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den großen Epen der staufischen Zeit
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA7948-1+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A MAU 1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1951/4b
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1951/4a
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 2791 M453 +3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1A7601
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    DL 1450
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV54162(3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2791 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 1
    Umfang: 283 S.
  18. Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scherpe, Krefeld

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 AUE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5165-2+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA300 A917(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Lo 11.01.05/2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML J 2993
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8202 A917 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOT1109(2)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOT1028(2)_d
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2006/1334
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Petrarca-Institut der Universität zu Köln, Bibliothek
    434/Rp/I-2+2
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Dc 25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK175822
    Universitätsbibliothek Trier
    mt34939(2)
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 6457
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ESR1332(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts Köln ; 2
    Schlagworte: Motiv; Literatur
    Umfang: 26 S.
  19. Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Scherpe, Krefeld

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/AUE 1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 B 2424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 BA 2877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L10--AUE210"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mu 6.130/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts Köln ; 2
    Schlagworte: Europa; Motiv; Literatur; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 26 S.
  20. Der Gral
    Forschungen über seinen Ursprung und seinen Zusammenhang mit der Longinuslegende
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    07/8-1477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    K 9842,d-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Bur 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: T/20/64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-N/GRAL20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Q 2649-17 : 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 9.608-100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    184 Bur 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    D I 948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 40,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XD 0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    54-7129:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L32--BUR200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 135-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gd 932-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 A 7488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef II 40-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 660.056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte ; 14
    Schlagworte: Gral; Literatur;
    Umfang: XVIII, 580 S.
  21. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 1962

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Til 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 907,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    1 C 1102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; BM 1225
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heiliger Geist; Gabe; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 1963

  22. Der Ausgang der Dichtung von Walther und Hildegunde
    Autor*in: Lenz, Wilhelm
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Triltsch, Würzburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DA 8/313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 70-7069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    U 38.4097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FY 52053 ; GE 8202
    Umfang: 31 S.
    Bemerkung(en):

    Teilausg. - Vollst. als: Hermaea ; 34

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1938

  23. Der Gral
    Forschungen über seinen Ursprung und seinen Zusammenhang mit der Longinuslegende
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Lg 1938/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.21/2930
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202 ; LC 30000
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichte ; 14
    Schlagworte: Legende; Literatur; Gralssage; Gral
    Weitere Schlagworte: Longinus Soldat
    Umfang: XVIII, 580 S.