Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Deutscher Familiennamenatlas
    Autor*in:
    Erschienen: [2009-]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunze, Konrad; Nübling, Damaris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534 ; LC 65015 ; GD 9270
    Schlagworte: Familienname
    Umfang: Online-Ressource
  2. Familiennamen im Deutschen
    Erforschung und Nachschlagewerke ; deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum ; Jürgen Udolph zum 65. Geburtstag zugeeignet
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hengst, Karlheinz (Hrsg.); Udolph, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865833926; 9783865833921
    Weitere Identifier:
    9783865833921
    RVK Klassifikation: GD 9601 ; GD 9534 ; GD 9499
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Familienname; Etymologie
    Umfang: 637 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Deutscher Familiennamenatlas
    1, Graphematik/Phonologie der Familiennamen, Vokalismus / von Christian Bochenek; Kathrin Dräger
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dräger, Kathrin; Kunze, Konrad; Nübling, Damaris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110186253
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 9534
    Umfang: LXXXVI, 833 S., zahlr. Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 1 des Gesamtwerkes

    Enth. die Kt. 1 - 363

    Quellenverz. S. LXXIX - LXXXIII

  4. Atlas der Familiennamen von Bayern
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GD 9534 K63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 96 - K 43
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 9534 K63 A8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799502252; 3799502254
    Weitere Identifier:
    9783799502252
    RVK Klassifikation: GD 9534 ; LC 65095 ; NZ 93680
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schlagworte: Familienname; Etymologie; Sprachatlas
    Umfang: 176 S., Kt.
  5. Familiennamen im Deutschen
    Erforschung und Nachschlagewerke ; deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum ; Jürgen Udolph zum 65. Geburtstag zugeeignet
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hengst, Karlheinz (Hrsg.); Udolph, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865833926; 9783865833921
    Weitere Identifier:
    9783865833921
    RVK Klassifikation: GD 9601 ; GD 9534 ; GD 9499
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Familienname; Etymologie
    Umfang: 637 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Familiennamen im Deutschen
    Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.089.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.116.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ek 1.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2010 A 331[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15E 430
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 96 - F 90
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 96 - F 90 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    09.7740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hengst, Karlheinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783865833921
    Übergeordneter Titel: Familiennamen im Deutschen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GD 9601 ; GD 9534 ; GD 9499
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Familienname; Etymologie
    Umfang: 637 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Das Trierer Neubürger-Buch (1570-1617/1639)
    holistische und normalisierte Edition des Registers Ta 1/12 im Trierer Stadtarchiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Les Amis de l'Histoire, Luxemburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 6442 : Trier
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2012-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laufner, Richard (HerausgeberIn); Muller, Jean-Claude (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9534
    Schriftenreihe: Collection "Les amis de l'histoire" ; volume 21
    Schlagworte: Geschichte 1570-1639; Verzeichnis; Trier; Stadt; Bürger
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen
  8. Familiennamen im Deutschen
    1, Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum : Jürgen Udolph zum 65. Geburtstag zugeeignet / Karlheinz Hengst ... (Hg.)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Leipziger Univ.- Verl., Leipzig

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIV/989,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    vergriffen 2018/03
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 8048-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hengst, Karlheinz (Hrsg.); Udolph, Jürgen (GefeierteR); Krüger, Dietlind (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865833921
    Übergeordneter Titel: Familiennamen im Deutschen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534
    Schriftenreihe: Onomastica Lipsiensia ; 6
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Familienname; Etymologie;
    Umfang: 637 S., Kt., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Lt. Verlag identisch mit PPN !313584397!

  9. Familiennamen und Sprachgeschichte
    die Herausbildung des Gesamtnamens in Gebieten Ostmitteldeutschlands als sozial- und sprachgeschichtliche Erscheinung
    Erschienen: 2009

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum; Leipzig : Leipziger Univ.- Verl., 2009; (2009), Seite 245-270; 637 S.

    RVK Klassifikation: GD 9534
    Schlagworte: Mitteldeutschland; Personenname; Familienname;
    Umfang: Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Deutscher Familiennamenatlas
    Bd. 1, Graphematik, Phonologie der Familiennamen : 1, Vokalismus / von Christian Bochenek; Kathrin Dräger
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    A 2/4-62.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: EAF Lese/104-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 200/46-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 17 Kun 1.4, Bd 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 12760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wc 410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 14234,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIV/1166,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Na 200/6 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    D-8.1.5-Kunz
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 554-1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    S 120,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21294-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 12067-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ln 43/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Aa 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2011/8°/83 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dräger, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110186253
    Weitere Identifier:
    9783110186253
    Übergeordneter Titel: Deutscher Familiennamenatlas - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534 ; AH 11074
    Umfang: LXXXVI, 833 S., zahlr. Kt.
  11. Atlas der Familiennamen von Bayern
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783799502252
    RVK Klassifikation: GD 9534 ; LC 65095 ; NZ 93680 ; AH 11074
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German language; Names, Personal; Names, Personal
    Umfang: 176 S., zahlr. Kt., 25 cm
  12. Deutscher Familiennamenatlas
    Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Christian Bochenek und Kathrin Dräger, Universität Freiburg. Main description: Dieser Band bildet den ersten Teil eines mehrbändigen Atlaswerkes. Erstmals wird der Familiennamenbestand der BRD, basierend auf den Telefonanschlüssen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Christian Bochenek und Kathrin Dräger, Universität Freiburg. Main description: Dieser Band bildet den ersten Teil eines mehrbändigen Atlaswerkes. Erstmals wird der Familiennamenbestand der BRD, basierend auf den Telefonanschlüssen 2005, in seiner statistisch-geographischen Verbreitung dokumentiert und analysiert. Band 1 behandelt auf 363 Farbkarten, von Kommentaren erläutert, die Varianz der Vokale (Müller/Möller/Miller usw.). Da in den Namen historische Sprachstände konserviert sind, bilden sie eine hervorragende Quelle für linguistische Fragestellungen und darüber hinaus auch für Disziplinen wie die Kultur-, Sozial-, Siedlungs- und Kirchengeschichte bis hin zur Migrationsforschung. Pluspunkte: Standardwerk der deutschen Namenforschung enthält über 1000 kommentierte Karten Main description: This essential work with its more than a thousand maps and commentaries is the first to document the surname stock of the Federal Republic of Germany by statistical occurrence and geographical distribution. It meets the interests of linguists with a grammatical part (three volumes) dealing with the phonematics, graphematics, mor-phematics and syntagmatics of family names, while cultural historians and population historians are served with a lexical part (three volumes - surnames by place of origin and domicile, by occupation and by nicknames, by given names). The atlas provides a new basis for onomastics. It also presents an indispensable aid to other disciplines from social history through research into settlement and migration to genetics. Review text: "Mit dem DFA liegt ein vorbildlich erarbeiteter Namenatlas vor, der zentrale Dimensionen der Namensgeschichte und der räumlichen Namenvariation erschließt und potentiellen Benutzern als Grundlagenwerk und Arbeitsmittel unbedingt empfohlen werden kann. Auf die weiteren Bände darf man sich jetzt schon freuen."Georg Cornelissen in: Rheinische Viertelsjahrsblätter 75/2011 "K. Kunze und D. Nübling als Hauptherausgeber des 0Deutschen Familiennamenatlasses0 sowie Ch. Bochenek und K. Dräger als Herausgeber des Vokalismusbands haben eine wichtige Forschungsgrundlage bereitgestellt, aus der sicher viele interessante Arbeiten hervorgehen werden."Rosa Kohlheim in: Beiträge zur Namenforschung 2/2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dräger, Kathrin; Kunze, Konrad; Kunze, Konrad; Nübling, Damaris; Kunze, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215571
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534
    Schriftenreihe: Deutscher Familiennamenatlas ; Band 1
    Schlagworte: Names, Personal; Names, Personal
    Umfang: Online-Ressource
  13. Surnames of inhabitants of the Lidzbark district
    (1500 - 1772)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Centrum Badań Europy Wschodniej Uniw. Warmińsko-Mazurskiego, Olsztyn

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788361605164
    RVK Klassifikation: GD 9534
    Schlagworte: Personenname
    Umfang: 76 S.
  14. Deutscher Familiennamenatlas
    Autor*in:
    Erschienen: [2009-]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunze, Konrad; Nübling, Damaris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534 ; LC 65015 ; GD 9270
    Schlagworte: Familienname
    Umfang: Online-Ressource
  15. Atlas der Familiennamen von Bayern
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783799502252
    Weitere Identifier:
    9783799502252
    RVK Klassifikation: LC 65095 ; NZ 93680 ; GD 9534
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schlagworte: Deutsch; German language; Names, Personal; Names, Personal; Sprachatlas; Etymologie; Familienname
    Umfang: 176 S., zahlr. Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Rez.: Beiträge zur Namenforschung 45 (2010),3, S. 346-348 (Damaris Nübling)

  16. Deutscher Familiennamenatlas
    Autor*in:
    Erschienen: 2009-2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunze, Konrad (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110186253
    RVK Klassifikation: LC 65015 ; GD 9499 ; GD 9270 ; GD 9534
    Schlagworte: Names, Personal; Names, Personal; Familienname
    Weitere Schlagworte: Names, Personal / Germany; Names, Personal / Germany / Maps
    Umfang: Band 1-7, Illustrationen, Karten, Tabellen, 25 cm
  17. Deutscher Familiennamenatlas
    1, Graphematik/Phonologie der Familiennamen, Vokalismus / von Christian Bochenek; Kathrin Dräger
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ogk 1 09 : x 43012 (1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 A 3202-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 233 a/907-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 9534 K96-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 9534 K96-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KART C 471:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1364 (1,1)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 233:YD0001-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2010:0272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 2035
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/523632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GD 9534 9643:1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/10/618-1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALL:XP:1000::1:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1498-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 3591-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 2 kun 01-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-9117: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 9270 KUN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 7900 K96-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.57 = 46 A 862,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CERdeu = 413960/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GD 9534 K96-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dräger, Kathrin; Kunze, Konrad; Nübling, Damaris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110186253
    Übergeordneter Titel: Deutscher Familiennamenatlas - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GD 9534
    Umfang: LXXXVI, 833 S., zahlr. Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 1 des Gesamtwerkes

    Enth. die Kt. 1 - 363

    Quellenverz. S. LXXIX - LXXXIII

  18. Atlas der Familiennamen von Bayern
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 769284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KART F 2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ab 821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783799502252
    RVK Klassifikation: GD 9534 ; LC 65095 ; NZ 93680 ; AH 11074
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German language; Names, Personal; Names, Personal
    Umfang: 176 S., zahlr. Kt., 25 cm
  19. Deutscher Familiennamenatlas
    Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Christian Bochenek und Kathrin Dräger, Universität Freiburg. Main description: Dieser Band bildet den ersten Teil eines mehrbändigen Atlaswerkes. Erstmals wird der Familiennamenbestand der BRD, basierend auf den Telefonanschlüssen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Christian Bochenek und Kathrin Dräger, Universität Freiburg. Main description: Dieser Band bildet den ersten Teil eines mehrbändigen Atlaswerkes. Erstmals wird der Familiennamenbestand der BRD, basierend auf den Telefonanschlüssen 2005, in seiner statistisch-geographischen Verbreitung dokumentiert und analysiert. Band 1 behandelt auf 363 Farbkarten, von Kommentaren erläutert, die Varianz der Vokale (Müller/Möller/Miller usw.). Da in den Namen historische Sprachstände konserviert sind, bilden sie eine hervorragende Quelle für linguistische Fragestellungen und darüber hinaus auch für Disziplinen wie die Kultur-, Sozial-, Siedlungs- und Kirchengeschichte bis hin zur Migrationsforschung. Pluspunkte: Standardwerk der deutschen Namenforschung enthält über 1000 kommentierte Karten Main description: This essential work with its more than a thousand maps and commentaries is the first to document the surname stock of the Federal Republic of Germany by statistical occurrence and geographical distribution. It meets the interests of linguists with a grammatical part (three volumes) dealing with the phonematics, graphematics, mor-phematics and syntagmatics of family names, while cultural historians and population historians are served with a lexical part (three volumes - surnames by place of origin and domicile, by occupation and by nicknames, by given names). The atlas provides a new basis for onomastics. It also presents an indispensable aid to other disciplines from social history through research into settlement and migration to genetics. Review text: "Mit dem DFA liegt ein vorbildlich erarbeiteter Namenatlas vor, der zentrale Dimensionen der Namensgeschichte und der räumlichen Namenvariation erschließt und potentiellen Benutzern als Grundlagenwerk und Arbeitsmittel unbedingt empfohlen werden kann. Auf die weiteren Bände darf man sich jetzt schon freuen."Georg Cornelissen in: Rheinische Viertelsjahrsblätter 75/2011 "K. Kunze und D. Nübling als Hauptherausgeber des 0Deutschen Familiennamenatlasses0 sowie Ch. Bochenek und K. Dräger als Herausgeber des Vokalismusbands haben eine wichtige Forschungsgrundlage bereitgestellt, aus der sicher viele interessante Arbeiten hervorgehen werden."Rosa Kohlheim in: Beiträge zur Namenforschung 2/2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dräger, Kathrin; Kunze, Konrad; Kunze, Konrad; Nübling, Damaris; Kunze, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215571
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9499 ; GD 9534
    Schriftenreihe: Deutscher Familiennamenatlas ; Band 1
    Schlagworte: Names, Personal; Names, Personal
    Umfang: Online-Ressource
  20. Familiennamen im Deutschen
    [...], Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verlag, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.089.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.116.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hengst, Karlheinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783865833921
    Übergeordneter Titel: Familiennamen im Deutschen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GD 9601 ; GD 9534 ; GD 9499 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Familienname; Etymologie
    Umfang: 637 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben