Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre ; mit einer Nachschrift 1991 und einem Essay von Hans-Albert Walter
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763240594
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 1447 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Bibliothek Exilliteratur
    Schlagworte: Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 375 S., Ill.
  2. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 84-879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    H 20 SCW 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    gp 1308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 79/1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 725/85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    79 A 7700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Schwa
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1. [Schwarz] [Magazin]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/6109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SCHWA 169/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    79 A 9293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KF 4901
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 951.50:s408:h/t79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 004 scwa 2 AM 7934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4327-300 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 36227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    19 A 9093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    108452 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761080468
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651
    Umfang: 190 S, 22 cm
  3. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3761080468
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651
    Schlagworte: College teachers; Critics
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon <1922->
    Umfang: 190 S.
  4. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Egon Schwarz ist heute der "elder statesman" der amerikanischen Germanistik, aber selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zählt seine Laufbahn zu den außergewöhnlichen. Er hat als Hilfsarbeiter auf dem Bau malocht und in der Textilfabrik am... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Egon Schwarz ist heute der "elder statesman" der amerikanischen Germanistik, aber selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zählt seine Laufbahn zu den außergewöhnlichen. Er hat als Hilfsarbeiter auf dem Bau malocht und in der Textilfabrik am Webstuhl gesessen. Als Hausierer erlitt er Schiffbruch, als Bergbauingenieur hatte er Erfolg, er war Sekretär und Kürschner, Dolmetscher, Buchhalter und Laufbursche. Alle diese Jobs sind dem gebürtigen Wiener genauso aufgezwungen worden wie seine Irrfahrten durch die halbe Welt. Als Sechzehnjähriger 1938 aus Österreich vertrieben, hat er auf der Flucht vor den Nazis zwei Kontinente durchwandert. Bratislava, Prag, Paris, Bolivien, Chile und Ecuador waren die Stationen vor dem großen Sprung in die USA. Erst nach einem Dutzend unfreiwiliger Wanderjahre konnte er gegen alle Wahrscheinlichkeit doch noch seinen Lebenswunsch verwirklichen und studieren. Über dieses ungewöhnliche Leben hat Egon Schwarz ein ungewöhnliches, nachdenkliches, selbstkritisches und überaus bescheidenes Buch geschrieben. Wenn er die gnadenlose Härte seines Exilschicksals "typisch" nennt, hat er gewiß recht, doch er verschweigt, daß sein Lebensweg auch ganz und gar untypisch war. Aus der Heimat verjagt, damit er krepieren sollte, hat er trotz dieses mörderischen Anschlags auf sein Leben erreicht, was er stets ersehnt hatte. Das gelingt nur Hochbegabten, und es ist denn auch Egon Schwarz' Begabung gewesen, die sich gleich einer Naturgewalt gegen die übermächtig scheinende Realität triumphal durchgesetzt hat. Mit einem Nachwort von Hans-Albert Walter: "Rollende Steine setzen kein Moos an"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3763240594
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651 ; GM 1447
    Schriftenreihe: Bibliothek Exilliteratur
    Schlagworte: Critics -- Austria -- Biography; College teachers -- United States -- Biography
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon, 1922-; Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 375 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit einer Nachschrift 1991 und einem Essay von Hans-Albert Walter. - Andere Ausg. u.d.T.: Schwarz, Egon: Unfreiwillige Wanderjahre

  5. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406528368
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Tweede Wereldoorlog; Vluchtelingen; Weltkrieg (1939-1945); College teachers; Critics; Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon <1922->; Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 258 S.
  6. Im Leben und in der Wissenschaft: Mit Geduld kann man vieles erreichen
    Erinnerungen, Porträts, Reflexionen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Doppelpunkt, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Petrowsky, Martin G. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852732069; 9783852732060
    Weitere Identifier:
    9783852732060
    RVK Klassifikation: GB 2870
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schwarz, Egon;
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  7. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre ; mit einer Nachschrift 1991 und einem Essay von Hans-Albert Walter
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Egon Schwarz: "Keine Zeit für Eichendorff. Chronik unfreiwilliger Wanderjahre." Mit einem Nachwort von Hans-Albert Walter. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 1992. 380 S., geb., Abb., 32,- DM mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 171527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    G 20 SCW 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 2870 sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 62805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/13224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-10 19/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 6868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Schwarz, E.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GL/90/8339
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/90/8339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 7412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:4090:P65::1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2000 A 4785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 14327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.17752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 BA 4795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 004 scwa 2 CE 0331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    spra 5.21 40948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1447 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1447 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1447 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 25031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    P-Ex 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Egon Schwarz: "Keine Zeit für Eichendorff. Chronik unfreiwilliger Wanderjahre." Mit einem Nachwort von Hans-Albert Walter. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 1992. 380 S., geb., Abb., 32,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walter, Hans-Albert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763240594
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GB 2870
    Schriftenreihe: Bibliothek Exilliteratur
    Schlagworte: Schwarz, Egon; ; Österreich; Auswanderer; Geschichte 1938-1990; ; Schwarz, Egon; ; Österreich; Auswanderer; Geschichte 1938-1990;
    Umfang: 375 S, Frontispiz, 27 Abb, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  8. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen anderen aus der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 004 scwarz 2/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2870 S411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 11 SC 6/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vscheg 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 373/55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/3518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/90/8340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 12511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 3220/01
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 004 scwa 2 CT 1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-860 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/6313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292144 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen anderen aus der Not geborenen Berufen schlug er sich mehr schlecht als recht durch, bis er gegen alle Wahrscheinlichkeit noch seinen Lebenswunsch verwirklichen und studieren konnte. Heute, nach Professuren in Harvard und St. Louis, ist Egon Schwarz einer der renommiertesten Germanisten der USA. Sein berühmter Lebensbericht ist, nicht zuletzt weil die sozialen Bedingungen an jedem der vielen Aufenthaltsorte anschaulich werden, ein ebenso berührendes wie aufschlußreiches biographisches Dokument und ein bedeutender Beitrag zur deutschen Exilliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Timm, Uwe (Nachw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406528368
    Weitere Identifier:
    9783406528361
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; NQ 2360
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: College teachers; Critics; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Emigration; Emigrant; Exil; Exilliteratur; Flucht; Schwarz, Egon <Autobiographie>
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon <1922->
    Umfang: 258 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    5051 830 ; 940

  9. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    B 02 105
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.287.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 1 / 82.205
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 SC - 873.46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761080468
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon / Biographie
    Umfang: 190 S.
  10. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.089.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406586866
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; NQ 2360 ; GB 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 258 S., Ill., 21 cm
  11. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Alexander-Haas-Bibliothek der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Darmstadt
    F555
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    H 12 e 296
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2005 A 2207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Timm, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406528368
    Weitere Identifier:
    9783406528361
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 258 S., Ill.
  12. Schwarz auf Weiß
    ein transatlantisches Würdigungsbuch für Egon Schwarz
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Czernin, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeber, Ursula (Hrsg.); Schwarz, Egon (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3707602397; 9783707602395
    Weitere Identifier:
    9783707602395
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2870
    Schlagworte: Schwarz, Egon;
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-)
    Umfang: 260 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  13. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3761080468
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651
    Schlagworte: College teachers; Critics
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon <1922->
    Umfang: 190 S.
  14. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Egon Schwarz ist heute der "elder statesman" der amerikanischen Germanistik, aber selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zählt seine Laufbahn zu den außergewöhnlichen. Er hat als Hilfsarbeiter auf dem Bau malocht und in der Textilfabrik am... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Egon Schwarz ist heute der "elder statesman" der amerikanischen Germanistik, aber selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zählt seine Laufbahn zu den außergewöhnlichen. Er hat als Hilfsarbeiter auf dem Bau malocht und in der Textilfabrik am Webstuhl gesessen. Als Hausierer erlitt er Schiffbruch, als Bergbauingenieur hatte er Erfolg, er war Sekretär und Kürschner, Dolmetscher, Buchhalter und Laufbursche. Alle diese Jobs sind dem gebürtigen Wiener genauso aufgezwungen worden wie seine Irrfahrten durch die halbe Welt. Als Sechzehnjähriger 1938 aus Österreich vertrieben, hat er auf der Flucht vor den Nazis zwei Kontinente durchwandert. Bratislava, Prag, Paris, Bolivien, Chile und Ecuador waren die Stationen vor dem großen Sprung in die USA. Erst nach einem Dutzend unfreiwiliger Wanderjahre konnte er gegen alle Wahrscheinlichkeit doch noch seinen Lebenswunsch verwirklichen und studieren. Über dieses ungewöhnliche Leben hat Egon Schwarz ein ungewöhnliches, nachdenkliches, selbstkritisches und überaus bescheidenes Buch geschrieben. Wenn er die gnadenlose Härte seines Exilschicksals "typisch" nennt, hat er gewiß recht, doch er verschweigt, daß sein Lebensweg auch ganz und gar untypisch war. Aus der Heimat verjagt, damit er krepieren sollte, hat er trotz dieses mörderischen Anschlags auf sein Leben erreicht, was er stets ersehnt hatte. Das gelingt nur Hochbegabten, und es ist denn auch Egon Schwarz' Begabung gewesen, die sich gleich einer Naturgewalt gegen die übermächtig scheinende Realität triumphal durchgesetzt hat. Mit einem Nachwort von Hans-Albert Walter: "Rollende Steine setzen kein Moos an"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3763240594
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651 ; GM 1447
    Schriftenreihe: Bibliothek Exilliteratur
    Schlagworte: Critics -- Austria -- Biography; College teachers -- United States -- Biography
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon, 1922-; Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 375 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit einer Nachschrift 1991 und einem Essay von Hans-Albert Walter. - Andere Ausg. u.d.T.: Schwarz, Egon: Unfreiwillige Wanderjahre

  15. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Verlagsinfo: Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 4092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Verlagsinfo: Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen anderen aus der Not geborenen Berufen schlug er sich mehr schlecht als recht durch, bis er gegen alle Wahrscheinlichkeit noch seinen Lebenswunsch verwirklichen und studieren konnte. Heute, nach Professuren in Harvard und St. Louis, ist Egon Schwarz einer der renommiertesten Germanisten der USA. Sein berühmter Lebensbericht, der hier erstmals in einer Paperback-Ausgabe vorliegt, ist, nicht zuletzt weil die sozialen Bedingungen an jedem der vielen Aufenthaltsorte anschaulich werden, ein ebenso berührendes wie aufschlussreiches biographisches Dokument und ein bedeutender Beitrag zur deutschen Exilliteratur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406586866
    RVK Klassifikation: GB 2870
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Schwarz, Egon; ; Österreich; Auswanderer; Geschichte 1938-1990;
    Umfang: 258 S., Ill.
  16. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Verlagsinfo: Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen anderen aus der Not geborenen Berufen schlug er sich mehr schlecht als recht durch, bis er gegen alle Wahrscheinlichkeit noch seinen Lebenswunsch verwirklichen und studieren konnte. Heute, nach Professuren in Harvard und St. Louis, ist Egon Schwarz einer der renommiertesten Germanisten der USA. Sein berühmter Lebensbericht, der hier erstmals in einer Paperback-Ausgabe vorliegt, ist, nicht zuletzt weil die sozialen Bedingungen an jedem der vielen Aufenthaltsorte anschaulich werden, ein ebenso berührendes wie aufschlussreiches biographisches Dokument und ein bedeutender Beitrag zur deutschen Exilliteratur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406586866
    RVK Klassifikation: GB 2870
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Schwarz, Egon <Philologe>; Autobiographie; Auswanderer; Geschichte 1938-1990; Erlebnisbericht
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Andere Ausg. u.d.T.: Keine Zeit für Eichendorf

  17. Im Leben und in der Wissenschaft: Mit Geduld kann man vieles erreichen
    Erinnerungen, Porträts, Reflexionen
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edition Doppelpunkt in der Erika Mitterer Gesellschaft, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petrowsky, Martin G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783852732060; 3852732069
    Weitere Identifier:
    9783852732060
    RVK Klassifikation: GB 2870
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schwarz, Egon;
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017); Auslandösterreicher; Erinnerungen; Reflexionen
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen
  18. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406586866
    RVK Klassifikation: GB 2870
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Andere Ausg. u.d.T.: Keine Zeit für Eichendorf

  19. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406528368
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Tweede Wereldoorlog; Vluchtelingen; Weltkrieg (1939-1945); College teachers; Critics; Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon <1922->; Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 258 S.
  20. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Verlagsinfo: Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/1799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter, Hausierer, Laufbursche, Dolmetscher und in etlichen anderen aus der Not geborenen Berufen schlug er sich mehr schlecht als recht durch, bis er gegen alle Wahrscheinlichkeit noch seinen Lebenswunsch verwirklichen und studieren konnte. Heute, nach Professuren in Harvard und St. Louis, ist Egon Schwarz einer der renommiertesten Germanisten der USA. Sein berühmter Lebensbericht, der hier erstmals in einer Paperback-Ausgabe vorliegt, ist, nicht zuletzt weil die sozialen Bedingungen an jedem der vielen Aufenthaltsorte anschaulich werden, ein ebenso berührendes wie aufschlussreiches biographisches Dokument und ein bedeutender Beitrag zur deutschen Exilliteratur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406586866
    RVK Klassifikation: GB 2870
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Schwarz, Egon <Philologe>; Autobiographie; Auswanderer; Geschichte 1938-1990; Erlebnisbericht
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Andere Ausg. u.d.T.: Keine Zeit für Eichendorf

  21. Schwarz auf Weiß
    ein transatlantisches Würdigungsbuch für Egon Schwarz
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Czernin, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 701549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Schwarz, E.]
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Seeber, Ursula (Hrsg.); Schwarz, Egon (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3707602397; 9783707602395
    Weitere Identifier:
    9783707602395
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2870
    Schlagworte: Schwarz, Egon;
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-)
    Umfang: 260 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  22. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre ; mit einer Nachschrift 1991 und einem Essay von Hans-Albert Walter
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.057.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1447 S411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763240594
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 1447 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Bibliothek Exilliteratur
    Schlagworte: Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 375 S., Ill.
  23. Keine Zeit für Eichendorff
    Chronik unfreiwilliger Wanderjahre
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.287.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761080468
    RVK Klassifikation: GB 2870 ; GM 7651
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon / Biographie
    Umfang: 190 S.
  24. Unfreiwillige Wanderjahre
    auf der Flucht vor Hitler durch drei Kontinente
    Autor*in: Schwarz, Egon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.089.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406586866
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; NQ 2360 ; GB 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1662
    Schlagworte: Auswanderer
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Egon (1922-2017)
    Umfang: 258 S., Ill., 21 cm