Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Rechtsnovellen
    Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Pia Claudia (Herausgeber); Emmelius, Caroline (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503176212
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7052
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 263
    Schlagworte: Deutsch; Erzählung; Recht; Latein; Gerechtigkeit; Italienisch
    Umfang: 326 Seiten
  2. Rechtsnovellen
    Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    In welchem Verhältnis stehen Rechtsfälle und mittelalterliche Novellistik? Gibt es jenseits der Wortgeschichte ("novelle") auch strukturelle, z.B. narrative oder rhetorische, Zusammenhänge? Diese Fragen diskutiert der vorliegende Band und sucht nach... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In welchem Verhältnis stehen Rechtsfälle und mittelalterliche Novellistik? Gibt es jenseits der Wortgeschichte ("novelle") auch strukturelle, z.B. narrative oder rhetorische, Zusammenhänge? Diese Fragen diskutiert der vorliegende Band und sucht nach möglichen Gründen für die wechselseitige Attraktion von novellistischer Form und rechtlichem Diskurs. In den Blick genommen werden u.a. intertextuelle Transformationen von rhetorischen in narrative Genera, die performative Urteilsbildung in Fallerzählungen und deren axiologische Struktur sowie die Semantik von Figuren und Handlungen des Rechts in Erzählungen von Vergehen und Strafe. Dabei zeigt sich, dass vormoderne Rechtsnovellen die Spannung zwischen formalem Recht und einer wertebasierten Gerechtigkeit immer wieder neu aushandeln und justieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Pia Claudia (HerausgeberIn); Emmelius, Caroline (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783503176229
    RVK Klassifikation: EC 7052
    Körperschaften/Kongresse: Rechtsnovellen (2014, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 263
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 263
    Schlagworte: German literature; German literature; Law in literature; Justice in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Kongressdaten teilweise im Internet ermittelt

  3. Rechtsnovellen
    Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Pia Claudia (HerausgeberIn); Emmelius, Caroline (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503176212
    Weitere Identifier:
    9783503176212
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7052 ; PC 5350 ; PI 4120 ; GF 6514
    Körperschaften/Kongresse: Rechtsnovellen (2014, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 263
    Schlagworte: German literature; German literature; Law in literature; Justice in literature
    Umfang: 326 Seiten, 21 cm x 14.4 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band dokumentiert dabei die Ergebnisse einer Tagung, die unter Beteiligung von Germanisten, Romanisten und Rechtshistorikern im Mai 2014 in Schloss Mickeln (Düsseldorf) stattfand." (Vorwort). Kongressdaten teilweise im Internet ermittelt

  4. Rechtsnovellen
    Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Pia Claudia; Emmelius, Caroline
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176229
    RVK Klassifikation: EC 7052
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 263
    Schlagworte: Recht; Erzählung; Italienisch; Gerechtigkeit; Latein; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Rechtsnovellen
    Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Pia Claudia (Herausgeber); Emmelius, Caroline (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503176212
    RVK Klassifikation: EC 7052
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 263
    Schlagworte: Deutsch; Erzählung; Recht; Latein; Gerechtigkeit; Italienisch
    Umfang: 326 Seiten
  6. Rechtsnovellen
    Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin, [Germany]

    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleumer, Hartmut; Doering, Pia; Emmelius, Caroline; Friedrich, Udo; Grubmüller, Klaus; Hübner, Gert; Kannowski, Bernd; Manuwald, Henrike; Doering, Pia Claudia; Emmelius, Caroline
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503176229
    RVK Klassifikation: EC 7052
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; v.263
    Schlagworte: German literature; German literature; Law in literature; Justice in literature; Law in literature; German literature; German literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (327 pages).
  7. Rechtsnovellen
    Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    In welchem Verhältnis stehen Rechtsfälle und mittelalterliche Novellistik? Gibt es jenseits der Wortgeschichte ("novelle") auch strukturelle, z.B. narrative oder rhetorische, Zusammenhänge? Diese Fragen diskutiert der vorliegende Band und sucht nach... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In welchem Verhältnis stehen Rechtsfälle und mittelalterliche Novellistik? Gibt es jenseits der Wortgeschichte ("novelle") auch strukturelle, z.B. narrative oder rhetorische, Zusammenhänge? Diese Fragen diskutiert der vorliegende Band und sucht nach möglichen Gründen für die wechselseitige Attraktion von novellistischer Form und rechtlichem Diskurs. In den Blick genommen werden u.a. intertextuelle Transformationen von rhetorischen in narrative Genera, die performative Urteilsbildung in Fallerzählungen und deren axiologische Struktur sowie die Semantik von Figuren und Handlungen des Rechts in Erzählungen von Vergehen und Strafe. Dabei zeigt sich, dass vormoderne Rechtsnovellen die Spannung zwischen formalem Recht und einer wertebasierten Gerechtigkeit immer wieder neu aushandeln und justieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Pia Claudia (HerausgeberIn); Emmelius, Caroline (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783503176229
    RVK Klassifikation: EC 7052
    Körperschaften/Kongresse: Rechtsnovellen (2014, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 263
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 263
    Schlagworte: German literature; German literature; Law in literature; Justice in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Kongressdaten teilweise im Internet ermittelt