Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Anfangen zu schreiben
    ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozeß im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thüring, Hubert (Herausgeber); Jäger-Trees, Corinna (Herausgeber); Schläfli, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783770547333
    Weitere Identifier:
    9783770547333
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1046 ; EC 5410 ; GN 1411 ; GM 1380 ; GM 1056 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Anfangen zu schreiben. Über ein kardinales Moment des Verhältnisses von Textgenese und Schreibprozeß (Veranstaltung) (2006, Bern)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 11
    Schlagworte: Literaturproduktion; Deutsch; Textgenese; Literatur
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Die Beiträge sind aus der Tagung "Anfangen zu schreiben. Über ein kardinales Moment des Verhältnisses von Textgenese und Schreibprozeß" hervorgegangen, die vom 16. bis 18. November 2006 am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) in der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) in Bern [...] stattgefunden hat."

  2. Anfangen zu schreiben
    ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozeß im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.822.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 3.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 10 - A 55
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 214/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1056 T532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 3027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thüring, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770547333
    Weitere Identifier:
    9783770547333
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturproduktion; Textgenese
    Umfang: 345 S., Ill.
  3. Anfangen zu schreiben
    ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozess im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts ; [Beiträge sind aus der Tagung "Anfangen zu schreiben. Über ein kardinales Moment des Verhältnisses von Textgenese und Schreibprozeß" hervorgegangen, die vom 16. bis 18. November 2006...in Bern...stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thüring, Hubert (Hrsg.); Jäger-Trees, Corinna; Schläfli, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770547333
    Weitere Identifier:
    9783770547333
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 11
    Schlagworte: German literature; Authorship; Writing; Writing in literature; Written communication
    Umfang: 345 S., Faks.
  4. Anfangen zu schreiben
    ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozeß im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thüring, Hubert (Herausgeber); Jäger-Trees, Corinna (Herausgeber); Schläfli, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783770547333
    Weitere Identifier:
    9783770547333
    RVK Klassifikation: GN 1046 ; EC 5410 ; GN 1411 ; GM 1380 ; GM 1056 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Anfangen zu schreiben. Über ein kardinales Moment des Verhältnisses von Textgenese und Schreibprozeß (Veranstaltung) (2006, Bern)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 11
    Schlagworte: Literaturproduktion; Deutsch; Textgenese; Literatur
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Die Beiträge sind aus der Tagung "Anfangen zu schreiben. Über ein kardinales Moment des Verhältnisses von Textgenese und Schreibprozeß" hervorgegangen, die vom 16. bis 18. November 2006 am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) in der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) in Bern [...] stattgefunden hat."

  5. Anfangen zu schreiben
    ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozess im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts ; [Beiträge sind aus der Tagung "Anfangen zu schreiben. Über ein kardinales Moment des Verhältnisses von Textgenese und Schreibprozeß" hervorgegangen, die vom 16. bis 18. November 2006...in Bern...stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    808 A5795
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 722048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2902-1963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2260 T532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 16/194
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/8546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK in Arbeit
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 805,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1100:Thü::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 648/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 6965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 S378 T532
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-1746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRK 5068-133 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 THUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U7--ANF12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 T532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Thüring, Hubert (Hrsg.); Jäger-Trees, Corinna; Schläfli, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770547333
    Weitere Identifier:
    9783770547333
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 11
    Schlagworte: German literature; Authorship; Writing; Writing in literature; Written communication
    Umfang: 345 S., Faks.
  6. Anfangen zu schreiben
    ein kardinales Moment von Textgenese und Schreibprozeß im literarischen Archiv des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.822.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Thüring, Hubert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770547333
    Weitere Identifier:
    9783770547333
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturproduktion; Textgenese
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen