Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Geschichte der Menschheit
    Autor*in: Iselin, Isaak
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Schwabe Basel, Basel, Schweiz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927675-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    D16 Isel2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Ise Ges [4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/403:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5660: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 911 -4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 4697 G38.2014-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4521:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henny, Sundar (HerausgeberIn); Wienand, Isabelle (MitwirkendeR); Opitz-Belakhal, Claudia (MitwirkendeR); Greyerz, Kaspar von (MitwirkendeR); Baur, Esther (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379653497X; 9783796534973
    Weitere Identifier:
    9783796534973
    RVK Klassifikation: CF 1300
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften : kommentierte Ausgabe / Isaak Iselin ; wissenschaftliches Kuratorium: Prof. Dr. Claudia Opitz-Belakhal (Basel), Prof. Dr. Kaspar von Greyerz (Basel), Lic. Phil. Esther Baur (Basel) [und 11 weitere] ; Band 4
    Umfang: XLVI, 559 Seiten, 1 Illustration, 25 cm