Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Vom Nutzen des Edierens
    Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Wien, 3. - 5. Juni 2004
    Verlag:  Oldenbourg, Wien {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Merta, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 348657860X; 3702904875
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; NB 2800 ; ND 1200 ; ND 4555
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband ; ...
    Schlagworte: Edition
  2. Probleme der Edition mittel- und neulateinischer Texte
    Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn, 26.-28. Februar 1973
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Boldt, Boppard

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1993 B 1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    En 225
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CG 20
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 P 219
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    398941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2535-2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 900 r/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    H-916
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Arch 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 78/9122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: C/110/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    78 A 14747
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII H 320
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-4 1/105
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-MC 75 sec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST V 10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G Hiwi 12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 107B
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 7607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dk 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/9518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-La 22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Up 900
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1978/29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 305
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZG 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZG 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    Ges 1873
    keine Fernleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Ne 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    78 A 2902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 805,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    E III 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2000 A 5773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:OG:::H693:1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 A 609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 4313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 608
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Fl 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 625/h62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    NA 7023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 900 i AL 4598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    85-5296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4174-269 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4537-949 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    79-3567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ML/R H HOED
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    I1--150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ha 5905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    28/19547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    89 A 823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 15755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    D II a 19 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 130.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIb,188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Eq 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    211043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    II A 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hödl, Ludwig (Hrsg.); Wuttke, Dieter
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764616806
    RVK Klassifikation: FU 1150 ; GB 3400 ; ND 2900 ; FV 1090 ; AM 44800
    Schlagworte: Mittellatein; Neulatein; Literatur; Edition;
    Umfang: XII, 187 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

    Enth.: Bibliographie: Computer-Anwendung im Editionswesen, von W. Ott, S. 175-185

  3. Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken
    neue Formen der Handschriftenpräsentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3050043202; 9783050043203; 9783050048567; 9783050048567 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 44600 ; AM 44800 ; AM 61150 ; AN 59200 ; EC 1250
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Handschrift; Bestandserschließung
    Umfang: X, 186 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Die Textsorte Rechtsbücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Gegenstand der Untersuchung ist der Objektbereich «Rechtsbuch» und seine heterogene Kategorisierung. Die Materialgrundlage bilden ausgewählte repräsentative Rechtsbücherhandschriften und keine Editionen. In vier synchronen Schnitten (um 1300, 1400,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Gegenstand der Untersuchung ist der Objektbereich «Rechtsbuch» und seine heterogene Kategorisierung. Die Materialgrundlage bilden ausgewählte repräsentative Rechtsbücherhandschriften und keine Editionen. In vier synchronen Schnitten (um 1300, 1400, 1500, 1600) von je ca. 100 Jahren untersucht die Autorin die externen und internen Merkmale der Handschriften und Drucke, vorrangig des Sachsenspiegels, aber auch des Großen und Kleinen Kaiserrechts, des Mühlhauser Rechtsbuches und späterer Stadtrechtsbücher. Ergebnis ist die theoriebezogene Klassifikation der Textsorte «Rechtsbücher». Das besondere Kennzeichen der Textsorte ist die Art und Weise der Rechtslegitimation und das Spannungsverhältnis von Bewahren und Verändern. Seit dem 14. Jahrhundert bildeten sich verschiedene Varianten der Textsorte. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts schließlich entwickelten sich aus den Varianten drei neue Textsorten «überregionales Kaiserrecht», «regional gebundenes Stadtrecht» und «gelehrtes, universitäres Recht».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054576
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3838 ; PW 2470 ; GB 3400 ; AM 44800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 55
    Schlagworte: Rechtsbuch; Handschriftenkunde; Druckwerk; Deutsch; Handschrift; Rezeption; Textgeschichte; Textanalyse; Kaiserrecht
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Manuscripts and methods
    essays on editing and transmission
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. di Storia e Letteratura, Roma

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Kh 280
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV R 113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Crit. Ree.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: 28578/MH:Ree
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJS 5911-479 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863723021
    RVK Klassifikation: AM 44800
    Auflage/Ausgabe: 1.ed.
    Schriftenreihe: Storia e letteratura ; 270
    Schlagworte: Manuscripts; Transmission of texts
    Umfang: XVII, 430 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collection of already publ. papers, articles and writings in English or Italian and German

    Includes bibliographical references

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken
    neue Formen der Handschriftenpräsentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AN 59200 R221 R3
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AM 44600 R221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1250 R221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.521.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/AM 44800 R221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AM 44800 R221
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Wa 26
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2008/482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ya 1000/38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 CA 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/11603
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    30/1238
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    242.614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    AM 44800 RAP/ 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Cld 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 2008/0266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050043203; 3050043202
    Weitere Identifier:
    9783050043203
    RVK Klassifikation: AM 44600 ; AM 44800 ; AM 61150 ; AN 59200 ; EC 1250
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Handschrift; Bestandserschließung
    Umfang: X, 186 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Probleme der Edition mittel- und neulateinischer Texte
    Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn, 26. - 28. Februar 1973
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Boldt, Boppard

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    78/2648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.212.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.404.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    068.796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    06 T - P 91
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Gd 301
    keine Fernleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., Bibliothek
    HW 5
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    HH 205.7, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 78/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM L 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FU 1150 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Religionswissenschaft
    226 2
    keine Fernleihe
    Hessisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    III 780
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hödl, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764616806
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; FU 1150 ; FV 1090 ; GB 3400 ; LR 57710 ; ND 2900
    Schlagworte: Textkritik
    Umfang: XII, 187 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  8. Vom Nutzen des Edierens
    Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Wien, 3. - 5. Juni 2004
    Autor*in:
    Verlag:  Oldenbourg, Wien [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merta, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 348657860X; 3702904875
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; NB 2800 ; ND 1200 ; ND 4555
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband ; ...
    Schlagworte: Edition
  9. Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/ND 1430 S246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.016.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ND 1220 S246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges CG 0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bna 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AM 44800 S246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sarnowsky, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106777; 3847106775
    Weitere Identifier:
    9783847106777
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; GB 3400 ; ND 1220 ; ND 1430 ; ND 4630
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Nova Mediaevalia ; Band 16
    Schlagworte: Rechnungsbuch; Edition
    Umfang: 117 Seiten, 19 Illustrationen, 23.2 cm
  10. Die Textsorte Rechtsbücher
    die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 3400 O43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 3838 O43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 PW 2470 O43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.9 - O 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3838 O43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631659809; 3631659806
    Weitere Identifier:
    9783631659809
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; GB 3400 ; GF 3838 ; PW 2470
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Band 55
    Schlagworte: Rechtsbuch; Handschriftenkunde; Druckwerk; Deutsch; Handschrift; Rezeption; Textgeschichte; Textanalyse; Kaiserrecht
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 286 Seiten, 22 cm, 447 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-277

  11. Wasserzeichen - Schreiber - Provenienzen
    neue Methoden der Erforschung und Erschließung von Kulturgut im digitalen Zeitalter : zwischen wissenschaftlicher Spezialdisziplin und "Catalog enrichment"
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Die Erforschung der musikalischen Quellen gehört zu den Grundlagen des Faches Musikwissenschaft. Aufschlussreich für alle ihre Gebiete ist eine erweiterte Datenbasis mit tief erschlossenen Musikquellen. Mit dem Pilotprojekt "Kompetenzzentrum... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 W3225
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:385:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 1453
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-8592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 74800 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 12500-0118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    Journal AN 12560.1:118.2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBg 200
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    H - 2016/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13569
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13570
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 065:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 4190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 0321 /14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 219a-118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 477(118)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: IV A: 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    54254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z BUB : Z17-S118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ab 821-Sonderbd.118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1419-118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    AN 95550 eck1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-11066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02025:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z bub 500 ja ZA 0994-S,118
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AWU 6191-946 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AM 44800 ECKH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 12561-118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 21, 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    1623,S 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 44800 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 514:So.H.118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/98 - Sonderh. 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erforschung der musikalischen Quellen gehört zu den Grundlagen des Faches Musikwissenschaft. Aufschlussreich für alle ihre Gebiete ist eine erweiterte Datenbasis mit tief erschlossenen Musikquellen. Mit dem Pilotprojekt "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM) an der Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll jetzt die musikalische Quellenforschung durch eine Bibliothek mit großem Musikalienbestand entscheidend vorangebracht werden. Dabei sollen neue Methoden erprobt und entsprechende Geschäftsgänge für die Erschließung entwickelt werden. Das Projekt dient der Tiefenerschließung von bislang noch nicht ausreichend katalogisierten Musikhandschriftenbeständen und der Etablierung eines "catalog enrichment" auf dem Gebiet der digitalen Dokumentation von Schreiberhänden und Wasserzeichen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Eckhardt, Wolfgang (HerausgeberIn); Neumann, Julia (HerausgeberIn); Schwinger, Tobias (HerausgeberIn); Staub, Alexander (HerausgeberIn); Schneider-Kempf, Barbara (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3465042573; 9783465042570
    Weitere Identifier:
    9783465042570
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; AM 33100 ; AM 58500 ; AM 58600 ; AN 12560 ; AN 12561 ; AN 95550 ; AN 74900
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliches Kolloquium Schreiber- und Wasserzeichenforschung im Digitalen Zeitalter: zwischen Wissenschaftlicher Spezialdisziplin und Catalog Enrichment (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Array ; 118
    Schlagworte: Music; Music; Books; Composers; Composers; Watermarks; Music
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Faksimiles, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Mit einem Geleitwort der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Barbara Schneider-Kempf

    Ungezählte Seite 7: "Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojektes 'Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik' (KoFIM) hat die Staatsbibliothek zu Berlin - PK vom 6. bis 8. Oktober 2014 ein wissenschaftliches Kolloquium in ihren Räumen veranstaltet [...]."

    Martina Rebmann: Geleitwort der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin : Preussischer Kulturbesitz ; Einleitung : Musikwissenschaftliche Grundlagenforschung : das Pilotprojekt "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM) an der Staatsbibliothek zu Berlin

    Peter Stadler: Beiträge : zum Einsatz von Normdaten bei der CarlMaria-von-Weber-Gesamtausgabe

    Till Reininghaus: Zwischen Wien und Berlin : die Musiksammlungen von Aloys Fuchs und Georg Poelchau im Spiegel ihrer Korrespondenz

    Alexander Staub: Zu einigen Provenienzen im Berliner Autographenbestand

    Julia Neumann: Erschliessung und Retrieval von Provenienzen und Provenienzmerkmalen in Musikhandschriften : Aktueller Stand und neue Perspektiven

    Roland Dieter Schmidt-Hensel: Möglichkeiten und Grenzen der Identifizierung von Autographen : ein Werkstattbericht

    Tobias Schwinger: Digitale Dokumentation von Autographen und Abschriften im Rahmen des Projekts KoFIM

    Christine Blanken: Die Komponisten-Datenbank "Bach digital" : Erfahrungen und Perspektiven abseits einer Präsentation von Digitalisaten

    Alan Dergal Rautenberg: "Bach digital II" : ein Werkstattbericht

    Wolfgang Eckhardt: Digitale Dokumentation von Wasserzeichen in Musikhandschriften im Rahmen des Projekts KoFIM

    Peter Meinlschmidt, Hagen Immel: Digitale Dokumentation von Wasserzeichen mittels Thermographie

    Georg Dietz: Digitale Dokumentation von Wasserzeichen und weiteren Papiermerkmalen für die kunstgeschichtliche Forschung

    Florian Betz: Papiermacher und Papiermühlen in der Gemeinsamen Normdatei (GND) : das Normdaten-Projekt Papiermacherkatalog" des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek

    Julia Rinck: Digitalisierung und Erschliessung von Thüringer Wasserzeichen aus den Papierhistorischen Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig im Rahmen des DFG-Projekts "Wasserzeichen-Informationssystem" (WZIS)

    Erwin Frauenknecht: Von Wappen und Ochsenköpfen : zum Umgang mit grossen Motivgruppen im "Wasserzeichen-Informationssystem" (WZIS)

    Emanuel Wenger: Metasuche in Wasserzeichendatenbanken (Bernstein-Projekt): Herausforderungen für die Zusammenführung heterogener Wasserzeichen-Metadaten

    : Siglenverzeichnis ; Bildnachweis ; Die Autorinnen und Autoren ; Konferenzablauf.

  12. Schriftkunde und Textedition
    Anleitung zum Umgang mit frühneuzeitlichen Manuskripten am Beispiel Berns
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GCa 918
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Gen. Fur. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 70 fur 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAD 6227-052 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 44800 F989
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.13 = 52 A 3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    D I e 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    AOVfur = 453591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 303401323X; 9783034013239
    Weitere Identifier:
    9783034013239
    RVK Klassifikation: ND 3200 ; AM 44800 ; AM 48214 ; AM 42700
    Schlagworte: Bern; Deutsch; Handschrift; Geschichte 1530-1800; Edition; Schriftkunde; ; Bern; Deutsch; Handschrift; Geschichte <1530-1800>; Edition; Schriftkunde;
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-228

  13. Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken
    neue Formen der Handschriftenpräsentation ; [am 28. und 29. April 2006 fand unter dem Dach der HKFZ in Trier ein Workshop statt, der unter dem Thema stand: Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken - neue Formen der Handschriftenerschließung und der Handschriftenpräsentation]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    025 R3815
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:2809:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 686204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gv 0800
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.5941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 44800 R221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 196/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/AM 41500 R221
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 14444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20200820 MO
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII R 22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AFa 38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/8427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Lib. Rap.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1430 /20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Aq 415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    49855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:EA:2000:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Cr 200/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AWK H 5058-601 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ko 125
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AM 61150 RAP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 44800 R221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 44800 R221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-2488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hc 1485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/2495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 44800 R221
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    228 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Cg 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Pg. 8° 5444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Hrsg.); Embach, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050043202; 9783050043203
    Weitere Identifier:
    9783050043203
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; AM 61150 ; AN 74800 ; ND 3800 ; AM 41500
    Schriftenreihe: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften ; Bd. 1
    Schlagworte: Handschrift; Bestandserschließung; ; Handschrift; Bestandserschließung;
    Weitere Schlagworte: Books and reading - Germany - History - To 1500 - Congresses; Libraries - Germany - History - To 1500 - Congresses; Manuscripts, Medieval - Digitization - Germany - Congresses; Manuscripts, Medieval - Germany - Library resources - Congresses
    Umfang: X, 186 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Die Edition von Rechnungs- und Amtsbüchern hat in der Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Angesichts der oft repetitiven, zugleich aber komplexen Textgestalt der überlieferten Hefte, einzelnen Manuskripte und Serien bedarf sie besonderer... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Edition von Rechnungs- und Amtsbüchern hat in der Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Angesichts der oft repetitiven, zugleich aber komplexen Textgestalt der überlieferten Hefte, einzelnen Manuskripte und Serien bedarf sie besonderer Anstrengungen, um den Nutzern die Inhalte leichter zugänglich zu machen. Die Beiträge des Bandes diskutieren anhand ausgewählter Beispiele die zentralen Probleme und bieten Lösungsansätze. Dies betrifft einmal den Umgang mit dem oftmals sehr umfangreichen Material, insbesondere die Gestaltung von Volltext-Editionen, für die Übersichtlichkeit erreicht werden soll. Zum anderen werden Methoden aus den Digital Humanities vorgestellt, die die Auswertung des Materials erleichtern sollen, wie die Auszeichnung der Texte, die die Erfassung von Sachkategorien und verschiedene Berechnungsoptionen ermöglicht.; The edition of account books and official registers has gained importance in historical research. Faced with the mostly repetitive, but also complex structure of the texts, special efforts are necessary to make its contents easier accessible to the users. In the papers of the volume, the main problems are discussed and starting points for solutions are offered, demonstrated by significant examples. Firstly, this concerns the question how to deal with the often quite extensive materials, especially how to organize full text editions. Secondly, methods from the digital humanities are introduced which will further the analysis of the materials, especially the markup of the texts which allows the formation of categories and different ways of accounting.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sarnowsky, Jürgen; Sarnowsky, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; GB 3400 ; ND 1220 ; ND 1430 ; ND 4630
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nova Mediaevalia ; Band 016
    Schlagworte: Rechnungsbuch; Edition
    Umfang: Online-Ressource (117 S.), Ill.
  15. Vom Nutzen des Edierens
    Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Wien, 3. - 5. Juni 2004
    Autor*in:
    Verlag:  Oldenbourg, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Merta, Brigitte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 348657860X; 3702904875
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; NB 2800 ; ND 1200 ; ND 4555
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband ; ...
    Schlagworte: Edition
  16. Die Textsorte Rechtsbücher
    die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 22: Ea 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631659809; 3631659806
    Weitere Identifier:
    9783631659809
    RVK Klassifikation: AM 44800 ; GB 3400 ; GF 3838 ; PW 2470
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Band 55
    Schlagworte: Rechtsbuch; Handschriftenkunde; Druckwerk; Deutsch; Handschrift; Rezeption; Textgeschichte; Textanalyse; Kaiserrecht
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 286 Seiten, 22 cm, 447 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 233-277