Ergebnisse für 118546228

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631582084
    Weitere Identifier:
    9783631582084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Bd. 20
    Schlagworte: Epos; Schuld <Motiv>; Epos; Bekehrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann von Aue (1160-1210); (VLB-FS)Katharer; (VLB-FS)Waldenser; (VLB-FS)Kirchenkritik; (VLB-FS)Erec; (VLB-FS)Iwein; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  2. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631582084
    Weitere Identifier:
    9783631582084
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Bd. 20
    Schlagworte: Epos; Schuld <Motiv>; Epos; Bekehrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann von Aue (1160-1210); (VLB-FS)Katharer; (VLB-FS)Waldenser; (VLB-FS)Kirchenkritik; (VLB-FS)Erec; (VLB-FS)Iwein; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  3. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631582084
    Weitere Identifier:
    9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 20
    Schlagworte: Epos; Schuld <Motiv>; Bekehrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: VIII, 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  4. Literarische Welten
    Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568217
    Weitere Identifier:
    9783631568217
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 6
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Minne; Sozialstatus; Artusepik; Name
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2006

  5. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.620.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    15 e / 181 d
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631582084
    Weitere Identifier:
    9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 20
    Schlagworte: Epos; Schuld <Motiv>; Bekehrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: VIII, 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  6. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 20
    Schlagworte: German literature; Schuld <Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Epos
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: VIII, 161 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  7. Literarische Welten
    Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631568217; 3631568215
    Weitere Identifier:
    9783631568217
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 6
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Sozialstatus; Minne; Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 183 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2006

  8. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)001463
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Har 807
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 4051 L525
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru42504.l525
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru80
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/e7810
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBSS1033
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y5708
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 22576
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBSS1059
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 20
    Schlagworte: Schuld <Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Epos
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: VIII, 161 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  9. Literarische Welten
    Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.476.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568217
    Weitere Identifier:
    9783631568217
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 6
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Minne; Sozialstatus; Artusepik; Name
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2006

  10. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.620.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631582084
    Weitere Identifier:
    9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 20
    Schlagworte: Epos; Schuld <Motiv>; Bekehrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: VIII, 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  11. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 20
    Schlagworte: German literature; Schuld <Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Epos
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: VIII, 161 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  12. Literarische Welten
    Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 4051 Z78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.476.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 35.293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.10000
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2008/0433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568217
    Weitere Identifier:
    9783631568217
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 6
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Minne; Sozialstatus; Artusepik; Name
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2006

  13. Poetologie der Personennamen bei Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach
    exemplarische Untersuchungen
    Erschienen: 2008

    Die Arbeit geht von der Annahme aus, dass Personennamen innerhalb eines literarischen Textes Zeichen mit hoher Bedeutsamkeit darstellen, unabhängig davon, ob ihre Erwähnung vom Dichter gezielt oder intuitiv erfolgt. Es lassen sich mehrere Funktionen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit geht von der Annahme aus, dass Personennamen innerhalb eines literarischen Textes Zeichen mit hoher Bedeutsamkeit darstellen, unabhängig davon, ob ihre Erwähnung vom Dichter gezielt oder intuitiv erfolgt. Es lassen sich mehrere Funktionen literarischer Eigennamen benennen. Die erste Gruppe dieser Funktionen (Identifizierung, Akzentuierung, Anonymisierung) bezieht sich vorrangig auf den Namenträger; die andere Gruppe (Fiktionalisierung, Perspektivierung, Handlungs-vernetzung) hat Bezüge, die deutlich über die genannte Figur hinausweisen. Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach offenbaren bei der Nennung von Personennamen unterschiedliche Konzepte. Bei Hartmann spielt das Verhältnis von Individuum und Name oft eine größere Rolle als bei Wolfram, der dieser Thematik zwar auch Raum gibt, bei dem Personennamen aber vor allem zur Gestaltung einer plastisch erfahrbaren fiktiven Gesellschaft dienen. Dies zeigt sich zunächst an der Menge der Namen, die in Wolframs Texten deutlich größer ist. Nur im "Erec" nennt Hartmann viele Namen, in seinen anderen Texten ist die Anzahl gering. Weiter zeigt Wolfram bei den verschiedenen Varianten, Namen im Text einzubringen (durch Erzählerstimme, durch Figurenrede, in Monologen, durch Vorstellungen, durch Erzählungen von Figuren über Figuren usw.), eine Neigung dazu, die Figuren seiner Texte durch Namennennungen zu vernetzen. Für Hartmann kann bei mehreren Figuren (z.B. Erec, Heinrich, Iwein) festgestellt werden, dass sich der Dichter innerhalb eines Textes namentlich fast nur auf eine Figur konzentriert sowie einige Figuren (z.B. Gregorius, Iwein) in ein enges Verhältnis zu ihrem Namen setzt, das schon für sich genommen problematisiert werden kann. Diese Thematik wird von Wolfram ebenfalls aufgegriffen, aber nur als exemplarische Randerscheinung (z.B. bei Parzival, Gyburc) in seiner breiten Namenlandschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6046 ; GF 4051
    Schlagworte: Personenname
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 149 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2008

  14. Literarische Welten
    Personenbeziehungen in den Artusromanen Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631568217; 3631568215
    Weitere Identifier:
    9783631568217
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 6
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Sozialstatus; Minne; Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 183 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2006

  15. Die Problematik von Schuld und Läuterung in der Epik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 699106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pp 0200
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2806/125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBb 1511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:2000:S32::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 4051 L525
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 507.8 CT 4550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 15/L 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 4051 L525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631582084
    Weitere Identifier:
    9783631582084
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur - Beiträge zur Mittelalterforschung ; 20
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (active 12th century)
    Umfang: VIII, 161 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2008