Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 118650130

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Anmerkungen zur Rezeption der Aristotelischen 'Rhetorik' im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik um 1800; Tübingen : Niemeyer, 2001; 2001, S. 131/147; X, 235 S.
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  2. Goethe und Aristoteles
    Autor*in: Schön, Karl
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schön, Karl; Im Zeichen Goethes; Ulm/Donau : Hess, 1998; 1998, S. 56/60; 135 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  3. Schiller und Aristoteles
    Autor*in: Schön, Karl
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schön, Karl; Schiller zum Gedenken; Ulm/Donau : Hess, 1998; 1998, S. 107/109; 130 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Schiller, Friedrich (1759-1805)
  4. Mimesis bei Aristoteles und in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Künste und Natur in Diskursen der frühen Neuzeit; Wiesbaden : Harrassowitz; 2000, S. 277/288
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  5. A neo-Aristotelian and Joycean theory of poetic forms
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Mellen, Lewiston u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; HM 3135
    Schlagworte: Lyriktheorie
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: II,132 S.
  6. Zur Aristoteles-Rezeption in Lenz' 'Anmerkungen übers Theater'
    Autor*in: Klaue, Magnus
    Erschienen: 1998/99

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lenz-Jahrbuch; Hannover : Wehrhahn Verlag, 1991-; 8-9, 1998-1999, S. 99-109
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792): Anmerkungen übers Theater; Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
  7. Johannes Cochlaeus' Einleitung zu dem 2. Buch seiner Ausgabe der 'Meteorologika' des Aristoteles
    Schreiben an Willibald Pirckheimer vom 21. Feb. 1512
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung; Stuttgart : Heinz, 1989; 1989, S. 43/51; X, 518 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Cochlaeus, Johannes (1479-1552)
  8. "Mimesis" versus "Nachahmung"
    die 'Poetik' des Aristoteles nochmals neu gelesen
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; 27, 1992, H. H.1/2, S. 3/46
    Schlagworte: Antike; Literatur
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  9. Aristoteles, Lessing, Goethe und Fragen der modernen Wirkungsästhetik
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; 36, 1990, S. 1329/1340
    Schlagworte: Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  10. Ein rätselhaftes Zitat über Aristoteles in Hölderlins 'Anmerkungen über Oedipus'
    Autor*in: Brague, Rémi
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Idealismus mit Folgen; München : Fink, 1994; 1994, S. 69/74; 347 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
  11. Über die Poetik des Aristoteles, und sein Verhältnis zu den neuern Dramatikern
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Aristotelische Katharsis; Hildesheim [u.a.] : Olms, 1991; 1991, S. 1/68; XVIII, 443 S.
    Schlagworte: Antike; Literatur; Drama
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1828

  12. Aristotle and the history of tragedy
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theoretical issues in literary history; Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard Univ. Press, 1991; 1991, S. 60/84; VI, 303 S., Ill
    Schlagworte: Antike; Literatur
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  13. Nietzsche's critique of Aristotle's theory of tragic emotions
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tragedy and philosophy; Basingstoke [u.a.] : Macmillan, 1993; 1993, S. 19/38; X, 221 S.
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  14. Aristoteles an Alexander über den philosophischen Stein
    die alchemischen Lehren des pseudo-aristotelischen 'Secretum secretorum' in einer dt. Versübersetzung des 15. Jh.
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Licht der Natur; Göppingen : Kümmerle, 1994; 1994, S. 455/483; VIII, 597 S., Ill.
    Schlagworte: Fachliteratur
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  15. Furcht und Mitleid!
    zu Lessings Ehrenrettung
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Antike und Abendland; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1945-; 42, 1996, S. 85/102
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
  16. Aristoteles und die "sehs dinc"
    zum VIII. Buch des 'Wälschen Gasts'
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomasin von Zirklaere und die didaktische Literatur des Mittelalters; Trieste, 1995; 1996, S. 39/61; 114 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerklaere (1186-1216): Der welsche Gast; Thomasin von Zerklaere (1186-1216); Aristoteles (v384-v322)
  17. Aristoteles, Lessing, Goethe und Fragen der modernen Wirkungsästhetik
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Riedel, Volker, 1943-; Aufsätze und Vorträge ; [1.]. Literarische Antikerezeption; Jena : Bussert & Stadeler, 1996; 1996, S. 22/31; 444 S.
    Schlagworte: Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1990

  18. Der Bildersaal der Seele bei Friedrich Spee
    zwischen Aristoteles 'De anima' und Jakob Bernoullis 'Permutation und Kombination'
    Autor*in: Locher, Elmar
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ars memorativa; Tübingen : Niemeyer, 1993; 1993, S. 206/221; IX, 462 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Spee, Friedrichvon (1591-1635); Bernoulli, Jakob (1655-1705)
  19. Studien zur Überlieferung der aristotelischen Psychologie im Islam
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 33150 ; CE 1150
    Schriftenreihe: Univ. (Saarbruecken): Annales. 1,11
    Schlagworte: Psychologie; Islam; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 174 S.
  20. A comparative study of Aristotle's theory of tragedy and Bertolt Brecht's theory of drama
    Erschienen: 1979
    Verlag:  UMI, Ann Arbor, Mich.

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Dramentheorie; Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tallahassee (Fla.), Diss., 1979

  21. Der Diskurs über die Poetik des Aristoteles in deutschen und lateinischen Poetiken des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946-; 57, 2002, H. N.1, S. 5/33; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  22. Katharsis
    Goethe, Aristoteles und der Streit der Philologen
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 104, 1987, S. 113/27
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Bemerkung(en):

    Ästhetik

  23. Aristoteles als Liebhaber in den deutschen Dichtungen des Spätmittelalter
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Kulturgeschichte; Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1903-; 69, 1987, S. 315/329
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
  24. Anti-Aristoteles
    Autor*in: Mayer, Hans
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brechts Theorie des Theaters; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986; 1986, S. 32/42; 375 S.
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1971. Römische und chinesische Motive bei Brecht

  25. Dialektischer und klassischer Gattungsbegriff bei Opitz
    ein übersehener Zusammenhang zwischen Aristoteles, Scaliger und der deutschen Barockpoetik
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Martin Opitz (1597 - 1639); Tübingen : Niemeyer, 2002; 2002, S. 88/98; VI, 279 S., Ill.
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Opitz, Martin (1597-1639); Scaliger, Julius Caesar (1484-1558)