Ergebnisse für 11859950X
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Walthers Reinmar
die Reinmar-Nachruf-Strophen -
Performativer Selbstwiderspruch
zu einer Redefigur bei Reinmar -
Ergänzung im Gegensang
Anmerkungen zu Reinmars(?) Lied 'Herre, wer hât sie begozzen' -
Kübel und Pinsel
parodiert Reinmar Walther? -
Das Frauenlied
Reinmar, 'lieber bote, nu wirp alsô' -
Walther versus Reinmar
the regeneration of poetic language in medieval German literature -
Reinmar als Narziss
zu MF 145,1 e -
Walther und Reinmar
zum Poetenwinkel am Neumünster in Würzburg -
"Ich clage din edel kunst daz si ist verdorben"
did Walther really lament for the death of Reinmar? -
Reinmar Balbulus oder die Kunst der Infamie
Anmerkungen zu Walthers 'Schachlied' mit einem Ausblick auf die "Battlekultur" -
Venus versus Orpheus
Reinmar, Walther, Gottfried und die "Renaissance des 12. Jahrhunderts" -
Gewollte oder ungewollte Mißverständnisse um 1200?
-
Die Aporie als Denkform
zur Verwendung konventioneller Sprach- und Literaturmuster in den Liedern Reinmars (von Hagenau) -
Das Kreuzzugsmotiv im Reinmars Lyrik
-
Reinmar und Walther
Überlegungen zu einem autonomen Reinmar-Bild -
Die Form von Reinmars Leich
-
"Liebe auf Zeit"
Ansätze von Privatheitsvorstellungen in Reinmar d.A. XV,6? -
"Wenn unde wie man singen solte"
Sängerpersona und Gattungsbewußtsein (zu Rugge/Reinmar MF 108,22, Walther L.110,13 und Hartmann MF 215,14) -
Brauchen wir ein neues Reinmar-Bild?
Überlegungen zu einer literaturgeschichtlichen Neubewertung hochhöfischer deutscher Lyrik -
Obe ichz lâze oder ob ichz tuo
zur Entstehung und Funktion des dilemmatischen Frauenmonologs (Reinmar, Walther und [Pseudo]-Hausen) -
"vntz daz sin hant den spiegel gar zebrach"
Reflexionen über die Dekonstruktion virtueller Realität in "hern reymars 'Mir ist geschehen als eime kindeline'" -
Performativer Selbstwiderspruch
zu einer Redefigur bei Reinmar -
Harmonious verse composition, hair-splitting dialectic
a study of the art of Reinmar von Hagenau with special reference to MF 179,3 - 180,27 -
Was wäre, wenn Reinmar doch Hofsänger zu Wien gewesen wäre?
Variazione scherzande über den fruchtbaren Irrtum in der Rezeptionsgeschichte der mittelhochdeutschen Lyrik