Ergebnisse für 100162495

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 70 von 70.

Sortieren

  1. Postilla super epistolas et evangelia
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 9.III.1485
    Verlag:  [Printer of the 1483 Jordanus de Quedlinburg (Georg Husner)], Strassburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.6 Hist. 2° (1a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Guilelmus; Husner, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach ISTC

    Verfasserschaft traditionell Guilelmus Parisiensis zugeschrieben. - Als wirkl. Verf. wird Johannes Herolt vermutet

  2. Sermones discipuli de temp[or]e p[er] circulum anni incipiu[n]t ...
    Erschienen: [nicht nach 1478]
    Verlag:  [Rusch], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.3.12 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Rusch, Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [436] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 23 u. 436, 2°
    Bemerkung(en):

    Unfirmierter Strassburger Druck vom Drucker mit dem bizarren R d.i. Georg Rusch nicht nach 1478 (Rubrikationsdatum München)

  3. Postilla super euangelia dn̄icalia et sup[er] euangelia de sanctis scdm sensum literalem collecta
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [nicht vor 1478]
    Verlag:  [Christoph Arnold], [Venedig]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 7693,h
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Christophorus (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 102 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Explicit

    Blatt 102 ist unbedruckt

    Nach aktuellen Erkenntnissen gilt Johannes Herolt als der eigentliche Verfasser, während Guillelmus Parisiensis wohl eher seine Text bearbeitet (teils gekürzt, teils erweitert) hat

    Mit der Mora von 1478

    Unfirmierter Druck von Christoph Arnold in Venedig, Datierung nach der Mora

  4. Postille maiores illustra[n]tes ecclesiastico processu saluberrimas intemerate veritatis vtriusq[ue] testame[n]ti Historias ... Quibus co[m]pluries annectunt[ur] salutifere Alexa[n]dri de Ales. Hugonis. Scoti Thome. Lyre. Antonij beto[n]tini. [et] hui[us] ordinis doctissimo[rum] viroru[m] Questiones ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1507
    Verlag:  Quentell, Colonie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    vor:8"Inc. 4725.5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 53500 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Em 257 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 112.6 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 13.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Julianus, Antonius; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4], ccclvij [i.e. 358] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vgl. GW Bd. 10, Sp. 429. - Bibliograph. Nachweis: VD 16 E 4373

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Mit Vorr. (von 1500) des Bearb. dieser erweiterten Fassung Antonius Julianus an Étienne Gueynard in Lyon

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Ac in egregia Officina Ingenuoru[m] Liberoru[m] Quentell ... Colonie procuse. Anno ... Millesimo quinge[n]tesimoseptimo. ad medium Martij

  5. Postille maiores totius anni
    cu[m] questionibus de nouo additis ; In hoc volumine subscripta co[n]tinentur. Ep[isto]le [et] eua[n]gelia ta[m] d[omi]nicaliu[m] q[uam] feriarum. De p[ro]prijs officijs sanctorum [et] co[m]muni. Expositiones doctorum scilic[et]. Ny. de Ly. Ny. de Gorra. nec no[n] d[omi]ni Hugonis Cardinalis de nouo additis. Rabani. Guil[elmi] Lugdun[ensis]. [et] Vincentij. Glose interlinearis. Glose ordinarie. Expositio moralis. Annotationes in ep[isto]las: [et] eua[n]gelia. cum diuisionibus earu[n]dem de nouo insertis. Una [et] septuaginta q[uae]stiones supra euangelia que no[n]dum fuere de nouo addite. Glose morales tam euangeliorum q[uam] epistolarum de nouo margini inserte: Alphabeticus index [et] summarius. In quo totius libri materia indicatur
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1513
    Verlag:  [Vincent], [Lyon]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 36.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Verdellay, Jehan de; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], ccxxxvj, [8?] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Mit Vorr. des Hrsg. Jehan de Verdellay an Simon Vincent in Lyon

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... finiunt feliciter. Impressum Anno nostre salutis. M.CCCCC.xiij. Die v[er]o. xij. mensis Augusti. - Druckermarke des Simon Vincent auf Bl. 6b vorn

  6. Postille maiores in Epistolas [et] Euangelia: tam dominicaliu[m] feriatorumq[ue] dierum: q[ua]m festo[rum] sanctorumq[ue] omniu[m] per totius anni decursum
    vna cu[m] passione Jesu christi e q[ua]ttuor euangelistis co[n]cinnata. In his o[mn]ibus preclara plurimoru[m] doctorum enucleatio ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1514
    Verlag:  Petri, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58229 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 19.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Graf, Urs; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], 352, [12], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erweiterte Fassung des Werks vom Lyoner Typ. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4386; Hieronymus: Petri 23 und 23a

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Die Holzschn. sind überwiegend von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 14 [Am Ende der Postilla:] ... Industria & impensa prouidi viri Adæ Petri de Langendorff ... nuper ex propria officina vrbis Basileæ, Anno ... Millesimo quinge[n]tesimo decimoquarto. Mensis v[er]o Augusti die decimooctauo, Finiunt ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ petri de Langendorff ... pridie Kalendas Augusti Basileæ impressa ... Anno M.D.XIIII. ...

  7. Postille maiores sup[er] Euangelia [et] Epistolas: que[m]admodu[m] in templis per annu[m] legunt[ur]: no[n] minus vtiles q[ua]m familiares. Monotessaron passionis Christi/ ex quatuor euangelistis confectu[m]/ et expositu[m] diligenter/ per autores receptos ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Petri, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 47 1/h, 3
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5972
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 22.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Graf, Urs; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], 352, [12], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erweiterte Fassung des Werks vom Lyoner Typ. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4395; Hieronymus: Petri 24a

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Die Holzschn. sind überwiegend von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 19 [Am Ende der Postilla:] ... Industria & impensa prouidi viri Adæ Petri de Langendorff ... nuper ex propria officina urbis Basileæ, Anno ... Millesimo quingentesimo decimonono. Mensis uero Februarij die uicesimaquarta Finiunt ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ Petri de Langendorff ... Mense Februarij, Basileæ impressa ... Anno. M.D.XIX. ...

  8. Postilla domini Guillerini super epistolis [et] eua[n]gelijs dominicalib[us] vna cu[m] de sanctis s[ecundu]m sensum litteralem collecta
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 24.I.1493
    Verlag:  per Anthonium Koberger, Nurenbergk

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 7695,mi
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 8.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 168 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 168 ist unbedruckt

    Bibliogr. Nachweis: Goff G-693; H 8283*; Goff (P) 78; Polain (B) 1833; IGI 4631; IBP 2653; Ohly-Sack 1370

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirklicher Verfasser Johannes Herolt?

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno labente deitatis .M.ccccxciij. ix. kal[endis]. febrarij. Postilla Guillerini ... In Nure[n]bergk ... per Anthonium koberger inibi conciue[m] impressa. ...

  9. Discipulus de eruditione christifidelium co[m]pendiosus no[n]modo om[n]ibus predicare volentibus vtilis verumetiam cunctis fidei christiane cultoribus summe necessarius ...
    Erschienen: 1506
    Verlag:  Cornelius de Zyrichzee, Colonie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eo 4740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Rb 0074
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 174.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liberius, Anthonius (Beiträger); Cornelis
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Katechetik; ; Aszetik;
    Umfang: [142] Bl., 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 141: ... arte [et] expensis Cornelij de Zyrichzee. iam denuo imp[re]ssus Colonie. Juxta predicatores in vico vulgariter nuncupata die Stolckgaß. Anno ... M.ccccc.vi. Mensis Martij Vicesimasecunda [Bl. 142:] Jmpressum est hoc presens Opusculu[m] Jn Colonia apud predicatores

  10. Postilla Guillermi super Epistolas et euangelia de tempore et sanctis. Et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [nicht vor 1497]
    Verlag:  [Michael Furter], [Basel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dz 700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 7694,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 14.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Furter, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XCII, LXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 54 Illustrationen, Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind je ein Titelholzschnitt sowie 52 weitere Holzschnitte (zum Teil mit Wiederholungen)

    Lagensignaturen: A-L8 M4, Aa-Gg8 Hh6

    Das ungezählte letzte Blatt ist unbedruckt

    Zwischen dieser Ausgabe und GW 12015 besteht das Verhältnis von Vorlage und Nachdruck

    In zwei Teilen mit getrennter Lagen- und Blattzählung und separaten Titelblättern, aber nur am Ende des zweiten Teils ein Druckvermerk

    Titel von Pars 2: Postilla super epistolas

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirklicher Verfasser vermutlich Johannes Herolt

    Mit Druckermarke des Michael Furter am Ende

  11. Postilla Guillermi super Epistolas et Eua[n]gelia: per totius anni circu[m]itum: De tempore/ Sanctis/ [et] p[ro] defunctis: ere [et] arte noua impressa
    cum quadam notabili interlineari/ hactenus inuisa: cuiusda[m] viri religiosi/ pro scholasticis exarata: Directorioq[ue] alphabetico adornata
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1511
    Verlag:  Petri, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 16.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Meyer, Daniel; Graf, Urs; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12], 186, 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4381; Hieronymus: Petri 20 und 20a

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Bearb. der neuen Glossen und des Directorium ist Daniel Agricola; die Holzschn. sind von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende der Postilla: ... ex officina prouidi viri Adam petri de Langendorff ciuis Basiliensis ... emanata: Anno Millesimo quingentesimoundecimo: pridie Kalendas Iunias ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ petri de Langendorff ... pridie Kalen[das]. Iunij Basileæ impressa ... Anno M.D.XI. ...

  12. Postilla Guillermi sup[er] Epistolas [et] Euangelia: per totius anni circumitum: De tempore/ Sanctis/ [et] pro defunctis: e̜re [et] arte noua impressa
    cu[m] quada[m] notabili interlineari/ hactenus inuisa/ cuiusdam viri religiosi/ pro scholasticis exarata: Directorioq[ue] alphabetico adornata
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1516
    Verlag:  Petri, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3979
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App A/58
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jd 1063 b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 235.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Meyer, Daniel; Graf, Urs; Guilelmus; Petri, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 186, [4], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Bearb. der neuen Glossen und des Directorium ist Daniel Agricola; die Holzschn. sind von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende der Postilla: ... ex officina prouidi viri Adam Petri de Langendorff ciuis Basiliensis ... emanata, Anno Millesimo quingentesimo decimosexto pridie Calendas Decembris ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ Petri de Langendorff ... pridie Calendas Decembris, Basileæ impressa ... Anno M.D.XVI. ...

  13. Sermones discipuli de tempore et de s[an]ctis vnacu[m] promptuario exemploru[m]
    Erschienen: 1492
    Verlag:  [Martin Flach], Argentine

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5465,m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2338/73 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,99
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 356.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flach, Martin (DruckerIn); Herolt, Johannes; Herolt, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 410 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe am Ende: Jmpressum arge[n]tine anno a christi natali nonagesimosec[u]ndo: supra millesimu[m] quaterq[ue] ce[n]tesimu[m]. - Druck von Martin Flach

  14. Postille maiores totius anni. in quib[us] vltra ea que in antiquis habentur. est addita tabula euangelioru[m]: que euangeliste quattuor ... scripserunt redacta ad ordine[m] qui habetur in biblia suis capitulis supposita Per spectabilem .ll. doctorem Astensem Do. Joannem de nenizanis
    Comperiet lector nunc primum vltra questiones ad euangelia iunctas: apostillasq[ue] cuiq[ue] epistole appositas: additas esse epistolis et prophetijs expositiones tam litterales q[uam] morales ... que profundissimus sacre theosophie interpres et concionator edidit ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1515
    Verlag:  [Vincent], [Lyon]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 378.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Verdellay, Jehan de; Nevizzano, Giovanni; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], CCXXXVI, [8] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Marginalien der früheren Ausg. sind nur auf den ersten 8 Bl. durch die neuen Expositiones literales et morales ersetzt

    Weder der traditionelle Verf. Guilelmus Parisiensis (wirkl. Verf. Johannes Herolt?) noch der Bearb. der Apostillae-Marginalien Jehan de Verdellay sind im Druck genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... finiunt feliciter. Jmpresse Anno nostre salutis. M.CCCCC.xv. Die vero. vij. mensis Septembris. - Druckermarke des Simon Vincent auf Bl. H8b am Ende

  15. Postille maiores in epistolas [et] euangelia per totius anni decursum/ tam dominicalium q[uam] ferialiu[m]: quattuor tempo[rum]: Quadragesime̜: Passionis christi quattuor euangelistaru[m]/ de tempore [et] de sanctis: vnacum morali euangelio[rum] expositione: docto[rum] additionib[us]/ que̜stionib[us]/ dubiorum resolutionib[us] ... exquisita correctione/ nouaq[ue] pressure̜ sollertia elucubrate̜ ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1507
    Verlag:  Jacobus de Pfortzheym, Basilee

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 71 B 5/g, 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 15.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Schott, Johann; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], CCCXCI, [8] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach einer der erweiterten Lyoner Ausg. - Bibliograph. Nachweis: VD 16 E 4371

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Mit Vorr. des Hrsg. Johann Schott

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno christiano M.CCCCC.VII. Basilee̜. [Am Ende:] Exaratum per magistrum Jacobu[m] de Pfortzheym ciue[m] Basilien[sem]. ad quartu[m]decimu[m] kale[ndas] Septe[m]bres. Anno ... M. CCCCC. VII. Basilee̜

  16. Postilla Guillermi super epistolas et euangelia de tempore et sanctis et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 4.III.1493
    Verlag:  [Drucker des 1483 Jordanus von Quedlinburg (Georg Husner)], Impressa Argentine

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 7695,m
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 28.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Husner, Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 122 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 50 und 122 sind unbedruckt

    Zeilengetreuer Nachdruck von GW 11965

    Ansetzung nach ISTC

    Verfasserschaft traditionell Guilelmus Parisiensis zugeschrieben. - Als wirklicher Verfasser wird Johannes Herolt vermutet

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Impressa Argentine Anno domini. M.ccccxciij. Finita altera die post Reminiscere.

  17. Postille maiores totius anni
    cum questionibus de nouo additis ; In hoc volumine subscripta co[n]tinent[ur]. Ep[isto]le [et] eua[n]gelia ta[m] d[omi]nicaru[m] q[uam] feriaru[m]. De p[ro]prijs officijs sanctoru[m] [et] co[m]muni. Expositiones doctorum scilic[et] Ny. de Ly. Ny. de Gorra. Rabani. Guil[elmi] Lugdun[ensis]. et Vince[n]tij. Glose interlinearis. Glose ordinarie. Expositio moralis. Annotationes in ep[isto]las: et eua[n]gelia cu[m] diuisionibus eoru[n]de[m] de nouo insertis. Una et septuaginta q[uae]stiones supra eua[n]gelia que no[n]dum fuere de nouo addite. Glose morales tam euangelioru[m] q[uam] epistolarum de nouo margini inserte. Alphabeticus index et summari[us]. In quo totius libri materia indicatur
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1512
    Verlag:  [Vincent], [Lyon]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 74
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Verdellay, Jehan de; Nicolaus; Nicolaus; Guilelmus; Vincentius; Guilelmus; Vincent, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], ccxxxviij [i.e. 236], [8] Bl., Druckerm. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasserschaft traditionell Guilelmus Parisiensis zugeschrieben; als wirkl. Verf. Johannes Herolt vermutet. - Mit Vorr. des Hrsg. Jehan de Verdellay an Simon Vincent in Lyon

    Kolophon: ... finiunt feliciter. Jmpressum Anno nostre salutis. M.CCCCC.xij. xiij. die mensis augusti. - Druckermarke des Simon Vincent auf Bl. 4b vorn und auf der Rücks. des Schlußbl.

  18. Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia: per totius anni circu[m]itum: De tempore/ Sanctis/ et pro defunctis: e̜re et arte noua impressa
    cum quada[m] notabili interlineari/ hactenus inuisa: cuiusdam viri religiosi/ pro scholasticis exarata: Directorioq[ue] alphabetico adornata
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1513
    Verlag:  Petri, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dz 713
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dz 714
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 1676/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 J 1063 a
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 18.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Meyer, Daniel; Graf, Urs; Guilelmus; Petri, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 186, [4], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4385; Hieronymus: Petri 22 und 22a

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Bearb. der neuen Glossen und des Directorium ist Daniel Agricola; die Holzschn. sind von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende der Postilla: ... ex officina prouidi viri Adam petri de Lange[n]dorff: ciuis Basiliensis ... emanata: Anno Millesimo quinge[n]tesimodecimotercio: pridie Kalendas Augusti ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ petri de Langendorff ... pridie Kalendas Augusti Basileæ impressa ... Anno M.D.XIII. ...

  19. SErmones venerabilis ac || deuoti religiosi Magistri || Johãnis Herolt ordinis || F. Predicator#[m] <qui vulgo Di=||scipuli noĩari solent> de T#[pro]e: #[et] de || Sãctis: cũ duob#[us] exemplorũ Prõ||ptuarijs:duobus#[que] Quadragesi||malib#[us]. Nouiter#[que] insertis anno||tationib#[us] in libri marginib#[us]. Ad=||sunt #[pro]terea ʹqttuor ĩuẽtoria ... || Effulsit#[que] ... || Sermo ... Petri de Radis ordinis fratrũ || Predicatorũ de beato Job ... ||
    Erschienen: 1514
    Verlag:  Lescuyer, Bernard, Lyon ; Koberger, Johann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dz 2095
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 364.2 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Gradi, Jean (Bearb.); Herolt, Johannes; Lescuyer, Bernard; Koberger, Hans
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 24499
    Schlagworte: Predigt; Theologie;
    Umfang: [333] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung, Titelholzschn. Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    [2 Teile]

    Signaturformel: +8, ++10, a-v8, A-D8, E-F6, G-M8, N10, O8, P6, Q-U8 [Bl. ++10 und U8 leer]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (emendatum exaratũ#[que] per ... || Bernardũ Lescuyer ... Jmpensis ... || Johãnis Koberger ciuis inclyte vrbis Nurembergẽsis Anno ĩcarnationis dominice. M.||CCCCC.decimo quarto. die #[v]o.xx. decembris. in regia vrbe Lugdunẽn.||)

    Petrus de Radis: Sermo de beato Job [EST: De sancto et patientissimo Job aedificatorius sermo]

  20. Postilla Guiller/||mi super Epistolas et Euangelia: per || totius anni circũitum: De tempore/Sanctis et pro defun/||ctis: ęre et arte noua impressa ... || Directorio#[que] alphabetico adornata.|| ... ||(Passio domini nostri || Jesu christi ... || #[per] fratrẽ Danielẽ agricolã ... || expositõe illustrata: ... ||)
    Autor*in:
    Erschienen: 1514/1515
    Verlag:  Petri, Adam, Basel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:0063:::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dz 716
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bs 2429
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 4° 00017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58229 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1983
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 20.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (Bearb.); Meyer, Daniel (Bearb.); Guilelmus (Verf. nach Vorlage); Petri, Adam (Beiträger); Graf, Urs (Beiträger k.); Petri, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 E 4391
    vd16: VD16 B 4709
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 186, [4 ], 39, [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Bearbeiter (Johannes Herolt) bibliographisch ermittelt. Beiträger: Petri, Adam

    [2 Teile]

    Signaturformel: [4], A4, a-h8, i4, k6, l-z8, A8, B4, Aa8, Bb-Gg4, Hh8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (ex officina ... Adam Petri de Langendorff || ... Anno Millesimo quingẽtesimodecimoquinto || pridie Kalendas Septẽbris, Basilea fo||trice ... ||(Anno || M.D.XIIII ... ||)

    Passio domini nostri Jesu Christi [EST: Biblia, NT., Evangelienharmonie <lat.>]. Beteiligte Pers.: Meyer, Daniel. (VD16 B 4709)