Ergebnisse für 100162495

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Postille maiores in Epistolas [et] Euangelia: tam dominicaliu[m] feriatorumq[ue] dierum: q[ua]m festo[rum] sanctorumq[ue] omniu[m] per totius anni decursum
    vna cu[m] passione Jesu christi e q[ua]ttuor euangelistis co[n]cinnata. In his o[mn]ibus preclara plurimoru[m] doctorum enucleatio ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1514
    Verlag:  Petri, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58229 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 19.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Graf, Urs; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], 352, [12], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erweiterte Fassung des Werks vom Lyoner Typ. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4386; Hieronymus: Petri 23 und 23a

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Die Holzschn. sind überwiegend von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 14 [Am Ende der Postilla:] ... Industria & impensa prouidi viri Adæ Petri de Langendorff ... nuper ex propria officina vrbis Basileæ, Anno ... Millesimo quinge[n]tesimo decimoquarto. Mensis v[er]o Augusti die decimooctauo, Finiunt ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ petri de Langendorff ... pridie Kalendas Augusti Basileæ impressa ... Anno M.D.XIIII. ...

  2. Postille maiores sup[er] Euangelia [et] Epistolas: que[m]admodu[m] in templis per annu[m] legunt[ur]: no[n] minus vtiles q[ua]m familiares. Monotessaron passionis Christi/ ex quatuor euangelistis confectu[m]/ et expositu[m] diligenter/ per autores receptos ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Petri, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 47 1/h, 3
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5972
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 22.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Graf, Urs; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], 352, [12], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erweiterte Fassung des Werks vom Lyoner Typ. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4395; Hieronymus: Petri 24a

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Die Holzschn. sind überwiegend von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 19 [Am Ende der Postilla:] ... Industria & impensa prouidi viri Adæ Petri de Langendorff ... nuper ex propria officina urbis Basileæ, Anno ... Millesimo quingentesimo decimonono. Mensis uero Februarij die uicesimaquarta Finiunt ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ Petri de Langendorff ... Mense Februarij, Basileæ impressa ... Anno. M.D.XIX. ...

  3. Postilla Guillermi super Epistolas et Eua[n]gelia: per totius anni circu[m]itum: De tempore/ Sanctis/ [et] p[ro] defunctis: ere [et] arte noua impressa
    cum quadam notabili interlineari/ hactenus inuisa: cuiusda[m] viri religiosi/ pro scholasticis exarata: Directorioq[ue] alphabetico adornata
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1511
    Verlag:  Petri, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 16.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Meyer, Daniel; Graf, Urs; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12], 186, 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4381; Hieronymus: Petri 20 und 20a

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Bearb. der neuen Glossen und des Directorium ist Daniel Agricola; die Holzschn. sind von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende der Postilla: ... ex officina prouidi viri Adam petri de Langendorff ciuis Basiliensis ... emanata: Anno Millesimo quingentesimoundecimo: pridie Kalendas Iunias ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ petri de Langendorff ... pridie Kalen[das]. Iunij Basileæ impressa ... Anno M.D.XI. ...

  4. Postilla Guillermi sup[er] Epistolas [et] Euangelia: per totius anni circumitum: De tempore/ Sanctis/ [et] pro defunctis: e̜re [et] arte noua impressa
    cu[m] quada[m] notabili interlineari/ hactenus inuisa/ cuiusdam viri religiosi/ pro scholasticis exarata: Directorioq[ue] alphabetico adornata
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1516
    Verlag:  Petri, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3979
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App A/58
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jd 1063 b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 235.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Meyer, Daniel; Graf, Urs; Guilelmus; Petri, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 186, [4], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Bearb. der neuen Glossen und des Directorium ist Daniel Agricola; die Holzschn. sind von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende der Postilla: ... ex officina prouidi viri Adam Petri de Langendorff ciuis Basiliensis ... emanata, Anno Millesimo quingentesimo decimosexto pridie Calendas Decembris ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ Petri de Langendorff ... pridie Calendas Decembris, Basileæ impressa ... Anno M.D.XVI. ...

  5. Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia: per totius anni circu[m]itum: De tempore/ Sanctis/ et pro defunctis: e̜re et arte noua impressa
    cum quada[m] notabili interlineari/ hactenus inuisa: cuiusdam viri religiosi/ pro scholasticis exarata: Directorioq[ue] alphabetico adornata
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1513
    Verlag:  Petri, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dz 713
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dz 714
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 1676/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 J 1063 a
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 18.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Meyer, Daniel; Graf, Urs; Guilelmus; Petri, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 186, [4], 39, [1] Bl, Zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 4385; Hieronymus: Petri 22 und 22a

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt? - Bearb. der neuen Glossen und des Directorium ist Daniel Agricola; die Holzschn. sind von Urs Graf

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende der Postilla: ... ex officina prouidi viri Adam petri de Lange[n]dorff: ciuis Basiliensis ... emanata: Anno Millesimo quinge[n]tesimodecimotercio: pridie Kalendas Augusti ... [Ende der Passio:] ... Operaq[ue] Adæ petri de Langendorff ... pridie Kalendas Augusti Basileæ impressa ... Anno M.D.XIII. ...

  6. Postilla Guiller/||mi super Epistolas et Euangelia: per || totius anni circũitum: De tempore/Sanctis et pro defun/||ctis: ęre et arte noua impressa ... || Directorio#[que] alphabetico adornata.|| ... ||(Passio domini nostri || Jesu christi ... || #[per] fratrẽ Danielẽ agricolã ... || expositõe illustrata: ... ||)
    Autor*in:
    Erschienen: 1514/1515
    Verlag:  Petri, Adam, Basel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:0063:::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dz 716
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bs 2429
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LA. 4° 00017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58229 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1983
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 20.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (Bearb.); Meyer, Daniel (Bearb.); Guilelmus (Verf. nach Vorlage); Petri, Adam (Beiträger); Graf, Urs (Beiträger k.); Petri, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 E 4391
    vd16: VD16 B 4709
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 186, [4 ], 39, [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Bearbeiter (Johannes Herolt) bibliographisch ermittelt. Beiträger: Petri, Adam

    [2 Teile]

    Signaturformel: [4], A4, a-h8, i4, k6, l-z8, A8, B4, Aa8, Bb-Gg4, Hh8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (ex officina ... Adam Petri de Langendorff || ... Anno Millesimo quingẽtesimodecimoquinto || pridie Kalendas Septẽbris, Basilea fo||trice ... ||(Anno || M.D.XIIII ... ||)

    Passio domini nostri Jesu Christi [EST: Biblia, NT., Evangelienharmonie <lat.>]. Beteiligte Pers.: Meyer, Daniel. (VD16 B 4709)