Ergebnisse für 118540947

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Tristan und Isolde
    mit der Fortsetzung Ulrichs von Türheim ; Faksimile-Ausgabe des Cgm 51 der Bayerischen Staatsbibliothek München
    Autor*in: Gottfried
    Verlag:  Müller und Schindler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montag, Ulrich (Sonstige); Gichtel, Paul (Sonstige); Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AM 59300 ; GF 3931 ; GF 3991 ; GF 3992 ; AM 59000
    Schlagworte: Gottfried; ; Gottfried;
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
  2. Gottfrieds von Strassburg Werke
    Autor*in: Gottfried
    Verlag:  Max, Breslau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hagen, Friedrich Heinrich von der (Sonstige); Ulrich (Sonstige); Heinrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 3991
    Bemerkung(en):

    in Fraktur

  3. Gottfrieds von Strassburg Werke
    aus den beßten Handschriften – 1, Tristan und Isolde
    Autor*in: Gottfried
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Max und Romp, Breslau

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    18/12814 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ulrich; Hagen, Friedrich Heinrich von der (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gottfrieds von Strassburg Werke : aus den beßten Handschriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 3991
    Umfang: XIV, 321 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Tristan und Isolde, Fortsetzung / Ulrichs von Turheim

  4. Tristan und Isolde (Schluß). Die Fortsetzer Gottfrieds
    Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg
    Autor*in: Gottfried
    Erschienen: [1889]
    Verlag:  Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golther, Wolfgang; Ulrich; Heinrich
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 3992
    Schriftenreihe: Tristan und Isolde und Flore und Blanscheflur / von Gottfried von Straßburg. Herausgegeben von Wolfgang Golther ; 2. Teil
    Deutsche National-Litteratur ; 4. Band, 3. Abteilung
    Umfang: 474 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kürschners Deutsche National-Litteratur Bandausgabe ; 120

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  5. Gottfrieds von Strassburg Werke
    aus den beßten Handschriften – 1, Tristan und Isolde
    Autor*in: Gottfried
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Max und Romp, Breslau

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    18/12814 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 290 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Bestand Grimm-Sammlung
    35 BGM 1980 A 116[1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    RARA AH 277-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    Si 6747
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    Si 6745
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/321 d, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GF 3991.823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kc 5176 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich; Hagen, Friedrich Heinrich von der (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gottfrieds von Strassburg Werke : aus den beßten Handschriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 3991
    Umfang: XIV, 321 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Tristan und Isolde, Fortsetzung / Ulrichs von Turheim

  6. Tristan und Isolde
    mit der Fortsetzung Ulrichs von Türheim – Faksimile
    Autor*in: Gottfried
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Müller und Schindler, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r msf 019-F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 59300 S897-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    534/AM 59300 G685-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GO 75 3/14:F Mag
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mg 222 [2]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/1957: faks
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch4 579-Faks.Bd.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    126768 - A (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    30.279:Faks.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tristan und Isolde : mit der Fortsetzung Ulrichs von Türheim - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Ausg. des Cgm 51 der Bayerischen Staatsbibliothek München
    Umfang: 109 Bl., Ill., 25 cm
  7. Tristan und Isolde
    mit Ulrichs von Turheim Fortsetzung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 12 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 41067-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-684 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.5534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GO 75 2/3:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mg 195 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6617:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Makuliert!GER 458:G55 : AA05-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    03 : 09650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:P10:1:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 3851-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.00084/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 509.0 CM 8643-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 3992 WER.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3991.2003-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177585 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagen, Friedrich Heinrich von der (Hrsg.); Ulrich
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487120143
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Breslau, Max, 1823
    Schriftenreihe: Werke : aus den besten Handschriften mit Einleitung und Wörterbuch / Gottfried von Straßburg. Hrsg. durch Friedrich Heinrich von der Hagen ; Bd. 1
    Bewahrte Kultur
    Umfang: XIV, 321 S., Ill., 22 cm
  8. Das Tristan-Epos Gottfrieds von Strassburg
    mit der Fortsetzung des Ulrich von Türheim ; nach der Heidelberger Handschrift Cod. Pal. Germ. 360
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DTM 75
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Te 91060 - 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 509.9 tri/657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3992 T83.989+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3992 T83.989
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 294:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GO 75 1/16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 1684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 100
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/4103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GN/900/got 3/173
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/900/got 3/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 A 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:P52::1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:P52::1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1179-75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 got 457
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 got 457 2.Expl.
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.08315:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 503: 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS G 6851 4496-472 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 3992 T83.989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    26 A 492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    242343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 125:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spiewok, Wolfgang; Ulrich; Gottfried
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050006404
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 75
    Umfang: X, 325 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 324 - 325 und Index

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  9. Tristan und Isolde (Schluß). Die Fortsetzer Gottfrieds
    Ulrich von Türheim und Heinrich von Freiberg
    Autor*in: Gottfried
    Erschienen: [1889]
    Verlag:  Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    202749
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-4,3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7605-4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 7-971 : 4,3
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PH-g 695 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pr 1001:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.8504
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xk ok
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 35(4,3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 3992 T83-889-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 3015:4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 3016:4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-5 1/8:4,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LN 1.5 Schrank
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/366019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2282: 4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 4262:4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 4263:4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,1/3 :4.3.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:0100:4.3::1887
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 6439-4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    86.1674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4248-669 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Sa 1-4,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 4,217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    106180/4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt L. S. L 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Schloßlesesaal VIII 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 25548 [b]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 25548 (b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ln 337:4,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Golther, Wolfgang; Ulrich; Heinrich
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 3992
    Schriftenreihe: Tristan und Isolde und Flore und Blanscheflur / von Gottfried von Straßburg. Herausgegeben von Wolfgang Golther ; 2. Teil
    Deutsche National-Litteratur ; 4. Band, 3. Abteilung
    Umfang: 474 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kürschners Deutsche National-Litteratur Bandausgabe ; 120

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  10. Tristan und Isolde
    mit Ulrichs von Turheim Fortsetzung ; Mit 1 Kupfer
    Autor*in: Gottfried
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Max, Breslau

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ab 245 - 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 3696
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 1865-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 1865-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri impr. cum notis mss. oct. 222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 1865-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 3696-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pr 1000:1
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Thil. 727
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    40-03566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    III c 326:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bl 201(1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 8803:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Li 1678[1]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/584006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Lk 10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 1975:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 got 411-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 224: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kq-58(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-1106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 4,214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 150 (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe III : 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2153
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Büc. IV 5 a, 5
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Lk 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich; Hagen, Friedrich Heinrich von der (Hrsg.); Max, Josef
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gottfrieds von Strassburg Werke : aus den beßten Handschriften mit Einleitung und Wörterbuch herausgegeben / von Friedr. Heinr. von der Hagen ; Erster Band
    Umfang: [2] Bl., XIV, 321 S., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Breslau, im Verlage von Josef Max und Komp.

  11. Tristan und Isolde von Gottfried von Straßburg, mit der Fortsetzung von Ulrich von Türheim - BSB Cgm 51
    Autor*in: Gottfried
    Erschienen: erste Hälfte 13. Jh.

    Von Gottfried von Straßburg, von dem nur der Name bekannt ist, stammt als einziges gesichertes Werk der "Tristan". Die Datierung des Werks wird um 1210 vermutet. Hinweise auf dieses Datum entstammen dem Roman selbst: Gottfried äußert sich darin zu... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Gottfried von Straßburg, von dem nur der Name bekannt ist, stammt als einziges gesichertes Werk der "Tristan". Die Datierung des Werks wird um 1210 vermutet. Hinweise auf dieses Datum entstammen dem Roman selbst: Gottfried äußert sich darin zu zeitgenössischer Literatur und Autoren in einem Exkurs, der als "Dichterkatalog" (V. 4589ff.) bekannt ist. Der "Tristan" ist ein Minneroman von weltliterarischem Rang, dessen Motive um "liebe" und "leit" der "edelen herzen" kreisen; die Liebe wird zum zentralen Element religiöser Erfahrung. Gottfried ist der erste höfische Dichter, der "die aus der Bibelexegese entwickelte Methode der allegorischen Schriftauslegung auf weltliche Themen und Gegenstände übertragen und in den Dienst höfischer Sinngebung gestellt hat" (Joachim Bumke). Neben dem Antiken- und dem Artusroman bilden der "Tristan" und seine Fortsetzungen den dritten wichtigen Komplex des höfischen Romans. Als erster Fortsetzer gilt der aus einem schwäbischen Ministerialengeschlecht stammende Ulrich von Türheim, dessen Werk da einsetzt, wo Gottfried abbricht. Er schließt das Geschehen mit Tristans und Isoldes Liebestod ab und bewegt sich in fromm-moralischen Bahnen. Cgm 51 ist für beide Werke die älteste erhaltene Handschrift. Jedes ist kürzend bearbeitet und durch Blattverluste verstümmelt. Mit 30 ganzseitigen Miniaturen bietet die Handschrift die umfangreichste und älteste Illustration zu Gottfrieds "Tristan". // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016 Englische Version: Of Gottfried von Straßburg only the name is known. His only securely attributed work is the "Tristan". The date of the work is assumed to have been in ca. 1210. Hints towards such a date come from the novel itself: Gottfried comments on contemporaneous literature and authors in an excursus, which has become known as "Dichterkatalog" (V. 4589ff.). The "Tristan" is a love story and a novel of world rank, the motifs of which circle around "love" and "suffering" of "noble hearts"; love becomes the central element of religious experience. Gottfried is the first court poet who transferred "the method of allegorical Scriptural interpretation developed from the biblical exegesis onto secular themes and subjects and placed it into the service of courtly interpretation" (Joachim Bumke). Next to the novels of the ancient world and to the Arthur novels, the "Tristan" and its sequels form the third important complex of the courtly novel. As the first to continue with the story is considered Ulrich von Türheim, who came from a family of Swabian ministry officials and whose work picks up where Gottfried had finished the tale. He completed the story with the love death of Tristan and Iseult and continued in a pious-moral vein. Cgm 51 is for both works the oldest preserved manuscript. Each of them has been shortened and was mutilated by loss of sheets. With 30 full-page miniatures, the manuscript offers the most comprehensive and oldest illustrations on Gottfried's "Tristan". // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cgm 51
    RVK Klassifikation: GF 5662 ; GF 3992
    Weitere Schlagworte: Tristan (Legendary character); Iseult (Legendary character); Tristan und Isolt (Gottfried von Strassburg)
    Umfang: 109 Bl. - Pergament (und Papier), Ill., 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Mit starken Gebrauchsspuren und Flecken. Hinter Bl. 71 und 100 fehlt je eine Lage. Das letzte Blatt ist auf Papier aufgezogen

    Ausstattung: Mit vielen goldenen, rot und blau verzierten, aber wenig kunstvollen Initialen, die weniger nach dem Sinn, als nach dem Schriftbild eingeordnet sind, in dem die Zierbuchstaben farbige Diagonalen bilden. 15 Blätter mit Bildern auf Vorder- und Rückseite; sie gehören nicht zu den Blätterlagen des Textes, sondern sind nachträglich eingebunden

    BSB-Provenienz: München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Von unbekannter Seite in die herzogliche Hofbibliothek gelangt. Frühere Besitzer Georg von Waldeck und vielleicht ,Gertrud Korschuler' (?). Später Cim III.4.h= Cim. 27. Mit dem schadhaften herzoglichen und darüber dem kurfürstlichen Exlibris

    Altsignatur: Cim. 27

    Ausgewählte Einzelbilder außerdem verfügbar unter der Signatur Cod.sim. 258

    Kurzaufnahme einer Handschrift