Ergebnisse für 118651307
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Das vormoderne Drama als Mediendispositiv : das Beispiel Jacob Ayrer
-
Der Narr als Joker
Figurationen und Funktionen des Narren bei Hans Sachs und Jakob Ayrer -
Eine Porträtmedaille auf Jakob Ayrer
(zugleich ein Beitrag zur Biographie des Dichters) -
Von einem der auszog, das Dienen zu lernen
Arnims Posse "Jann's erster Dienst" und John Lockes Vertragstheorie -
Die Bildung Jakob Ayrers
-
Jakob Ayrer's bamberger Reim-Chronik
vom Jahre 900 - 1599 -
Zur Kritik Jakob Ayrers
mit besonderer Rücksicht auf sein Verhältnis zu Hans Sachs und den englischen Komödianten -
Dramen
-
Jacob Ayrer
-
Die verfehlte Buhlschafft, Das ist: Zwey lustige Spiel ...
-
Die Buhlerische Gesellschaft, Das ist: Zwey annehmliche erfreuende Comoedien
die erste von einem alten Buhler, dem es auf seiner Freyerey seltsam ergangen ist ; und die andere von zwey verbuhlten Räthen, so listiger Weise mit zweyen Mägden sind betrogen worden ; im jetzigen Jahr verneuert, mit ... Fig. -
"Der Mönch im Käsekorb" von Jakob Ayrer
-
Der Wortschatz Jacob Ayrers
-
Zur Kenntniss der Quellen von Jacob Ayrers Schauspielen
-
Vergegenwärtigung der Antike
Lucretia in der "Kaiserchronik" und in den Römerdramen von Hans Sachs und Jacob Ayrer -
Jacob Ayrer als Nicht-Aristoteliker
-
Opus thaeatricum
30 außbündtige schöne Comedien und Tragedien von allerhand denckwürdigen alten römischen Historien und andern politischen geschichten und gedichten ; sampt noch andern 36 schönen lustigen und kurtzweiligen Faßnacht oder Possen Spilen -
Die buhlerische Gesellschafft
Das ist: Zwey annehmliche erfreuende Comoedien, die erste von einem alten Buhler, dem es auf seiner Freyerey seltsam ergangen ist; und die andere von zwey verbuhlten Räthen, so listiger Weise mit zweyen Mägden sind betrogen worden. : Im jetzigen Jahr verneuert, mit anweisenden Figuren. -
Die verfehlte Buhlschafft
Das ist: Zwey lustige Spiel, da in dem ersten dargethan wird, wie der Teuffel einer Buhlerin ihre Ehre vor ihren Buhlern hütet, biß ihr Ehemann wiederkommt. Und in der andern, wie drey vermeinte Buhler, bey einer ehrlichen Beckin, übel angefahren, und schlecht, von ihren eigenen Weibern, darüber seyn tractiret worden. -
Jakob Ayrer
ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Dramas -
Opus thaeatricum
Dreißig Außbündtige schöne Comedien und Tragedien von allerhand Denckwürdigen alten Römischen Historien und andern Politischen geschichten und gedichten ; Sampt noch andern Sechs und dreissig schönen lustigen und kurtzweiligen Faßnacht oder Possen Spilen -
Die Bildung Jakob Ayrers
-
Ayrers Dramen
-
Ein Trostpflaster am erhobenen Zeigefinger
die Podagra-Spiele Jakob Ayrers -
Die Bildung Jakob Ayrers