Ergebnisse für 4099216-0
Es wurden 489 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 489.
Sortieren
-
Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes
-
Das Abenteuer der Regression
eine Untersuchung zur phantasmagorischen Wiederkehr der "verlorenen Zeit" im "Erec" Hartmanns von Aue -
Irrungen und Wirrungen um den Text von Hartmanns Erec
-
Erec
-
Das Schachspiel des Mittelalters als Strukturierungsprinzip der Erec-Romane
-
Die Frau in der höfischen Epik des Hochmittelalters
Entwicklungen in der literarischen Darstellung und Ausarbeitung weiblicher Handlungsträger -
Studien zur realen und außerrealen Welt im deutschen Artusroman
(Erec, Iwein, Lanzelet, Wigalois) -
Erec
[Text und Kommentar] -
Das Verhältnis des Hartmannschen Erec zu seiner französischen Vorlage
-
Studien zur realen und außerrealen Welt im deutschen Artusroman
(Erec, Iwein, Lanzelet, Wigalois) -
Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue
-
Hartmanns von Aue Erec und seine altfranzösische Quelle
-
Wirnts von Gravenberc Wigalois
eine thematische und strukturelle Interpretation im Vergleich zu Hartmanns von Aue Erec -
Fiktionale Identität im höfischen Roman um 1200
Erec, Iwein, Parzival, Tristan -
Zum Problem der Schuld im "Erec" und im "Gregorius" Hartmanns von Aue
-
Hartmann von Aue
Erec - Iwein - Gregorius - Armer Heinrich -
Erlösung in der Literatur
Untersuchungen zu Werken von Hartmann von Aue, Bertolt Brecht und Max Frisch und ihren biblischen Prätexten -
Erlösung in der Literatur
Untersuchungen zu Werken von Hartmann von Aue, Bertolt Brecht und Max Frisch und ihren biblischen Prätexten -
Arbeit an der Literatur
zur Mythizität der Artusromane Hartmanns von Aue -
Arbeit an der Literatur
zur Mythizität der Artusromane Hartmanns von Aue -
Erec
Mittelhochdeutsch - Neuhochdeutsch -
Erec
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch -
Die Frau in der höfischen Epik des Hochmittelalters
Entwicklungen in der literarischen Darstellung und Ausarbeitung weiblicher Handlungsträger -
Wirnts von Gravenberc "Wigalois"
eine thematische und strukturelle Interpretation im Vergleich zu Hartmanns von Aue "Erec" -
Erec
[Text und Kommentar]