Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 4131829-8

Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 213.

Sortieren

  1. Poetik des Lachens
    Untersuchungen zum mittelhochdeutschen Roman um 1200
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110235029
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 140
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Humor <Motiv>; Versroman
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: X, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2008

  2. Lanzelet
    der biographische Artusroman als Auslegungsschema dynastischer Wissensbildung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.000.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 299/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 91.375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 UL - 910.993
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5709 Z51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770008324
    RVK Klassifikation: GF 5709
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 28
    Schlagworte: Lebenslauf; Adelserziehung
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet; Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.); Lanzelot
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994

  3. The court magician in medieval German romance
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Raum in Bewegung
    mythische Logik und räumliche Ordnung im "Erec" und im "Lanzelet"
    Autor*in: Poser, Thomas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 4051 P855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 4051 P855
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 6017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - P 97
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 P855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772086454; 9783772086458
    Weitere Identifier:
    9783772086458
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; GF 5709
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 70
    Schlagworte: Mythos; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2016

  5. Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 5709 D582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.129.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 UL - 910.995
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4873 D582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 7872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825362248; 9783825362249
    Weitere Identifier:
    9783825362249
    RVK Klassifikation: GF 5709
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 73
    Schlagworte: Metafiktion; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 125 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [115] - 125

  6. Der Lauf der Dinge
    Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im "Wigalois" und im "Lanzelet"
    Autor*in: Selmayr, Pia
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631668504
    RVK Klassifikation: GF 5997 ; GF 5709 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; Band 82
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 257 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Zeitschrift für deutsche Literatur und deutsches Altertum, Band 149 (2020), Seite 550-555 (Sebastian Winkelsträter, M.A.)

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015

  7. Poetik des Lachens
    Untersuchungen zum mittelhochdeutschen Roman um 1200
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110235029
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 140
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Humor <Motiv>; Versroman
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: X, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2008

  8. Der Lauf der Dinge
    Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet»
    Autor*in: Selmayr, Pia
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In Wirnts «Wigalois» und Ulrichs «Lanzelet» nehmen Dinge eine herausragende Stellung ein, indem sie eine spezifische Sinnerweiterung erfahren. Man kann sie jedoch nicht für sich genommen betrachten, denn sie stehen in einem wechselseitigen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In Wirnts «Wigalois» und Ulrichs «Lanzelet» nehmen Dinge eine herausragende Stellung ein, indem sie eine spezifische Sinnerweiterung erfahren. Man kann sie jedoch nicht für sich genommen betrachten, denn sie stehen in einem wechselseitigen Bezugsgefüge mit Raum und Figur. Dieses Buch verknüpft Fragestellungen des «spatial turn» mit denen des «material turn» und eröffnet dadurch einen mehrschichtigen Zugang zu dem Phänomen der Anderwelten in den ausgewählten Romanen. Mit Hilfe der Trias Raum – Ding – Figur beleuchtet die Autorin die Konstitution und Bedeutung von Anderwelten für die erzählte Welt genauer. Dies ermöglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die Konstruktion des Bereichs des Eigenen, des Hofes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653060836; 9783631722763; 9783631722770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5997 ; GF 5709
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; Band 82
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2015

  9. Späte mittelhochdeutsche Artusromane
    "Lanzelet", "Wigalois", "Daniel von dem Blühenden Tal", "Diu Crône" ; Bilanz der Forschung 1960 - 2000
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH5163-27
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A WENN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF190 W476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IKB5310
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2005/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq720.w476
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJA1150
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z8023
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/3405
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4593#1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 12651/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 87003
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4593#2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4593
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJA1118
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBP3348
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.5830
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HUL/nc54521
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBM2452
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826028651
    Weitere Identifier:
    9783826028656
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 27
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois; Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal
    Umfang: 364 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002

  10. Poetik des Lachens
    Untersuchungen zum mittelhochdeutschen Roman um 1200
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF764.03 S451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-140
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 2881 S451
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/273
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq740.s451
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJR1244
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT1/275-140
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 29878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 13518
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 1213/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJR1317
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-1349
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110235029
    Weitere Identifier:
    9783110235029
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 140
    Schlagworte: Versroman; Humor <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Lachen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: X, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2008

  11. Lanzelet
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8006/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF UlrZ 1.4:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--UvZ150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lu 120/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich; Kragl, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation; Multimedial
    ISBN: 3110189364; 9783110189360
    RVK Klassifikation: GF 5707
    Schlagworte: Ulrich;
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss. Florian Kragl, 2005

  12. Poetik des Lachens
    Untersuchungen zum mittelhochdeutschen Roman um 1200
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.338.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110235029; 3110235021
    Weitere Identifier:
    9783110235029
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 7200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 140
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versroman; Lachen <Motiv>; Humor <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: X, 326 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 282-320

    Dissertation, Universität Freiburg (Breisgau), 2008

  13. Reimwörterbuch zu Ulrichs Lanzelet
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Bellmann, Prag

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 1569-15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bk 42d(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 7419:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-UL 65 5/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 15989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2469: 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.IX,5/28 :15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 2209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-29 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° Zs 9 (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Prager deutsche Studien ; 15
    Schlagworte: Ulrich; Reim; ; Ulrich; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: IV, 91 S.
  14. Lanzelet
    Eine Erzählung
    Erschienen: 1845
    Verlag:  Brönner, Frankfurt a. M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 1996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri impr. cum notis mss. oct. 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    II.c.987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bl 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 8715
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-UL 65 1/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 2210
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Li 15980
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 7931
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/27742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/12101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B 8° 2500 z 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 2208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .001346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-1734
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 4,677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe III : 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hahn, Karl August (Hrsg.); Lachmann, Karl (Widmungsempfänger); Brönner, Heinrich Carl Remigius
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: German poetry
    Umfang: XX, 282 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Frankfurt A. M. Druck und Verlag von Heinrich Ludwig Brönner

  15. Studien zur Reimsprache des Lanzelet Ulrichs von Zazikhoven
    ein Beitrag zur Vorlagenfrage
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Turun Yliopisto, Turku

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 511 zat 7/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 83/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hs 502:1(B,157)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 749:157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-UL 65 7/50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    86 A 7900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/985: B 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 7972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    85 A 8865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    83 A 827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    86 A 899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 ulr 725
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-9262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--UvZ4625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38a/681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ka LIX 2;B-156/160.1982/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9516420230
    RVK Klassifikation: GF 5709
    Schriftenreihe: Array ; 157
    Schlagworte: Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Knights and knighthood in literature; German language
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (active approximately 1200): Lanzelet; Ulrich von Zatzikhoven (active approximately 1200); Lancelot (Legendary character)
    Umfang: 172 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 172

    Bibliogr. S. [167] - 172

  16. Generationelle und genealogische Strukturen in Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 802206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 511 zat 9la/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8012/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 7975
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 2954 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 5709 LEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 5709 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lu 120/L 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631615058
    Weitere Identifier:
    9783631615058
    RVK Klassifikation: GF 5709
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 2015
    Schlagworte: Ulrich; Verwandtschaft <Motiv>; ; Ulrich; Vater <Motiv>; Sohn <Motiv>; ; Ulrich; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; ; Ulrich; Verwandtschaft <Motiv>; ; Ulrich; Vater <Motiv>; Sohn <Motiv>; ; Ulrich; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (active approximately 1200): Lanzelet; Ulrich von Zatzikhoven (active approximately 1200)
    Umfang: 307 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2009

  17. Die Nebenfiguren in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet"
    "iu enwirt mê niht geseit, von ir dewederem ein wort" (V. 3674f.)
    Autor*in: Münch, Almut
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 570547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-UL 65 7/66
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mu 6004/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 7938
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 ulr 730
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 511 zat 9 la CP 3958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631538383
    RVK Klassifikation: GF 5709
    Schriftenreihe: Array ; 1917
    Schlagworte: Arthurian romances
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (active approximately 1200): Lanzelet
    Umfang: XIII, 296 S., S. XV - L, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XVII - XXXVII,

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss, 2005

  18. Vater, Tochter, Schwiegersohn
    die erzählerische Ausgestaltung einer familiären Dreierkonstellation im Artusroman französischer und deutscher Sprache um 1200
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.048.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358396; 3825358399
    Weitere Identifier:
    9783825358396
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; IE 4654
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Artusepik; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Schwiegersohn <Motiv>; Familienbeziehung
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 308 Seiten, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 295-308

    Dissertation, Universität Würzburg, 2008

  19. Der Status der Fragen im deutschen hochhöfischen Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783039114818
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 2614
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 41
    Schlagworte: Courts and courtiers in literature; German literature; Questioning in literature; Frage <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Lizentiatsarb., 2003

  20. Fiktionale Identität im höfischen Roman um 1200
    Erec, Iwein, Parzival, Tristan
    Autor*in: Sosna, Anette
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 2881 S715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.204.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2881 S715
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ct 3.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - S 70
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Vater, Tochter, Schwiegersohn
    die erzählerische Ausgestaltung einer familiären Dreierkonstellation im Artusroman französischer und deutscher Sprache um 1200
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.048.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 IE 4654 Q7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 8005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    262.166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - Q 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 Q7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358396; 3825358399
    Weitere Identifier:
    9783825358396
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; IE 4654
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Artusepik; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Schwiegersohn <Motiv>; Familienbeziehung
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 308 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295-308

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2008

  22. Artusroman und Herrschaftsnachfolge
    Darstellungsform und Aussagekategorien in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelot", Strickers "Daniel von dem Blühenden Tal" und Pleiers "Garel von dem Blühenden Tal"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 332674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 012390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/2994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Roß 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 3569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1053,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    98 A 5302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 770.65:a78/r68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2881 R827
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--ROS205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48/3341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ro 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874528952
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 5709
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 649
    Schlagworte: Arthurian romances; German literature
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (active approximately 1200): Lanzelet; Stricker (active 13th century): Daniel von dem blühenden Tal; Pleier (active 13th century): Garel von dem blühenden Tal
    Umfang: VI, 386 S.
  23. Reimwörterbuch zu Ulrichs Lanzelet
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14104-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 511 zat 4/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 7971
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    310376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 B 1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    75-8408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/18080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lu 120/830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806703906
    RVK Klassifikation: GF 5709
    Auflage/Ausgabe: Reprograph. Nachdr. der Ausg. Prag 1909
    Schriftenreihe: Prager deutsche Studien ; 15
    Schlagworte: Ulrich; Reim;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: IV, 91 S, 19 cm
  24. Lanzelet
    der biographische Artusroman als Auslegungsschema dynastischer Wissensbildung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770008324
    RVK Klassifikation: GF 5709
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 28
    Schlagworte: Lanzelet (Ulrich von Zatzikhoven); Erziehung; Geschichte; Arthurian romances; Education of princes in literature; Education, Medieval; Lancelot (Legendary character); Nobility in literature; Nobility; Lebenslauf; Adelserziehung
    Weitere Schlagworte: Ulrich <von Zatzikhoven, fl. ca. 1200>: Lanzelet; Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994

  25. Bekannte Helden in neuen Gewändern?
    intertextuelles Erzählen im "Biterolf und Dietleib" sowie am Beispiel Keies und Gaweins im "Lanzelet", "Wigalois" und der "Crone"
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format