Ergebnisse für 118604597
Es wurden 1733 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 851 bis 875 von 1733.
Sortieren
-
König Dagobertus aus Frankreich mit des Forstners Kind
eine "comedi" von Hans Sachs als deutsches Volksschauspiel im ehemaligen Oberungarn -
Das Ständebuch
Bd. 2, Materialien -
Ain Gesprech eines Evangelischen Christen mit ainem Lutherischen, darinn der Ergerlich wandel etlicher, die sich Lutherisch nennen, angezaigt und brüderlich gestrafft wirdt
-
Goethe und Hans Sachs
zur Feier von Goethes Geburtstag -
Hans Sachs als Gegener des Markgrafen Albrecht Alcibiades
-
Ein Dialogus: des || ynhalt: ein argume[n]t || der Römischen/ widder das || Christlich heuflein/ de[n] Geitz/|| auch ander offenlich laster || [et]c. betreffend.|| Hans Sachs Schuster.||...||
-
Hans Sachsens "comedi: die gedultig und gehorsam marggräfin Griselda"
-
Das älteste Faustbuch und Hans Sachs
-
Ausgewählte Schwänke
-
Exempel und Parabel
der Jona-Stoff im Werk von Hans Sachs -
Hans Sachs und Boccaccio
Überlegungen zu einer rezeptionsgeschichtlichen Systematik -
Lebensgeschichte des Nürnberger Schusters und Poeten Hans Sachs
-
Luther, Ulrich von Hutten und Hans Sachs
ihre Bedeutung für die deutsche Literatur -
Das Passionsspiel des Hans Sachs
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung in der Provinzialbibliothek Amberg ; 10. Juli bis 7. August 2008 -
Vier Meister-Stücke
-
Sankt Peter bummelt mit seinen Freunden unten auf der Erden
-
Das ander Buch, Sehr Herrliche Schöne Artliche vnd gebundene Gedicht mancherley art
Als Tragedi, Comedi, Spiel, Gesprech, Sprüch vnd Fabel, darinn auff das kürzt vnd deutlichest an Tag gegeben werden ... – 2, Das @ander Buch, Sehr Herrliche Schöne Artliche vnd gebundene Gedicht mancherley art : Als Tragedi, Comedi, Spiel, Gesprech, Sprüch vnd Fabel, darinn auff das kürzt vnd deutlichest an Tag gegeben werden ... -
Der Roßdieb zu Fünsing
Fastnachtsspiel für vier Personen -
Ein straffred diogenis Philosophi, uber das viehische verkerte Leben menschliches geschlechts
-
Das Spiel vom armen und vom reichen Mann
ein Jedermann-Spiel ; nach dem Hecastus des Hans Sachs -
Hans-Sachs-Drucke des 16. Jahrhunderts in der Bibliothek Otto Schäfer
mit einem Register und einem Anhang weiterer Werke von und über Hans Sachs -
Wahre Abbildung einer sonderbaren Naturerscheinung, die sich an dem fünfekichten Thurm im Jahr 1631 zeigte
einen von grünen Laub an der Mauer derselben von selbst gewachsenen Löwen vorstellend ; Nebst Vorstellung der im Jahr 1812 in grosser Menge von dem Obertheil seines Daches wie eine dünne Rauchwolke mehrere Tage aufgestiegener sehr kleiner Schnakenförmiger Insekten -
Das Ständebuch
Herrscher, Handwerker und Künstler des ausgehenden Mittelalters ; 114 Holzschnitte -
Hanns Sachsens sehr herrliche, schöne und wahrhafte Gedicht, Fabeln und gute Schwenck
in einem Auszuge aus dem ersten Buch ; mit beygefügten Worterklärungen -
Hans Sachs
Eine Auswahl für Freunde der ältern vaterländischen Dichtkunst – 4. und letztes Bändchen