Ergebnisse für 118604597
Es wurden 1733 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 726 bis 750 von 1733.
Sortieren
-
Sanct Jacobs Lied, Christlich gebessert
(Ein ander lied, Sanct Christoff du vil heyliger man, verendert vnd Christenlich corrigiert) -
Ein new Lied, Uon eines Ritters Tochter, der jr Bul an jren armen starb, nach laut eines wunderlichen Traums. Und ist in Fraw Eeren thon zu singen ...
-
Ein new Lied, Uon eines Ritters Tochter, der jr Bul an jren armen starb, nach laut eines wunderlichen Traums. Und ist in Fraw Eeren thon zu singen ...
-
[Constantia und Gerbino im frawen erenton des Erenpoten. Man list in Cento Nouella Wie das vorzeyten sasse ein Künig in Cecilia Derselb Wilhelmus hiesse...]
-
Hans Sachs Humanitätszeit und Gegenwart
Vortrag zur Hans Sachs-Feier in Weimar nebst zugehörigen Aufsätzen -
Das Ständebuch
133 Holzschnitte -
[Die Niederkunft der Päpstin Johanna]
Fraw Giliberta, wardt ein Babst zu Rom, anno Salutis. 848 -
Hans Sachs
eine Auswahl aus dessen Werken – Bd. 1 -
Stoffgeschichtliches zu Hans Sachs
nach Reinhold Köhlers Kollektaneen -
Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden, hoher und nidriger, geistlicher und weltlicher, aller Künsten, Handwercken und Händeln êtc., vom grösten biß zum kleinesten, auch von jrem Ursprung, Erfindung und gebreuchen.
-
Schwänke
-
Hans Sachs
Leben und ausgewählte Dichtungen, Schwänke und Fastnachtspiele -
Ein Dialogus des inhalt ein argument der Römischen wider das Christlich heuflein, den Geytz auch ander offenlich laster etc. betreffend
-
Dulce bellum inexpertis
Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts -
Die belonung der Tugent vnd Laster
sehr nuetzlich zu lesen -
Die Allegorie bei Hans Sachs
mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zur graphischen Kunst -
Fastnachtspiele
-
Sämmtliche Fastnachtsspiele
in chronologischer Ordnung nach den Originalen -
Das handschriftliche Generalregister des Hans Sachs
-
Das handschriftliche Generalregister des Hans Sachs
-
Vier Meister-Stücke
mit einem zeitgenössischen Bildnis Hans Sachsen und einem Stich von Albrecht Dürer -
Hans Sachs und die Reformation
in Gedichten und Prosastücken -
Das Ständebuch
-
Historischkritische Lebensbeschreibung Hanns Sachsens, ehemals berühmten Meistersängers zu Nürnberg
-
Leben und dichterische Wirksamkeit des Hans Sachs dargestellt von Otto Haupt