Ergebnisse für 118604597
Es wurden 1733 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 725 von 1733.
Sortieren
-
Hans Sachs' Schwänke
-
Die Teufelsschmiede
ein Legendenspiel in der Holzschnittart des Hans Sachs -
Hans Sachs
Sein Leben u. Wirken zu dessen 400j. Geburtstage d. deutschen Volke geschildert von Viktor Kiy, Prof. -
Hans Sachs-Forschungen
Festschrift zur vierhundertsten Geburtstagsfeier des Dichters -
Drei Fastnachtsspiele
-
Fastnachtspiele
ausgewählte Werke -
Hans Sachs, sein Leben und dichterisches Schaffen
Festschrift zur Feier des 400. Geburtstages des Dichters -
Hans Sachs: Jetzt müssen euch die Schuster lehren"
bürgerliche Reformationspropaganda in den Jahren 1523 - 1525 -
Hans Sachs
[Illustr.] -
Festschrift zur Hans Sachs-Feier
-
Das älteste Faustbuch und Hans Sachs
-
Eulenspiegel mit dem blauen Hosentuch und dem Bauern (auf dem Markt von Uelzen)
ein Fastnachtsspiel -
Hans Sachsens ausgewählte Werke
Bd. 1, Gedichte -
Hans Sachsens ausgewählte Werke
Bd. 2, Dramen -
Wahrhafftige Contrafactura, das ist ausführliche und wohlbedachte Beschreibung der Erden- und Himmelfahrt des weiland weit berühmten Meistersingers und Schuhmachers Hanns Sachs, nebst Aufzählung und Erklärung von dessen Fabeln und Schwänken, so in der Messe- und Musenstadt Leipzig spielen, ingleichen Historia und gegenwärtiger Zustand der ehrsamen Zunft der Schuhmacher zu Leipzig, so erstmalen Ao Di 1349 in actis eines E/E Hochweisen und Hochedlen Raths dieser Stadt benennet worden
-
Die Bibliothek von Hans Sachs
-
Valete, Des Weitberhuembten Teutschen Poeten Hans Sachsen zu Nuernberg, Darinn er selbs, im 71. Jar seines alters, sein leben und inhalt, anzal, und ordnung aller seiner Gedicht, reimenweiß verfaßt.̤ im Jar.̤ 1567
-
Jost Amman's Stände und Handwerker
[eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden]. Mit Versen von Hans Sachs -
Hans Sachsens ausgewählte Werke
Bd. 1, Gedichte -
Ein Dialogus des inhalt ein argument der Römischen wider das Christlich heuflein, den Geytz auch ander offenlich laster etc. betreffend
-
Ein Dialogus des inhalt ein argument der Römischen wider das Christlich heuflein, den Geytz auch ander offenlich laster etc. betreffend
-
Von einem Schumacher und Chorheren ein vast kurtzweilig Christliche disputation
-
Eyn gesprech von den Scheinwercken der Geystlichen unnd jren gelübten
-
Der Bauer und der Kuhdieb
Ein Spiel mit 4 Personen -
Sanct Jacobs Lied, Christlich gebessert
(Ein ander lied, Sanct Christoff du vil heyliger man, verendert vnd Christenlich corrigiert)