Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 4099216-0

Es wurden 489 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 489.

Sortieren

  1. Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631639238
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 26
    Schlagworte: Ehe <Motiv>; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: IX, 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012

  2. Das Unbehagen des Helden
    Schuld und Scham in Hartmanns von Aue "Erec"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631541147
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 8
    Schlagworte: Guilt in literature; Shame in literature; Scham <Motiv>; Schuld <Motiv>; Held; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>: Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide
    Umfang: 114 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2003

  3. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Held, Susanne (Sonstige); Scholz, Manfred Günter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3618660502; 9783618660507; 3618660553
    RVK Klassifikation: GF 4044 ; GF 4045 ; GF 4046
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek des Mittelalters ; 5
    Bibliothek deutscher Klassiker ; 188
    Schlagworte: Erec (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>: Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 1069 S.
    Bemerkung(en):

    Text mittelhochdt. und dt.

  4. Feudalismus in den Artusepopöen Hartmanns von Aue?
    Kritik der Schriften Otto Brunners im Rahmen sozialgeschichtlicher Interpretation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826027787
    Weitere Identifier:
    9783826027789
    RVK Klassifikation: NB 6126 ; GF 4047 ; NB 5500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 503
    Schlagworte: German literature; Feudalism in literature; Arthurian romances; Feudalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: Brunner, Otto (1898-); Hartmann von Aue (12th cent); Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Brunner, Otto (1898-1982)
    Umfang: 475 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003

  5. Kommentar zur Artusepik Hartmanns von Aue
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haage, Bernhard D.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9051834403
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; GF 4047
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 103
    Schlagworte: Artusepik; Medizin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 564 S.
  6. Mit selher jugent hât minne ir strît
    die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im "klassischen" mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Artusepik; Geschlechterrolle; Held; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  7. Translations de l'œuvre médiévale (XIIe - XVIe siècles)
    Érec et Énide - Erec - Ereck
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066276; 3826066278
    Weitere Identifier:
    9783826066276
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; IE 6585
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Rezeptionskulturen in Literatur und Mediengeschichte ; Band 15
    Schlagworte: Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Erec; Artusroman; Ambraser Heldenbuch
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Paris-Sorbonne,

  8. Der Held und sein Raum
    die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631521111
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 3001 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1888
    Schlagworte: Arthurromans; Ruimte (algemeen); Arthurian romances; German literature; Heroes in literature; Raum <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Erzähltechnik; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003

  9. Die Signifikanz der Zeit im höfischen Roman
    kulturanthropologische Zugänge zur mittelalterlichen Literatur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363152224X
    RVK Klassifikation: GF 5434 ; GE 8202 ; GF 2881 ; GF 4051 ; GF 6061
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 12
    Schlagworte: German prose literature; Time in literature; Höfisches Epos; Mittelhochdeutsch; Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002

  10. Diz vliegende bîspel
    ambiguity in medieval and early modern literature : essays in honor of Arthur Groos
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polhill, Marian E.; Sager, Alexander; Groos, Arthur; Bennewitz, Ingrid
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847111573
    RVK Klassifikation: GH 8128 ; GF 4051 ; GF 6061 ; GF 6081
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Edition
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 9
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Groos, Arthur (1943-); Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Mediävistik; Literaturwissenschaft; Parzival; Frühneuzeitliche Literatur; Literary ambiguity; Mediävistische Germanistik; Mittelalterliche Musik
    Umfang: 254 Seiten, Porträt, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
  11. Translations de l'œuvre médiévale (XIIe - XVIe siècles)
    Érec et Énide - Erec - Ereck
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066276; 3826066278
    Weitere Identifier:
    9783826066276
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; IE 6585
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Rezeptionskulturen in Literatur und Mediengeschichte ; Band 15
    Schlagworte: Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Erec; Artusroman; Ambraser Heldenbuch
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Paris-Sorbonne,

  12. Mit selher jugent hât minne ir strît
    die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im "klassischen" mittelhochdeutschen Artusroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899757019
    Weitere Identifier:
    9783899757019
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forum deutsche Literatur ; 12
    Schlagworte: Artusepik; Geschlechterrolle; Held; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009

  13. Der Status der Fragen im deutschen hochhöfischen Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783039114818
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 2614
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 41
    Schlagworte: Courts and courtiers in literature; German literature; Questioning in literature; Frage <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Lizentiatsarb., 2003

  14. Das Unbehagen des Helden
    Schuld und Scham in Hartmanns von Aue "Erec"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631541147
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 8
    Schlagworte: Guilt in literature; Shame in literature; Scham <Motiv>; Schuld <Motiv>; Held; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>: Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide
    Umfang: 114 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2003

  15. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    4.2 HAR 4.1.1 b
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    4.2 HAR 4.1.1 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA7708-39+6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJA2096:6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Har 353:6
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Kh 1028 +6 #1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 4045 E67.939 +6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru42502.e67
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBSD1020(6)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBSD1012(6)_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBSD1020(6)
    Universitätsbibliothek Koblenz
    95/2235
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7C3115
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT1/230-39+6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    59 25197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SF1024
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBSD1020(6)
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBSD1020(6)+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    10.8200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.HAA.1/nc3356(6)
    Universitätsbibliothek Trier
    nc3356(6):a
    Universitätsbibliothek Trier
    nc3356(6):b
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    85 A 2036
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 2914
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cormeau, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484201398; 3484211393
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 39
    Schlagworte: Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: XLIII, 335 S.
  16. Muße im höfischen Roman
    literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im "Erec", "Iwein" und "Tristan"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Wie kann den Protagonisten des höfischen Romans um 1200 eine Vervollkommnung höfischen Lebens gelingen, die tätiges Streben nach êre mit der Wahrnehmung von Erfülltheit in idyllischen Freiräumen vereinbart? Rebekka Becker betrachtet dieses... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wie kann den Protagonisten des höfischen Romans um 1200 eine Vervollkommnung höfischen Lebens gelingen, die tätiges Streben nach êre mit der Wahrnehmung von Erfülltheit in idyllischen Freiräumen vereinbart? Rebekka Becker betrachtet dieses Spannungsverhältnis, indem sie Analogien zwischen literarischen Inszenierungen temporärer Ausbrüche aus der institutionellen Ordnung und einer modernen Phänomenologie der Muße aufzeigt. Dieser Blick ist nicht selbstverständlich, da Muße im höfischen Roman bislang vor allem als gesellige kurzwîle konzeptionalisiert wurde. Gerade in Abgrenzung zu Formen höfischer Vergnügungskultur zeichnet die Autorin eine Topographie von Muße nach, in der sich das spezifische Zusammenspiel von Muße, Minne und Naturraum offenbart. Ihre Studie schließt die Poetologie der Texte mit ein und ist damit auch für das Untersuchungsfeld von Muße und Lektüre relevant. Rebekka Becker focuses on literarily staged spaces of freedom which conflict with the principle of working for honor. She establishes a relationship between temporary escapes from the institutional system and a modern phenomenology of leisure which enables her to develop a topography of leisure in the courtly novel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161577260
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Otium ; 12
    Schlagworte: Lesen; Institutionalität; Topographie; Lektüre; Otium; Mittelalter; papacy
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 524 Seiten)
  17. Arbeit an der Literatur
    Zur Mythizität der Artusromane Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Biographical note: Ulrich Hoffmann ist Akademischer Rat am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Die mittelalterlichen Artusromane basieren auf einer bereits Jahrhunderte währenden Überlieferung von Geschichten um... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Ulrich Hoffmann ist Akademischer Rat am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Die mittelalterlichen Artusromane basieren auf einer bereits Jahrhunderte währenden Überlieferung von Geschichten um König Artus, die von mythischen Vorstellungen geprägt noch in der Literatur des 12. Jahrhunderts ein weltmodellierendes Erzählen entfalten konnten. In textnahen Lektüren wird diesem Verhältnis von Mythischem und Erzählen in den Artusromanen "Erec" und "Iwein" Hartmanns von Aue nachgegangen. Dabei geraten zum einen diachrone Verhältnisse von stofflicher Grundlage und literarischer Bearbeitung in den Blick, zum anderen wird eine synchron ausgerichtete Perspektive auf den kulturellen Kontext hin eröffnet. Da das Mythische sowohl auf der inhaltlichen Ebene des Textes als auch auf der strukturellen Ebene in Ausdrucksformen mythischen Denkens untersucht wird, kann die Mythizität der Romane umfassend beschrieben und begrifflich dargestellt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060330
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4047 ; GF 4051
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 2
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Myth in literature; Arthurian romances
    Umfang: Online-Ressource (401 S.)
  18. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2009/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 4.1 Gha 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 C 1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 383,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 L 0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Oh 200/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 H 2021-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    Weitere Identifier:
    9783412201869
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; EC 5127
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Bd. 26
    Schlagworte: Kaiserchronik; Anapher <Rhetorik>; Kollektives Gedächtnis; ; Chanson de Roland; Wahrnehmung; Rhythmus; ; Hartmann; Kampf <Motiv>; Rhythmus; Zeitwahrnehmung;
    Umfang: 2 19, [16] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  19. Muße im höfischen Roman
    literarische Konzeptionen des Ausbruchs und der Außeralltäglichkeit im "Erec", "Iwein" und "Tristan"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161577253
    Weitere Identifier:
    9783161577253
    Schriftenreihe: Otium ; 12
    Schlagworte: Hartmann; Hartmann; Gottfried; Muße <Motiv>; ; Hartmann; Hartmann; Gottfried; Muße <Motiv>;
    Umfang: XIII, 524 Seiten
    Bemerkung(en):

    Die Dissertation wurde für den Druck überarbeitet

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2017

  20. Erec
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Niemeyer, Halle/Saale

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ha 67180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ab 296
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 658-39
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 658-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 658-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yd 658-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1401-3410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pp 4800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 4045 E67.939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 52a(39)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 4045 E67.939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 7064:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST I 553:39
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 1977b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/420: 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 Bb 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,1/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,161/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:2000:P52/E::1939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:2000:P52/E::1939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 1623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 har 243
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 7913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4428-327 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4536-115 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4726-584 0
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    00280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 4045 ERE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 4045 E67.939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 10680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leitzmann, Albert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 39
    Schlagworte: Hartmann; Hartmann; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XXXVI, 262 S.
  21. Êrec der Wunderære
    Erschienen: 1867
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 7364-4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 7364-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 7364-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 20-173 : 4
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 507.0/60-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    77495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    III b 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    539/LK G 41(1/3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 46(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 183(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 2416:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-HA 75 1/1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LEHR:L 2283d
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBb 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1358: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B 8° 2336 d
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 har 200-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 4677-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.10958:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 16: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Eec 1700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-879(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 4,35(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe III : 76 (a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bech, Fedor
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hartmann von Aue / hrsg. von Fedor Bech ; Theil 1
    Deutsche Classiker des Mittelalters ; 4
    Schlagworte: Hartmann; Hartmann; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XX, 352 S.
  22. Lieder. - Erstes Büchlein. - Zweites Büchlein. - Grêgorjus. - Der arme Ritter
    Erschienen: 1867
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 7364-5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 7364-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 7364-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 20-173 : 5
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 507.0/60-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    77496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    539/LK G 41(1/3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 2416:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1358: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B 8° 2336 d
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIVa,21e :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 1576 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.10960:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 16: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Eec 1700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-879(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 4,35(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe III : 76 (b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 144 [e]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bech, Fedor
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hartmann von Aue / Hrsg. von Fedor Bech ; Theil 2
    Deutsche Classiker des Mittelalters ; 5
    Schlagworte: Hartmann; Hartmann; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XVII, 352 S.
  23. Hofkritik in der mittelhochdeutschen höfischen Epik
    Studien zur Interdiskursivität der Musik- und Kleiderdarstellung in Gottfrieds von Straßburg Tristan, Hartmanns von Aue Ereck, der Kudrun und im Nibelungenlied
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110673258
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; GF 4051 ; GF 4715 ; GF 5111 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 19
    Schlagworte: Hartmann; Gottfried; Kudrun; Nibelungenlied; Kleidung <Motiv>; Musik <Motiv>; Hof <Motiv>; Kritik <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 362 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2019

  24. Erec
    eine Erzählung
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 1312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Yg 1312
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pp 1100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/G 1726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 8677 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-HA 75 4/10 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1721 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Li 1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Har
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/10062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/32619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBb 252
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBb 252
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 Bb 8 2490 b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:2000:P52::1871
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:2000:P52/E::1871
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 1622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 4642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 har 240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BB 274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 2581
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MAG 2141
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8512-115 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8512-116 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4726-719 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 4045 E67.871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 143 [f]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haupt, Moriz
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Ausg.
    Schlagworte: Hartmann; Hartmann; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 447 S., 8°
  25. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412201869
    RVK Klassifikation: EC 6522 ; EC 5125 ; EC 3870 ; GF 2614 ; EC 5127 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Art and literature; Art, Medieval; Poetry, Medieval; Rhythm
    Umfang: 219 S., Ill., 260 mm x 168 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 219

    Zugl.: Diss.