Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 4099216-0

Es wurden 489 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 489.

Sortieren

  1. Das Schachspiel des Mittelalters als Strukturierungsprinzip der Erec-Romane
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 107/550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 107/551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß HAR 269
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 35.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    144.090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.4320
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533040224
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 4051
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Schach; Struktur
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide; Hartmann von Aue (1160-1210); Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Umfang: 133 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1988

  2. Trauer und Identität
    Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185709; 9783110185706; 9783110920604
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; v. 8
    Schlagworte: Emotions in literature; Epic poetry, German; German poetry; Sadness in literature; Epos; Literatur; Deutsch; Trauer <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Emotions in literature; Epic poetry, German / History and criticism; German poetry / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Sadness in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität, Berlin, 2004

    Includes bibliographical references (p. [290]-314) and index

  3. Diz vliegende bîspel
    ambiguity in medieval and early modern literature : essays in honor of Arthur Groos
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polhill, Marian E.; Sager, Alexander; Groos, Arthur; Bennewitz, Ingrid
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011570
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Edition
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 9
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Groos, Arthur (1943-); Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Mediävistik; Literaturwissenschaft; Parzival; Frühneuzeitliche Literatur; Literary ambiguity; Mediävistische Germanistik; Mittelalterliche Musik
    Umfang: 1 Online-Ressource, Porträt, Illustrationen
  4. "Fictio" und "historia" in den Artusromanen Hartmanns von Aue und im "Prosa-Lancelot"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772083761
    Weitere Identifier:
    9783772083761
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca germanica ; 57
    Schlagworte: Wahrheit; Erzähltechnik; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: X, 330 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008

  5. Wahre Wunder
    Tiere als Funktions- und Bedeutungsträger in mittelalterlichen Gründungslegenden
    Autor*in: Franz, Leonie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825358471
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Gründungslegende
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide
    Umfang: IX, 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  6. Trauer und Identität
    Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110185709; 9783110185706
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8202 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 8
    Schlagworte: Epen; Identiteit; Middelhoogduits; Rouw; Verdriet; Identität; Emotions in literature; Epic poetry, German; German poetry; Sadness in literature; Epos; Deutsch; Literatur; Trauer <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: X, 319 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  7. Rhythmus der Bilder
    narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11. bis 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412201869
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 5125 ; GF 2614 ; EC 6522
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 26
    Schlagworte: Art and literature; Art, Medieval; Poetry, Medieval; Rhythm; Kollektives Gedächtnis; Bible moralisée; Erzähltechnik; Bild; Literatur; Zeitwahrnehmung; Anapher <Rhetorik>; Wahrnehmung; Rhythmus; Kampf <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  8. Sinne und Wahrnehmung in mittelhochdeutschen erzählenden Texten
    Hören, Sehen, Sprechen und Schweigen im Erec und Iwein Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2008

    Erec und Iwein Hartmanns von Aue halten Sinne und Wahrnehmung betreffend eine Fülle an Aspekten bereit. Die Erörterung dieser ist Inhalt der vorliegenden Arbeit. Gleich zu Beginn des Iwein befindet man sich in einer auf Akustik aufgebauten Welt, wo... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erec und Iwein Hartmanns von Aue halten Sinne und Wahrnehmung betreffend eine Fülle an Aspekten bereit. Die Erörterung dieser ist Inhalt der vorliegenden Arbeit. Gleich zu Beginn des Iwein befindet man sich in einer auf Akustik aufgebauten Welt, wo Informationen alleine von Mund zu Ohr fließen, ohne Vorhandensein der visuellen Bestätigung. Eine Änderung ist mit Iweins Aufbruch festzustellen. Mit Voranschreiten der Handlung gewinnt die visuelle Wahrnehmung an Bedeutung. In der Burg Askalons steht das Sehen und nicht gesehen werden Dürfen im Mittelpunkt. Begleitend dazu nimmt die Bedeutung des Sprechens zu, da Handlungsentscheidungen oft durch Sprache beeinflusst werden. Da an entscheidenden Stellen oftmals geschwiegen statt gesprochen wird, darf auch dieser Aspekt nicht vernachlässigt werden. Im Erec befindet man sich, ganz im Gegensatz zum Iwein, in einer ganz und gar visuellen Welt. Personen werden nur gesehen, nicht gehört. Allerdings sind diese optischen Informationen nicht befriedigend, daher versucht man diese durch Sprache zu vervollständigen. Beispielsweise sieht die Königin eine Gruppe Menschen und möchte sofort über die Identität dieser bescheid wissen. In weiterer Folge gewinnen Sprechen und Schweigen an Bedeutung. Schließlich wird die zweite Aventiurekette dadurch ausgelöst, dass Enite vorerst schweigt, sich aber in einem vermeintlichen Moment der Sicherheit doch sprachlich äußert. Vergleicht man beide Werke, so lassen sich hinsichtlich der Charaktere, in Bezug auf sinnliches Verhalten einige Parallelen feststellen. Beispielsweise dienen beide weiblichen Protagonistinnen zeitweise als "Räuberinnen" der Sinne iher Männer, da einerseits Liebesentzug, andererseits auch ein Übermaß an Liebe sowohl blind als auch taub machen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Sinne <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 101 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2008

  9. Erec
    eine Erzählung
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Verlag von S. Hirzel, Leipzig

    Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen, Historische Bibliothek
    VI Aa 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 65728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: L 1/2885
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2212 sekr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    66 A 1687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    53-9811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--HvA17"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    D.D.oct.4727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    DK XI 297 ca
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 15/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Haupt, Moriz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Auflage/Ausgabe: Zweite Ausgabe
    Umfang: 447 Seiten
  10. Aufbau und Einzelszenen in Hartmanns von Aue höfischen Epen "Erec" und "Iwein"
    Autor*in: Oh, Erika
    Erschienen: 1972

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 72/3994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    72 P 4757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    72 DA 3448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 779:h333:t/o40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 19373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 72-3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Diss. 1972/4423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 72.8473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 4047
    Schlagworte: Hartmann; ; Hartmann;
    Umfang: III, 210 S. [Fotodr.]
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 1972

  11. Die Bedeutung und Funktion der Kampfszenen fuer den Abenteuerweg der Helden im 'Erec' und Iwein' Hartmanns von Aue
    Erschienen: 1967

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 16834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 68/6426/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 68/6426/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2808
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    68 P 8487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    74 D 4223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.2 HAR NAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 4051 N331
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 04954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--HvA5440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    18C/1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 68.4707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schlagworte: Hartmann; Kampf <Motiv>; ; Hartmann; Kampf <Motiv>;
    Umfang: 232, IX S.
    Bemerkung(en):

    Freiburg, Univ., Diss., 1968

  12. Artushof und Abenteuer
    Zeichnung höfischen Daseins in Hartmanns Erec
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4225-304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ch 1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-HA 757/40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBb 2201
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/5899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    80-980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LF 600 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 83-304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 har 374
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4117-363 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    S 88872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3534064194
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. reprograf. Nachdr. der Ausg. Breslau 1937
    Schriftenreihe: Reihe Libelli ; 304
    Schlagworte: Hartmann; Artus; Hof <Motiv>;
    Umfang: VII, 120 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich als: #9188654#Deutschkundliche Arbeiten $ A ; Bd. 8

    Zugl.: Breslau, Univ., Habil-Schr., 1937

  13. Untersuchungen zu Konrads von Würzburg Versroman "Partonopier und Meliur"
    Funktionsänderung epischer Komposition im nachhöfischen Epigonenroman im Vergleich zu Beispielen aus den "klassischen" Artusromanen Hartmanns
    Autor*in: Garstka, Ruth
    Erschienen: 1979

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 79/4361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 P 5567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 D 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    79 DA 3104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 4693 G243
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 35723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 75-2416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Diss. 1979/2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    29/19309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 79.3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lk 60/G 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 4693
    Schlagworte: Hartmann; Erzähltechnik; ; Hartmann; Erzähltechnik; ; Konrad; Erzähltechnik; ; Konrad; ; Hartmann; Erzähltechnik; Konrad;
    Umfang: V, 215, 30 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 1978

  14. Un transfert culturel au XIIe siècle
    "Erec et Enide" de Chrétien de Troyes et "Erec" de Hartmann von Aue
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Presses Universitaires Blaise Pascal, Clermont-Ferrand

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 804440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TK 200.650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Del Duca, Patrick (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782845164512
    RVK Klassifikation: IE 6585
    Schriftenreihe: Collection CERHAC
    Schlagworte: Chrétien; Hartmann;
    Umfang: 348 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  15. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.766.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/GF 4044 E67
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Scholz, Manfred Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3618660502; 3618660553
    RVK Klassifikation: GF 4044 ; GF 4045 ; GF 4046
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek des Mittelalters : Texte und Übersetzungen ; vierundzwanzig Bände / hrsg. von Walter Haug ; 5
    Bibliothek deutscher Klassiker ; 188
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 1069 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1009 - 1067

  16. Feudalismus in den Artusepopöen Hartmanns von Aue?
    Kritik der Schriften Otto Brunners im Rahmen sozialgeschichtlicher Interpretationen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.323.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 123/696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 123/697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 4047 S413
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 4047 S413 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027787
    Weitere Identifier:
    9783826027789
    RVK Klassifikation: GF 4047 ; GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 503
    Schlagworte: Feudalismus; Theorie; Feudalismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Brunner, Otto (1898-1982)
    Umfang: 475 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2002

  17. Trauer und Identität
    Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.221.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110185709; 9783110185706
    Weitere Identifier:
    9783110185706
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 8
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Trauer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: X, 319 Seiten
  18. Der Held und sein Raum
    die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.722.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2881 G548
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631521111
    Weitere Identifier:
    9783631521113
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1888
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Heinrich von dem Türlin: Diu crône
    Umfang: 309 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2003

  19. Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.879.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639238
    Weitere Identifier:
    9783631639238
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 26
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich
    Umfang: IX, 350 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2012

  20. Der Status der Fragen im deutschen hochhöfischen Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.858.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039114818
    Weitere Identifier:
    9783039114818
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 41
    Schlagworte: Frage <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet; Der Stricker: Daniel vom blühenden Tal; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 263 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 256 - 263

  21. Der "Erec" Hartmanns von Aue
    eine Einführung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.220.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 4051 B941
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GF 4051 B941 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 4051 B941 +3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110189798; 9783110189797
    Weitere Identifier:
    9783110189797
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: IX, 175 Seiten, 205 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [153] - 170

  22. Studien zur Überlieferung und Rezeption von Hartmanns Erec
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874527972
    RVK Klassifikation: Fh 43/ ; GF 4051
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 557
    Schlagworte: Erec (Hartmann von Aue); Arthurian romances; Erec (Legendary character); Textgeschichte; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue, 12th cent>: Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 316 S., graph. Darst.
  23. Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes
    Autor*in: Wiehl, Peter
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4047 ; GF 4067
    Schriftenreihe: Bochumer Arbeiten zur Sprach- und Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Dialogue; Dialogue; Rede
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes, 12e s> / Erec et Enide; Hartmann von Aue <12e siècle> / Erec; Hartmann von Aue <12e siècle> / Iwein; Chrétien <de Troyes, 12th cent>: Erec et Enide; Hartmann <von Aue, 12th cent>: Erec; Hartmann <von Aue, 12th cent>: Iwein; Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 336 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1966

  24. Das Abenteuer der Regression
    eine Untersuchung zur phantasmagorischen Wiederkehr der verlorenen Zeit im Erec Hartmanns von Aue
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 387452583X
    RVK Klassifikation: GF 4055 ; GF 4051 ; GF 4072
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 366
    Schlagworte: Arthurian romances; Erec (Legendary character); Romances, German; Mythos
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 174 S.
  25. Raum in Bewegung
    mythische Logik und räumliche Ordnung im "Erec" und im "Lanzelet"
    Autor*in: Poser, Thomas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772086458; 3772086454
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; GF 5709
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 70
    Schlagworte: Mythos; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2016