Ergebnisse für 11859950X
Es wurden 149 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 149.
Sortieren
-
Reinmar der Alte und Walther von der Vogelweide
ein Beitrag zur Geschichte des Minnesangs -
Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
-
"Des tages dô ich daz kriuze nam'" von Reinmar dem Alten. Philologische und Literaturhistorische Analyse
-
"Des tages dô ich daz kriuze nam'" von Reinmar dem Alten. Philologische und Literaturhistorische Analyse
-
Reinmars von Zweter ‚Idealer Mann‘ (Roethe Nr. 99 und 100)
-
Vergleich der Frauenrolle in der "niederen" und in der "hohen" Minne. Am Beispiel von Walther von der Vogelweide und Reinmar dem Alten
-
Vergleich der Frauenrolle in der "niederen" und in der "hohen" Minne. Am Beispiel von Walther von der Vogelweide und Reinmar dem Alten
-
Verlacht, verboten und gefeiert
zur Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland. [Dieses Buch ergänzt die gleichnamige Wanderausstellung zur Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland, ...] -
Der Geist des Mittelalters. Eine kulturgeschichtliche Auseinandersetzung mit mittelalterlicher Literatur- und Geisteswissenschaft
-
Der Erzähler im Minnelied. Elemente der narrativen Organisation
Vergleichende Analyse von "Went ir hœren" von Reinmar und "Den morgenblic bî wahtæres sange erkôs" von Wolfram von Eschenbach -
Rezeptionsgeschichte: Das Bild Walthers von der Vogelweide in der neueren Literaturgeschichtsschreibung
-
Der Minnesang - Ein entwicklungsgeschichtlicher Einblick in eine literarische Form mittelhochdeutscher Dichtung
-
Die Lieder Reinmars und Walthers von der Vogelweide aus der Würzburger Handschrift 2° Cod. ms. 731 der Universitätsbibliothek München
-
Lieder
-
Peire Vidal, Reinmar l'Ancien, et Walther von der Vogelweide
du 'Baiser vole' au 'Preislied' -
Minnesang als Kunst
mit einem Interpretationsvorschlag zu Reinmar MF 162,7 -
Reimar der Alte und Walther von der Vogelweide
-
Ambivalenz, poetologische Selbstreflexion und inszenierte Sexualität
die Tagelieder Reinmars des Alten, Walthers von der Vogelweide und Wolframs von Eschenbach -
Reimar der Alte und Walther von der Vogelweide
-
Die Antwort der "hêren frouwe"
das "Lindenlied" Walthers von der Vogelweide als Beitrag zu seiner Minne-Auseinandersetzung mit Reinmar -
Spiegelungen der sog. Reinmar-Walther-"Fehde" in der Würzburger Handschrift E
-
Brauchen wir ein neues Reinmar der Alte-Bild?
Überlegungen zu einer literaturgeschichtlichen Neubewertung hochhöfischer deutscher Lyrik -
Reimar der Alte und Walther von der Vogelweide
-
Subjektivität, Fiktion und Realität in Reinmars Frauenliedern
-
Zur These von Reinmar dem Alten als Hofsänger zu Wien
unter bes. Berücks. der Gegenargumente von Günther Schweikle