Ergebnisse für 4131829-8
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Lanzelet
Text – Übersetzung – Kommentar. Studienausgabe -
Lanzelet
Band 1: Text und Übersetzung. Band 2: Forschungsbericht und Kommentar -
Lanzelet
-
Lanzelet
Text - Übersetzung - Kommentar -
Begriffsglossar und Index zu Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet"
-
Raum in Bewegung
Mythische Logik und räumliche Ordnung im ›Erec‹ und im ›Lanzelet‹ -
Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
-
Die Redeszenen in Chrétiens Chevalier de la Charrette, in Ulrichs Lanzelet und im Prosalancelot
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Die Redeszenen in Chrétiens 'Chevalier de la Charrette', in Ulrichs 'Lanzelet' und im 'Prosalancelot'
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Raum in Bewegung
mythische Logik und räumliche Ordnung im "Erec" und im "Lanzelet" -
Lanzelet
Text - Übersetzung - Kommentar -
"Das Land, von welchem niemand wiederkehrt"
Mythos, Fiktion und Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von Zatzikhoven und im "Lancelot"-Prosaroman -
Raum in Bewegung
mythische Logik und räumliche Ordnung im "Erec" und im "Lanzelet" -
Lanzelet
Text - Übersetzung - Kommentar -
Raum in Bewegung
Mythische Logik und räumliche Ordnung im ›Erec‹ und im ›Lanzelet‹ -
Der Lauf der Dinge
-
Der Lauf der Dinge
Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im "Wigalois" und im "Lanzelet" -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot'"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Der Lauf der Dinge
Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im "Wigalois" und im "Lanzelet" -
Der Lauf der Dinge
Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» -
"Das Land, von welchem niemand wiederkehrt
Mythos, Fiktion und Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von Zatzikhoven und im "Lancelot"-Prosaroman -
Der Lauf der Dinge
Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im "Wigalois" und im "Lanzelet" -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot'"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
"Das Land, von welchem niemand wiederkehrt"
Mythos, Fiktion und Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von Zatzikhoven und im "Lancelot"-Prosaroman -
Lanzelet
Text - Übersetzung - Kommentar; Studienausgabe