Ergebnisse für 11859950X

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
  2. "Des tages dô ich daz kriuze nam'" von Reinmar dem Alten. Philologische und Literaturhistorische Analyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346174239
    Weitere Identifier:
    9783346174239
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Lied; Strophe; Kreuzfahrerlied
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kreuzlied;Minnesang;Reinmar;Mediävistik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. "Des tages dô ich daz kriuze nam'" von Reinmar dem Alten. Philologische und Literaturhistorische Analyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346174246
    Weitere Identifier:
    9783346174246
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Strophe; Lied; Kreuzfahrerlied
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kreuzlied;Minnesang;Reinmar;Mediävistik; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Reinmars von Zweter ‚Idealer Mann‘ (Roethe Nr. 99 und 100)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (T) 109 (1987), S. 51 (erster Teil), 222 (zweiter Teil)-84 (erster Teil), 251 (zweiter Teil)
    Schlagworte: Spruch; Groteske <Literatur>; Mann; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); mhd. Spruchdichtung; Reinmar von Zweter (1. H. 13. Jh.); Allegorie des idealen Mannes
    Umfang: Online-Ressource
  5. Vergleich der Frauenrolle in der "niederen" und in der "hohen" Minne. Am Beispiel von Walther von der Vogelweide und Reinmar dem Alten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346370846
    Weitere Identifier:
    9783346370846
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Höfische Minne; Soziale Rolle; Frau
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); Walther von der Vogelweide (1170-1230); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; vergleich;frauenrolle;minne;beispiel;walther;vogelweide;reinmar;alten; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Vergleich der Frauenrolle in der "niederen" und in der "hohen" Minne. Am Beispiel von Walther von der Vogelweide und Reinmar dem Alten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346370853
    Weitere Identifier:
    9783346370853
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Höfische Minne; Lied
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); Walther von der Vogelweide (1170-1230); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; vergleich;frauenrolle;minne;beispiel;walther;vogelweide;reinmar;alten; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Der Geist des Mittelalters. Eine kulturgeschichtliche Auseinandersetzung mit mittelalterlicher Literatur- und Geisteswissenschaft
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668084933
    Weitere Identifier:
    9783668084933
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Minnesang; Basilisk <Fabeltiere>; Chanson de geste; Artusepik; Sangspruch; Renaissance; Lyrik; Strophe
    Weitere Schlagworte: Meinloh von Sevelingen; Reinmar der Alte (1160-1210); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; geist;mittelalters;eine;auseinandersetzung;literatur-;geisteswissenschaft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Der Erzähler im Minnelied. Elemente der narrativen Organisation
    Vergleichende Analyse von "Went ir hœren" von Reinmar und "Den morgenblic bî wahtæres sange erkôs" von Wolfram von Eschenbach
    Autor*in: Greve, Susann
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668242852
    Weitere Identifier:
    9783668242852
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Minnesang; Erzähler; Lied; Strophe; Vers; Aufgesang; Minne
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Walther von der Vogelweide (1170-1230); Reinmar der Alte (1160-1210); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Minnesang;Erzähler;Dialoglied;Narration;erzählerische Elemente; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Rezeptionsgeschichte: Das Bild Walthers von der Vogelweide in der neueren Literaturgeschichtsschreibung
  10. Der Minnesang - Ein entwicklungsgeschichtlicher Einblick in eine literarische Form mittelhochdeutscher Dichtung
    Autor*in: Vitt, Yvonne
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  11. Alte Meister, neue Zeiten
    konkurrierende Neuerungsansprüche in Walthers Reinmar-Nachruf und in des Strickers Frauenehre
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961101672
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5434 ; GF 5899
    Schriftenreihe: Working Paper / FOR 2305 Diskursivierungen von Neuem ; No. 8
    Schlagworte: Walther; Reinmar; Der Stricker;
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); Walther von der Vogelweide (1170-1230); Der Stricker: Frauenehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (28 Seiten)
  12. Alte Meister, neue Zeiten
    konkurrierende Neuerungsansprüche in Walthers Reinmar-Nachruf und in des Strickers Frauenehre
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961101672
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5434 ; GF 5899
    Schriftenreihe: Working Paper / FOR 2305 Diskursivierungen von Neuem ; No. 8
    Schlagworte: Walther; Reinmar; Der Stricker;
    Weitere Schlagworte: Reinmar der Alte (1160-1210); Walther von der Vogelweide (1170-1230); Der Stricker: Frauenehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (28 Seiten)
  13. Spiel der Liebe im Minnesang
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Zeit- und Alterstopik im Minnesang
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Der Band präsentiert ein grundlegendes systematisch-theoretisches Gesamtkonzept zur Erforschung minnesangspezifischer Zeit- und Alterstopik sowie innovative Ergebnisse zur Walther-, Reinmar-, Neidhart- und Oswald-Philologie. Die Analysen widmen sich... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Band präsentiert ein grundlegendes systematisch-theoretisches Gesamtkonzept zur Erforschung minnesangspezifischer Zeit- und Alterstopik sowie innovative Ergebnisse zur Walther-, Reinmar-, Neidhart- und Oswald-Philologie. Die Analysen widmen sich sowohl ‚kanonischen‘ als auch seltener behandelten Liedern der vier Autoren und arbeiten unter anderem mit Verfahren der rhetorischen und literaturwissenschaftlichen Toposforschung, der Varianzforschung und der Erzähltextanalyse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631761304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 5899 ; GF 5249 ; GF 5058 ; GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Kultur ; 30
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnesang; Zeit <Motiv>; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Reinmar der Alte (1160-1210); Neidhart von Reuental (1240); Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Zeit- und Alterstopik im Minnesang
    eine Untersuchung zu Liedern Walthers von der Vogelweide, Reinmars, Neidharts und Oswalds von Wolkenstein
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; JSTOR, New York

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631761304; 3631761309
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 5899 ; GF 5249 ; GF 5058 ; GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur ; Band 30
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnesang; Zeit <Motiv>; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Reinmar der Alte (1160-1210); Neidhart von Reuental (1240); Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  16. Zeit- und Alterstopik im Minnesang
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Der Band präsentiert ein grundlegendes systematisch-theoretisches Gesamtkonzept zur Erforschung minnesangspezifischer Zeit- und Alterstopik sowie innovative Ergebnisse zur Walther-, Reinmar-, Neidhart- und Oswald-Philologie. Die Analysen widmen sich... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der Band präsentiert ein grundlegendes systematisch-theoretisches Gesamtkonzept zur Erforschung minnesangspezifischer Zeit- und Alterstopik sowie innovative Ergebnisse zur Walther-, Reinmar-, Neidhart- und Oswald-Philologie. Die Analysen widmen sich sowohl ‚kanonischen‘ als auch seltener behandelten Liedern der vier Autoren und arbeiten unter anderem mit Verfahren der rhetorischen und literaturwissenschaftlichen Toposforschung, der Varianzforschung und der Erzähltextanalyse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631761304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 5899 ; GF 5249 ; GF 5058 ; GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Kultur ; 30
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnesang; Zeit <Motiv>; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Reinmar der Alte (1160-1210); Neidhart von Reuental (1180-1247); Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Spiel der Liebe im Minnesang
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt