Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 118771841

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Aus Herzog Wilhelms des Fünften von Bayern Druckerwerkstatt
    Erschienen: [1890]
    Verlag:  Buchner, Bamberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 5 [10]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Jahrbuch für Münchener Geschichte ; Bd. IV;
    Auflage/Ausgabe: Sonderabdr.
    Umfang: S. [405] - 422
  2. Liber Quartus Urbium Praecipuarum Totius Mundi
    Autor*in:
    Erschienen: 1617

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7 B Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Braun, Georg; Wilhelm (Widmungsempfänger); Hogenberg, Franz; Modius, Franciscus (Beiträger); Hoefnagel, G. (BeiträgerIn k.); P. P. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:652343L
    Umfang: [2] Bl., 59 Doppelbl., [10] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 7 B Hist. 2° (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Cölln/ Jm Jahr vnsers Häyländs Jesu Christi/ M.DC.XVII. - Werk erschien von 1572 - 1618 unter wechselnden Gesamtt.

  3. Kurtze doch gegründte beschreibung des Durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren/ Herren Wilhalmen/ Pfaltzgrauen bey Rhein ... Vnd derselben geliebsten Gemahel ... Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen und Parr/ [et]c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests
    Auch welcher gestalt die darauff geladnen Potentaten vnd Fürsten Personlich/ oder durch jre abgesandte Potschafften erschinen. Vnd dann was für Herrliche Ritterspil/ zu Roß vnd Fueß/ mit Thurnieren/ Rennen vnd Stechen. Neben andern vil ehrlichen kurtzweilen mit grossen freuden/ Triumph vnd kostligkait/ in der Fürstlichen Haubtstat München gehalten worden sein/ den zwenvndzwaintzigsten vnd nachuolgende tag Februarii/ Im 1568 Jar
    Erschienen: [1568]
    Verlag:  Berg, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: S., N. (Beitr.); Wilhelm; Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1568; ; Hochzeit; Geschichte 1568;
    Umfang: 67 Bl., [15] Taf., Ill (farb.), 2°
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorworts: Hanns Wagner. - Illustrationen von Nikolaus Solis (Nachweis: Nagler, Monogrammisten, 2540)

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: W 114

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Haubtstadt München/ bey Adam Berg. - Datierung d. Vorworts: Datum München/ den zwen vnnd zwaintzigisten Julii Anno M.D.Lxviii.

  4. Kurtze doch gegründte beschreibung des Durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren/ Herren Wilhalmen/ Pfaltzgrauen bey Rhein ... Vnd derselben geliebsten Gemahel ... Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen und Parr/ [et]c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests
    Auch welcher gestalt die darauff geladnen Potentaten vnd Fürsten Personlich/ oder durch jre abgesandte Potschafften erschinen. Vnd dann was für Herrliche Ritterspil/ zu Roß vnd Fueß/ mit Thurnieren/ Rennen vnd Stechen. Neben andern vil ehrlichen kurtzweilen mit grossen freuden/ Triumph vnd kostligkait/ in der Fürstlichen Haubtstat München gehalten worden sein/ den zwenvndzwaintzigsten vnd nachuolgende tag Februarii/ Im 1568 Jar
    Erschienen: [1568]
    Verlag:  Berg, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: S., N. (Beitr.); Wilhelm; Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1568; ; Hochzeit; Geschichte 1568;
    Umfang: 67 Bl., [15] Taf., Ill (farb.), 2°
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorworts: Hanns Wagner. - Illustrationen von Nikolaus Solis (Nachweis: Nagler, Monogrammisten, 2540)

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: W 114

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Haubtstadt München/ bey Adam Berg. - Datierung d. Vorworts: Datum München/ den zwen vnnd zwaintzigisten Julii Anno M.D.Lxviii.

  5. Literae Interceptae, Ex Autographis Transcriptae, ad eadem summa fide recensitae, & in usum Reipublicae Christianae publicatae
    Autor*in:
    Erschienen: 1622

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1622/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2867
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Giacinto (Beiträger); Philipp Christoph (Beiträger); Wilhelm (Beiträger); Maximilian (Beiträger); Ferdinand, Römisch-Deutsches Reich (BeiträgerIn); Giacinto da Casale (BeiträgerIn); Spinola, Doria (BeiträgerIn); Pallavicino, Antonio Maria (BeiträgerIn); Andrea, ... (BeiträgerIn); Ludovisius, ... Cardinal (BeiträgerIn); Philippus Christophorus, Episcopus Spirensis (BeiträgerIn); Wilhelm, Bayern (BeiträgerIn); Maximilian, Bayern (BeiträgerIn)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:303459Z
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 55 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gl 2867 (HAB Wolfenbüttel)

  6. Laid-Castell De[m] Durchleuchtigisten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelme[n] Pfaltzgraffen bey Rhein/ Hertzogen in Obern und Nidern Bayrn ... Auffgerichtet Von der Societet Jesu, in der von Ihme erbawten S. Michels Kirchen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Hertsroy, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 1243
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1164.50 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meichel, Joachim; Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Wilhelm; Hertzroy, Anna Maria; Leysser, Cornelius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:647813M
    Schlagworte: Bayern; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 157 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1164.50 Theol. (1)

  7. Postilla/ de Sanctis. Das ist/ Christliche/ wahre/ Evangelische Predigen unnd Außlegung aller Fest und Feyertäg durch das gantze Jahr
    Darinnen under andern viel fürnemer Articul deß Catholischen Glaubens außführlich erleuttert/ unnd wider die jetztschwebende Secten auß göttlicher Schrifft erwiesen werden ; Der erste und ander Theyl
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Albinus, Meyntz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 246.2 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albin, Johann (BeiträgerIn); Leucht, Valentin (BeiträgerIn); Albin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:629860Y
    Umfang: [12] Bl., 307 S., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Hom. 104

  8. Kurtze doch gegründte beschreibung des Durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren/ Herren Wilhalmen/ Pfaltzgrauen bey Rhein ... Vnd derselben geliebsten Gemahel ... Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen und Parr/ [et]c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests
    Auch welcher gestalt die darauff geladnen Potentaten vnd Fürsten Personlich/ oder durch jre abgesandte Potschafften erschinen. Vnd dann was für Herrliche Ritterspil/ zu Roß vnd Fueß/ mit Thurnieren/ Rennen vnd Stechen. Neben andern vil ehrlichen kurtzweilen mit grossen freuden/ Triumph vnd kostligkait/ in der Fürstlichen Haubtstat München gehalten worden sein/ den zwenvndzwaintzigsten vnd nachuolgende tag Februarii/ Im 1568 Jar
    Erschienen: [1568]
    Verlag:  Berg, München

    Marienbibliothek
    Z 2.73 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 4100, 2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Solis, Nikolaus (Beitr., k.); Wilhelm; Renata; Berg, Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1568; ; Hochzeit; Geschichte 1568;
    Umfang: 67 Bl., [15] gef. Bl., 15 Ill (farb.), 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Unterzeichner d. Vorworts: Hanns Wagner. - Illustrationen von Nikolaus Solis (Nachweis: Nagler, Monogrammisten, 2540)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Haubtstadt München/ bey Adam Berg. - Datierung d. Vorworts: Datum München/ den zwen vnnd zwaintzigisten Julii Anno M.D.Lxviii.

  9. Kurtze doch gegründte beschreibung des Durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren/ Herren Wilhalmen/ Pfaltzgrauen bey Rhein .̤ Vnd derselben geliebsten Gemahel .̤ Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen und Parr/ [et]c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests
    Auch welcher gestalt die darauff geladnen Potentaten vnd Fürsten Personlich/ oder durch jre abgesandte Potschafften erschinen. Vnd dann was für Herrliche Ritterspil/ zu Roß vnd Fueß/ mit Thurnieren/ Rennen vnd Stechen. Neben andern vil ehrlichen kurtzweilen mit grossen freuden/ Triumph vnd kostligkait/ in der Fürstlichen Haubtstat München gehalten worden sein/ den zwenvndzwaintzigsten vnd nachuolgende tag Februarii/ Im 1568 Jar
    Erschienen: [1568]
    Verlag:  Berg, München

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 131
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: S., N. (Beitr.); Wilhelm; Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1568; ; Hochzeit; Geschichte 1568;
    Umfang: 67 Bl., [15] Taf., Ill (farb.)
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorworts: Hanns Wagner. - Illustrationen von Nikolaus Solis (Nachweis: Nagler, Monogrammisten, 2540)

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: W 114

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Haubtstadt München/ bey Adam Berg. - Datierung d. Vorworts: Datum München/ den zwen vnnd zwaintzigisten Julii Anno M.D.Lxviii.

  10. Kurtze doch gegründte beschreibung des Durchleuchtigen Hochgebornnen Fürsten vnnd Herren/ Herren Wilhalmen/ Pfaltzgrauen bey Rhein .̤ Vnd derselben geliebsten Gemahel .̤ Frewlein Renata gebornne Hertzogin zu Lottringen und Parr/ [et]c. gehalten Hochzeitlichen Ehren Fests
    Auch welcher gestalt die darauff geladnen Potentaten vnd Fürsten Personlich/ oder durch jre abgesandte Potschafften erschinen. Vnd dann was für Herrliche Ritterspil/ zu Roß vnd Fueß/ mit Thurnieren/ Rennen vnd Stechen. Neben andern vil ehrlichen kurtzweilen mit grossen freuden/ Triumph vnd kostligkait/ in der Fürstlichen Haubtstat München gehalten worden sein/ den zwenvndzwaintzigsten vnd nachuolgende tag Februarii/ Im 1568 Jar
    Erschienen: [1568]
    Verlag:  Berg, München

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 2° 131
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: S., N. (Beitr.); Wilhelm; Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1568; ; Hochzeit; Geschichte 1568;
    Umfang: 67 Bl., [15] Taf., Ill (farb.)
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner d. Vorworts: Hanns Wagner. - Illustrationen von Nikolaus Solis (Nachweis: Nagler, Monogrammisten, 2540)

    Bibliogr. Nachweis: VD 16: W 114

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Haubtstadt München/ bey Adam Berg. - Datierung d. Vorworts: Datum München/ den zwen vnnd zwaintzigisten Julii Anno M.D.Lxviii.

  11. Die Kunstbestrebungen am Bayerischen Hofe unter Herzog Albert V. und seinem Nachfolger Wilhelm V.
    Autor*in:
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :C:950::kl:8
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    XI Cj 1874 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nr 3507-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    AG 05 E36.871-1,8
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Eitelberger 1874
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ea 82(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ART PLAST II, 6641:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-F 3/30,8)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 1 : 5 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Q 2 (8/9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Qu 1120
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.I,98/9 :8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:AN:0100::[8-9]:1871
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 3982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu-B 052/1871-8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pa 1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 346 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stockbauer, Jacob (Hrsg.); Albrecht; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance ; 8
    Schlagworte: Art; Art
    Weitere Schlagworte: Albrecht Duke of Bavaria (1528-1579); Wilhelm Duke of Bavaria (1548-1626)
    Umfang: 144 S., [3] Bl.
  12. Horn des heyls mensch=||licher blœdigkeit.|| Oder/|| Kreütterbuch || Darinn die Kreütter des Teut=||schen lands ... || beschriben.|| Durch Philomusum Anonymum ... || Jetzunder erst durch Doctorem Toxiten allen me-||dicis ... || z°u gefallen in truck geben.||
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Müller, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Lw 24250
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 18681
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.1 Med. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Toxites, Michael (Hrsg.); Carrichter, Bartholomaeus; Wilhelm (Widmungsempfänger); Müller, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kräuterbuch; Botanik;
    Umfang: [13] Bl., CLXXXVIII, [6] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Verf. ermittelt in: Hommel, Fritz: Philomusus anonymus. In: Festschrift für Georg Leidinger. München 1930, S. 119ff. - Laut Schreiber fälschl. Bartholomaeus Carrichter zugeschr. - Verf. laut Schreiber: Melchior Schönfeldt

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2007 bis 2009

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Straßburg bey Christian Müller/|| Jm Jhar Christi || M. D. LXXVI.|| - Im Kolophon: Getruckt zu Straßburg am Korn=||marckt/ bey Christian Müller/|| 1576.||

  13. Historia. Martini Lutheri Das ist/ Kurtze Beschreibung seiner Handlungen und Geschrifften/ der Zeit nach/ vom M.D.XVII. biß auff das XLVI. Jar seines Ableibens/ ordenlich unnd getrewlich den Nachkommenen zu gutem
    Sampt einem am Endt angehenckten nutzlichen unnd guten Register
    Erschienen: 1611 [erschienen 1612]
    Verlag:  Hännlin, Dilingen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4° 112
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10659
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hueber, Johann Christoph; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Freyberg und Eisenberg, Johann Christoph (WidmungsempfängerIn); Ercole (WidmungsempfängerIn); Luther, Martin; Franck, Caspar (BeiträgerIn); Politi, Lancelotto (BeiträgerIn); Hänlin, Gregor (BeiträgerIn); Hänlin, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121310T
    Umfang: [10] Bl., 604 [i.e. 600] S., [18] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Biogr 8° 01152/04

    Paginiersprung auf Bl. D1r (29 statt 25)

    Späteres Erscheinungsjahr nach Vorw. des Druckers mit Datierung "Dilingen den 28. Januarii/ Anno 1612."

    Erscheinungsjahr auf der Titels. in einigen Exemplaren geändert zu: 1622

  14. Postill/ Oder/ Christliche/ wahre/ Evangelische Predigen/ unnd Außlegungen aller Son- und Feyertäglichen Evangelien/ durch das gantze Jar
    Darinnen die fürnembsten HauptArticul unser Allerheiligsten Religion/ deutlich erkläret/ auch wider die jetzt schwebende Secten/ auß H. Schrifft/ und einhälligen Zeugnussen der H. Vätter/ warhafftiglich bekräfftigt werden ; Der erste und ander Theyl
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Albinus, Meyntz

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - T.hom. 2° 00177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 637
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Eisengrein, Johann (BeiträgerIn); Lauther, Georg (BeiträgerIn); Leucht, Valentin (BeiträgerIn); Albin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:629899M
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmahl gebessert unnd corrigiert
    Umfang: [10] Bl., 596 [i.e. 594] S., [2] Bl., 560 [i.e. 550] S., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Hom. 102-1/2

    Paginiersprung auf Bl. Oo6 (S. 445 statt 443)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der Churfürstlichen Statt Meyntz/ durch Johannem Albinum. Anno Domini, M. D C I.

    Ander Theyl Der Postillen/ oder Christlicher Catholischer Außlegung der Sontäglichen Evangelien/ von Ostern an/ biß auff das H. Advent

  15. Historia. Martini Lutheri Das ist/ Kurtze Beschreibung seiner Handlungen und Geschrifften/ der Zeit nach/ vom M.D.XVII. biß auff das XLVI. Jar seines Ableibens/ ordenlich unnd getrewlich den Nachkommenen zu gutem
    Sampt einem am Endt angehenckten nutzlichen unnd guten Register
    Erschienen: 1611 [erschienen 1612]
    Verlag:  Hännlin, Dilingen

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10659
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hueber, Johann Christoph; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Freyberg und Eisenberg, Johann Christoph (WidmungsempfängerIn); Ercole (WidmungsempfängerIn); Luther, Martin; Franck, Caspar (BeiträgerIn); Politi, Lancelotto (BeiträgerIn); Hänlin, Gregor (BeiträgerIn); Hänlin, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121310T
    Umfang: [10] Bl., 604 [i.e. 600] S., [18] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginiersprung auf Bl. D1r (29 statt 25)

    Späteres Erscheinungsjahr nach Vorw. des Druckers mit Datierung "Dilingen den 28. Januarii/ Anno 1612."

    Erscheinungsjahr auf der Titels. in einigen Exemplaren geändert zu: 1622