Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Peiraikos' Erben
    die Genese der Genremalerei bis 1550
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike; Müller, Jürgen; Oßwald, Elsa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954900381; 3954900386
    Weitere Identifier:
    9783954900381
    RVK Klassifikation: LH 70440
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Boors, bagnios and brothels : mapping the birth of Genre Painting before 1550 (Veranstaltung) (2012, Trier)
    Schriftenreihe: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften ; 14
    Schlagworte: Genremalerei
    Umfang: X, 452 Seiten, 30 Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Tagung "Boors, bagnios and brothels: mapping the birth of genre painting before 1550" auf Seite IX. - Literaturangaben

  2. Peiraikos' Erben
    die Genese der Genremalerei bis 1550
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1962i
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-F 175/30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 5304,40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-413 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Müller, Jürgen (HerausgeberIn); Oßwald, Elsa (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954900381
    RVK Klassifikation: LH 70440
    Körperschaften/Kongresse: Boors, bagnios and brothels : mapping the birth of Genre Painting before 1550 (2012, Trier)
    Schriftenreihe: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften ; 14
    Schlagworte: Genre painting
    Umfang: X, 452, 30 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Vom 4.-6. Oktober 2012 konnte ... eine Tagung unter dem Titel: 'Boors, Bagnios and Brothels. Mapping the Birth of Genre Painting before 1550 - Bauern, Bäder und Bordelle. Zur Genese der Genremalerei bis 1550' ... an der Universität Trier veranstaltet werden." S. [IX]

    Jürgen Müller, Birgit Ulrike Münch: Vorwort der Reihenherausgeber ; Dank der Herausgeber ; Überlegungen zur frühen Genrekunst ; Zur Einführung : Bauern, Bäder und Bordelle?, oder : Was soll uns die frühe Genremalerei sagen?

    Jürgen Müller: Die Welt als Bordell : Überlegungen zur Genremalerei Jan van Amstels

    Birgit Ulrike Münch: Genremalerei im Theoriediskurs und die 'Schwingungsweiten' der Gattung mit Blick auf die 'Melkmeid' des Lucas van Leyden

    Christopher P. Heuer: Der Niemand vor Bruegel

    Mitchell B. Merback: Die frühe Genremalerei und ihr 'theologischer Gehalt' ; Pro remedio animae : Works of Mercy as Therapeutic Genre

    M A Katritzky, Milton Keynes: Lucas van Leyden's 'Toothdrawer', 1523 : Passion play merchant scenes and the religious origins of quack depictions

    Wolf Seiter: Höfische versus städtische Räume der Genremalerei ; Der Betrachter als Beute : das Genre der Jagdmotivik als christliche und politische Standortbestimmung in einem Holzschnitt Jörg Breus d.J. von 1535

    Maike Schmidt: Jagd im Bild : Kultur und Darstellung herrschaftlicher Jagdausübung im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Frankreich zwischen Prunk und Performanz

    Ulrike Heinrichs: Genremotive im mittelalterlichen Hausbuch : Aneignungen der Ikonographie von Kunst und Philosophie im burgundisch-deutschen Kunsttransfer

    Peter Bell: Alltägliches im Ereignis : Fremdes im Eigenen : Zigeunergenre bei Burgkmair, van Leyden und Bruegel

    Harald Wolter-von dem Knesebeck: Das Privathaus als Erlebnisraum : Wandmalerei und material culture der Genrekunst ; Die Bedeutung des Themenkreises 'Haus' in der profanen Wandmalerei des Spätmittelalters für die Genese der Genremalerei

    Thomas Schauerte: Bauer, Dirne, Fussknecht : zu Dürers frühen Genremotiven und der Kultur der Nürnberger Tafelaufsätze

    Justus Lange: "Ain ieder moerck mit vleysz hiebey" : Genremotive auf bemalten Tischplatten als pädagogisches Instrument

    Stefan Matter: Wahre Liebe versus Liebe als Ware : Sexualität und Geschlechterbeziehung zwischen Minne, Bad und Bordell ; Konversationsstücke des 15. Jahrhunderts : Überlegungen zu einigen Minnegarten-Stichen um Meister E.S. vor dem Hintergrund literarischer Minnediskurse der Zeit

    Bertram Kaschek: Das kunsttheoretische Bordell : Metamalerei bei Jan van Hemessen

    Jan-David Mentzel: Zwischen Obszönität und Ideal : Überlegungen zu zwei Badedarstellungen der Beham-Brüder

    Barbara Katja Kemmer: Augenlust versus innere Schau : Verlockung und Verderbnis in lasziv-genrehaften Bildfindungen an der Schwelle zur Neuzeit

    : Kurzbiografien ; Orts- und Personenregister ; Farbtafeln.

  3. Peiraikos' Erben
    die Genese der Genremalerei bis 1550
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike; Müller, Jürgen; Oßwald, Elsa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954900381; 3954900386
    Weitere Identifier:
    9783954900381
    RVK Klassifikation: LH 70440
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Boors, bagnios and brothels : mapping the birth of Genre Painting before 1550 (Veranstaltung) (2012, Trier)
    Schriftenreihe: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften ; 14
    Schlagworte: Genremalerei
    Umfang: X, 452 Seiten, 30 Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Tagung "Boors, bagnios and brothels: mapping the birth of genre painting before 1550" auf Seite IX. - Literaturangaben