Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Später Ruhm
    Hörspiel
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  speak low, Berlin ; Norddeutscher Rundfunk, Hamburg

    „Arthur Schnitzler war selbst noch jung und unbekannt, als er diesen Text über einen alten, vergessenen Dichter schrieb. Das Hörspiel (Bearbeitung: Helmut Peschina, Harald Krewer; Regie: Harald Krewer) ist präzise inszeniert. Dazu passen die... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD SG
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/188 c [Schnitzler-Archiv]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schni
    keine Fernleihe

     

    „Arthur Schnitzler war selbst noch jung und unbekannt, als er diesen Text über einen alten, vergessenen Dichter schrieb. Das Hörspiel (Bearbeitung: Helmut Peschina, Harald Krewer; Regie: Harald Krewer) ist präzise inszeniert. Dazu passen die schwermütigen Jazz-Arrangements von Max Nagl. Die Gesellschaft Wiener Kaffeehausliteraten, von der sich der alternde Eduard Saxberger erst mitreißen lässt, um schließlich enttäuscht aufzuwachen, setzen die Schauspieler passgenau um“ (4. Platz der hr2-Hörbuchbestenliste 6 / 2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krewer, Harald (MitwirkendeR); Rotschopf, Michael (ErzählerIn); Nagl, Max (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783940018199
    Weitere Identifier:
    9783940018199
    Umfang: 1 CD (83 min)