Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Kennst du Georg Büchner?
    Texte von Georg Büchner für junge Leser
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Silvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937601878
    Weitere Identifier:
    9783937601878
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Bd. 11
    Schlagworte: Büchner, Georg; Jugendsachbuch;
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); (Produktform)Slide bound; (Zielgruppe)Junge Erwachsene
    Umfang: 119 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Kennst du Georg Büchner?
    Texte von Georg Büchner für junge Leser
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    "In ihm hätte Deutschland seinen Shakespeare bekommen", so das Urteil eines Zeitgenossen über den in jungen Jahren aus dem Leben gerissenen bedeutenden Dramatiker. Seinem "Woyzeck", dem auf vielen Bühnen gespielten Tragödienfragment um eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In ihm hätte Deutschland seinen Shakespeare bekommen", so das Urteil eines Zeitgenossen über den in jungen Jahren aus dem Leben gerissenen bedeutenden Dramatiker. Seinem "Woyzeck", dem auf vielen Bühnen gespielten Tragödienfragment um eine leidenschaftliche Mordtat, gilt neben dem Lustspiel "Leonce und Lena" die besondere Aufmerksamkeit der Bearbeiterin des neuen Bandes in der geschätzten Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser". Wie in den Vorläuferbänden über F. Schiller, F. Dostojewski und L. Tolstoi ist vordringliches Ziel der Reihe, Neugier zu wecken für den Lebensweg eines herausragenden Dichters, weniger, für Schulzwecke geeignete Interpretationshilfen zu liefern. In Sperrdruck gesetzte kenntnisreiche Kommentare begleiten die autobiografischen Notizen und Dramenauszüge. Sie vermitteln einen fesselnden Einblick in Büchners Gedankenwelt, sie erleichtern es auch, seinen Einsatz für die Freiheit des Volkes als Novum zu begreifen. Als gelungener Anreiz, mehr von Revolutionär Büchner erfahren zu wollen, zur Fortsetzung der Reihe breit empfohlen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Silvia (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937601878
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Band 11
    Schlagworte: Büchner, Georg;
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 116 - 118

  3. Kennst du Georg Büchner?
    Texte von Georg Büchner für junge Leute
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 3032 F828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.613.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MM 5085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büchner, Georg; Frank, Silvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937601878; 3937601872
    Weitere Identifier:
    9783937601878
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; 11
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 119 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 118

  4. Kennst du Georg Büchner?
    Texte von Georg Büchner für junge Leser
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    "In ihm hätte Deutschland seinen Shakespeare bekommen", so das Urteil eines Zeitgenossen über den in jungen Jahren aus dem Leben gerissenen bedeutenden Dramatiker. Seinem "Woyzeck", dem auf vielen Bühnen gespielten Tragödienfragment um eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 25077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    669356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 267 Bü 8/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    937601-87/12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    224561 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "In ihm hätte Deutschland seinen Shakespeare bekommen", so das Urteil eines Zeitgenossen über den in jungen Jahren aus dem Leben gerissenen bedeutenden Dramatiker. Seinem "Woyzeck", dem auf vielen Bühnen gespielten Tragödienfragment um eine leidenschaftliche Mordtat, gilt neben dem Lustspiel "Leonce und Lena" die besondere Aufmerksamkeit der Bearbeiterin des neuen Bandes in der geschätzten Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser". Wie in den Vorläuferbänden über F. Schiller, F. Dostojewski und L. Tolstoi ist vordringliches Ziel der Reihe, Neugier zu wecken für den Lebensweg eines herausragenden Dichters, weniger, für Schulzwecke geeignete Interpretationshilfen zu liefern. In Sperrdruck gesetzte kenntnisreiche Kommentare begleiten die autobiografischen Notizen und Dramenauszüge. Sie vermitteln einen fesselnden Einblick in Büchners Gedankenwelt, sie erleichtern es auch, seinen Einsatz für die Freiheit des Volkes als Novum zu begreifen. Als gelungener Anreiz, mehr von Revolutionär Büchner erfahren zu wollen, zur Fortsetzung der Reihe breit empfohlen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Frank, Silvia (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937601878
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Band 11
    Schlagworte: Büchner, Georg;
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 116 - 118

  5. Kennst du Georg Büchner?
    Texte von Georg Büchner für junge Leute
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.613.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Büchner, Georg; Frank, Silvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937601878; 3937601872
    Weitere Identifier:
    9783937601878
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; 11
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 119 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 118