Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Skandinavistische Mediävistik
    Einführung in die altwestnordische Sprach- und Literaturgeschichte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

  2. Skandinavistische Mediävistik
    Einführung in die altwestnordische Sprach- und Literaturgeschichte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nahl, Astrid van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783875489972
    RVK Klassifikation: GW 1203 ; GW 5690
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Andere germanische Sprachen (439); Sprache (400)
    Schlagworte: Altwestnordisch; Mediävistik; Sprache; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Skandinavistische Mediävistik
    Einführung in die altwestnordische Sprach- und Literaturgeschichte
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Cover -- Inhalt -- Zu diesem Buch -- Skandinavistische Mediävistik - Was ist das -- Zur Geschichte von Fach und Forschung -- Zur Zielsetzung und Struktur des Buches -- Der Blick nach vorn -- Altwestnordisch - Der Sprache auf der Spur -- 1 Sprachliche... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Inhalt -- Zu diesem Buch -- Skandinavistische Mediävistik - Was ist das -- Zur Geschichte von Fach und Forschung -- Zur Zielsetzung und Struktur des Buches -- Der Blick nach vorn -- Altwestnordisch - Der Sprache auf der Spur -- 1 Sprachliche Vielfalt zu allen Zeiten -- 1.1 Sprachgeschichte - wozu -- 1.2 Sprachliche Vielfalt - damals und heute -- 1.3 Die indogermanischen Sprachen -- 1.4 Die Ausgliederung des Germanischen -- 2 Die germanischen Sprachen -- 2.1 Die Ausgliederung des Germanischen -- 2.1.1 Änderungen im Konsonantensystem: Die Erste („Germanische") Lautverschiebung -- 2.1.2 Festlegung des Wortakzents auf die Wurzelsilbe -- 2.1.3 Verlust oder Abschwächung der Endsilben -- 2.1.4 Änderungen im Vokalsystem -- 2.1.5 Änderungen im System von Nomen und Verben -- 2.1.6 Reduzierungen im Kasussystem -- 2.2 Die Gliederung des Germanischen -- 3 Vom Nordgermanischen zum Urnordischen -- 3.1 Nordwestgermanisch oder Urnordisch -- 3.2 Gliederung der urnordischen Periode -- 3.3 Quellen des Urnordischen -- 3.4 Schriftsystem des Urnordischen: Runen -- 3.4.1 Das ältere Futhark -- 3.4.2 Das jüngere Futhark -- 4 Vom Urnordischen zum Altnordischen -- 4.1 Umlaut -- 4.2 Brechung -- 4.3 Synkope und Reduktion -- 4.4 Weiterer kombinatorischer Lautwandel -- 4.4.1 Senkung -- 4.4.2 Konsonantengemination -- 4.4.3 j-Schwund -- 4.4.4 w-Schwund -- 4.4.5 Kürzung und Dehnung -- 4.4.6 Assimilation und Dissimilation -- 4.5 Morphologie, Syntax und Wortschatz -- 5 Altnordisch -- 5.1 Weiterentwicklungen in den altnordischen Sprachen -- 5.1.1 Der progressive j-Umlaut -- 5.1.2 Entwicklung von Sprossvokalen -- 5.1.3 Assimilationen und Schwund im Konsonantismus -- 5.1.4 Zusammenfassung -- 5.2 Sprachschichtungen -- 5.3 Christentum, Hanse und altnordischer Wortschatz -- Altwestnordisch - Der Literatur auf der Spur -- Vorbemerkung - Herausforderungen einer Literaturgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nahl, Astrid (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783875489972
    Schlagworte: Scandinavian literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (255 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources