Selbstständig arbeiten als Designer hat auch eine unternehmerische Seite und diese gilt es, neben der kreativen Tätigkeit, ebenfalls in den Griff zu bekommen. Das Buch von Nicolas Uphaus möchte dabei helfen, sich mit den Vorschriften, Zahlen,...
mehr
Selbstständig arbeiten als Designer hat auch eine unternehmerische Seite und diese gilt es, neben der kreativen Tätigkeit, ebenfalls in den Griff zu bekommen. Das Buch von Nicolas Uphaus möchte dabei helfen, sich mit den Vorschriften, Zahlen, Gesetzen und Herausforderungen bei der täglichen Organisation besser zurechtzufinden und sich Themen wie Geld, Recht und Wirtschaftlichkeit anzunehmen. Die großen Kapitel des gestanzten Griffregisters beschäftigen sich mit Formalitäten zum Start, Marketing und Akquise, Steuern und Abgaben, Künstlersozialversicherung und weiteren Themen. Anhand von Checklisten lässt sich beispielsweise in Erfahrung bringen, wie Nutzungsrechte berechnet werden, wie man mit der Umsatzsteuervoranmeldung verfährt oder wie sich allgemein Steuern sparen lassen. [https://www.designerinaction.de/]
Mit Checklisten, Infografiken, Interviews, Glossar, Software-Empfehlungen und weiterführenden Informationsquellen - Geprägter Halbleinenband mit einem Packpapier-Überzug aus Muskat-Recycling-Papier und gestanztem Griffregister