Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Seemanns Lexikon der Weltarchitektur
    Baumeister, Epochen, Stile
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Seemann, Leipzig

    Verzeichnet ca. 2.000 Sach- und Personenstichworte sowie ca. 200 Abbildungen, Skizzen und Grundrisse. (LK/HL: Ittekkot) Vom Einband und leicht variierten Titel abgesehen unveränderte 3. Auflage des Lexikons zur Architektur (2. Auflage: BA 3/01)... mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 13500-09 1531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 310 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 1 : 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 2450 003 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FA:0700:a::2009
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 52178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5K 6111(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 13500 K11
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    235 912
    keine Fernleihe

     

    Verzeichnet ca. 2.000 Sach- und Personenstichworte sowie ca. 200 Abbildungen, Skizzen und Grundrisse. (LK/HL: Ittekkot) Vom Einband und leicht variierten Titel abgesehen unveränderte 3. Auflage des Lexikons zur Architektur (2. Auflage: BA 3/01) dessen ca. 2.000 Sach- und Personenstichworte und ca. 200 Abbildungen/Skizzen/Grundrisse der Erstinformation dienen (keine Literaturhinweise). Dieses Architekturlexikon wurde 2008 gemeinsam mit dem Kunstlexikon von B. Riese in einem Band u.d.T. "Seemanns Sachlexikon Kunst & Architektur" (BA 5/08) herausgegeben (in dieser Ausgabe ohne Personenstichworte). Kann in Bibliotheken eingesetzt werden, die das umfangreiche und teure "Lexikon der Weltarchitektur" von N. Pevsner (zuletzt BA 5/93, 2004 auch als CD-ROM erschienen) und H. Koepf: "Bildwörterbuch der Architektur" (zuletzt BA 12/05) nicht besitzen. Kann Reclams sehr schmales "Kleines Wörterbuch der Architektur" (BA 1/96) überall ergänzen. (1 A) (LK/HL: Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865020192
    Weitere Identifier:
    9783865020192
    RVK Klassifikation: ZH 2450 ; LH 13500
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Architektur;
    Umfang: 262 S., zahlr. Ill., 22 cm