Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Moral Bricolage - über das Gute sprechen
    Das paradoxe Drehmoment in der Frage nach dem guten Leben
    Autor*in: Hobl, Barbara
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447314
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Gutes Leben; Das Böse; Ethos; Moral; Dynamik; Wertwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Moral Bricolage - über das Gute sprechen
    Das paradoxe Drehmoment in der Frage nach dem guten Leben
    Autor*in: Hobl, Barbara
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld

    Cover -- Inhalt -- Vorwort -- A Sammeln -- 1 Vorspiel (chinesisch) -- Erster Akt. Disponibilität (Aufnahmebereitschaft) -- Zweiter Akt. Allusivität (Das Anspielungshafte) -- Dritter Akt. Das Beiläufige, das Umwegige, die Beeinflussung -- Vierter Akt.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Inhalt -- Vorwort -- A Sammeln -- 1 Vorspiel (chinesisch) -- Erster Akt. Disponibilität (Aufnahmebereitschaft) -- Zweiter Akt. Allusivität (Das Anspielungshafte) -- Dritter Akt. Das Beiläufige, das Umwegige, die Beeinflussung -- Vierter Akt. De-Fixierung (Wege aus der Fixierung) -- Fünfter Akt. Eine stille Verwandlung / Transformation -- 2 Die Problematik der Frage nach dem guten Leben -- 2.1 WeltGesellschaft und Realitätsverdoppelung -- 2.2 Welche Wirklichkeit? -- 2.3 Wir = WEIRD -- 3 Drehmoment Paradoxie -- 3.1 das paradoxe als beweglicher Grund zu philosophie und psychoanalyse -- 3.2 das paradoxe motiv der bricolage -- 4 Paradoxien der Subjektivität -- 4.1 Die leere subjektstelle der aussage -- 4.2 von repräsentanten und abkömmlingen -- 5 Moral History -- 5.1 exkurs I: die kunst des lebens... -- 5.2 exkurs I: ...Beherrscht niemand -- 5.3 was jetzt? moral als kontingenz verarbeitendes, aber auch streit Erzeugendes funktionssystem -- 5.4 Moral ohne gewissen - oder umgekehrt? -- B Wandeln -- 6 Paradox, total! -- 7 Das Fiktionale treibt sich in der Wahrheit herum -- 8 Der Bricolage-Begriff (Werksbegriff: Wertbegriff) -- 8.1 die epistemologische seite der bricolage: ein traum -- 8.2 die ethische seite der bricolage: eine Notwendigkeit -- 9 Für das Negative -- 9.1 wir müssen wahre sätze... -- 9.2 ...wandeln und deuten -- 10 Zusammenfassung -- Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447314
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: German literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (271 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources